Weckmänner mit Quark


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 24.02.2006 394 kcal



Zutaten

für
250 g Quark
1 Ei(er)
125 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
1 Pkt. Backpulver
400 g Mehl
Rosinen
Eigelb

Nährwerte pro Portion

kcal
394
Eiweiß
13,59 g
Fett
4,61 g
Kohlenhydr.
72,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Alle flüssigen Zutaten miteinander verrühren und dann das mit dem Backpulver versiebte Mehl unterkneten. FERTIG!
Je nach Quarkqualität kann die Teigkonsistenz evtl. etwas fest ausfallen - dann evtl. noch einige EL Milch unterarbeiten.

Der Teig reicht für 4 stattliche Kiepenkerle. Dazu wird der Teig fingerdick ausgerollt; ca. 20 x 10 cm pro Kiepenkerl. Den Oberkörper kann man etwas breiter rollen; durch Einschnitte rechts und links werden die Arme dargestellt. Auch bei den Beinen wird ein Dreieck ausgeschnitten. Die gewonnenen Reste werden zum Modellieren des Kopfes verwendet. Als Augen dienen Rosinen, die ordentlich fest in den Teig eingedrückt werden müssen, damit sie nicht herausbacken. Die typische Tonpfeife, die Sie immer wieder verwenden können, wird als Schmuck aufgelegt und durch Überschlagen eines Armes fixiert. Zum Abglänzen werden sie noch mit Eigelbstreiche bestrichen.

Gebacken wird auf leicht geöltem Backblech bei 200 °C ca. 30 Minuten

Falls man gleichzeitig auf zwei Blechen mit Umluft backt, kann man die Backtemperatur auf 190 °C senken - außerdem verkürzt sich auch die Backzeit!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sonrisa77

Na ja, mich haben diese Weckmänner nicht überzeugt. Sie waren viel zu hart. Nächstes Mal backe ich vielleicht doch lieber welche mit Hefe.

14.11.2017 22:18
Antworten
Carmen04021991

also das rezept mag ziemlich gut sein, jedoch hab ich mich auf die zeit und temperaturangabe verlassen und nun hab ich weckbrikets.

24.11.2016 12:31
Antworten
Nilue

Sehr lecker und saftig :) werde ich öfter machen, einfach nur als weckchen. Der Teig war sehr klebrig, dass ich zuerst dachte, das wird nichts. Aber top !

11.11.2016 11:41
Antworten
bwschlumpf

Diese Weckmänner sind einfach spitze, habe sie jetzt schon öfter gemacht, Kinder und Mann sind begeistert. Einfach und super lecker.

08.01.2011 13:44
Antworten
mckermit81

Also ganz leicht zu machen, und schmecken super!!! und man braucht so wenig zutaten!!! klasse

16.10.2007 12:01
Antworten
bklfelix

Wenn oben bei der Zutaten-Menge für 6 Personen steht und dann "Der Teig reicht für 4 stattliche Kiepenkerle" ... also bei mir hat er auch für 6 gereicht. Hatte sogar noch Teig über für zwei Brezeln. Geschmeckt hat alles wunderbar, geht vor allem sehr schnell. Bei Umluft nehme ich nächstes Mal 150°C - es wird mir sonst zu schnell braun.

08.03.2007 13:43
Antworten
isabeliracema

Es schmeckte nicht wie bekannter Weckmann und hat doch sehr interessante Formen angenommen, aber davon abgesehen hat es ziemlich gut geschmeckt!

13.02.2007 13:13
Antworten
focus666

Habe bei mir zwar mein eigenes Weckmann rezept was ich immer Backe aber dieses ist eine gelungene, erfrischende abwechslung. Werde es öfters machen, wer will den schon die trockenen weckmänner vom Bäcker haben?? Wir nicht, selbstgemacht schmeckt es immer besser.

07.11.2006 12:15
Antworten
Gelöschter Nutzer

das ist ein Quarkteig mit Backpulver, da kommt keine Hefe rein. Ist ziemlich lecker. Kommt aber an die Bäcker-Weckmänner nicht ran.

15.09.2006 11:08
Antworten
marocnaschkatze

eine frage......kommt da keine hefe rein????

29.08.2006 17:16
Antworten