Lebkuchen - Cantuccini


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 70 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 24.02.2006 3079 kcal



Zutaten

für
50 g Aprikose(n), getrocknet
250 g Mehl
1 TL Backpulver
200 g Zucker
3 TL Lebkuchengewürz
1 Vanilleschote(n), das Mark
25 g Butter, weich
2 Ei(er)
150 g Haselnüsse
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
3079
Eiweiß
66,23 g
Fett
132,01 g
Kohlenhydr.
401,43 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Tag 21 Stunden Gesamtzeit ca. 1 Tag 22 Stunden
Aprikosen in 1/2 cm große Würfel schneiden. Mehl, Backpulver, Zucker, Lebkuchengewürz, Vanillemark und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Butter und die Eier dazugeben und mit den Knethaken des Handrührers rasch zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, da der Teig sonst zu weich wird.
Die Aprikosen und die Haselnüsse dazugeben und gut unterkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 45 Min. kalt stellen.
Den Teig in vier Stücke teilen. Aus jedem Teigstück eine 25 cm lange Rolle formen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigrollen im Abstand von 5-6 cm darauf legen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten bei 190 Grad 18-20 Min. vorbacken. 5 Min. abkühlen lassen und mit einem Sägemesser schräg in etwa 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Kekse mit einer Schnittfläche auf das Backpapier legen und noch einmal bei 180 Grad 12-15 Min. backen bis sie goldbraun sind.
Die Kekse auskühlen lassen und zwischen Lagen von Backpapier in einer Keksdose trocken und kühl aufbewahren, sie halten sich etwa 6-8 Wochen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

feuervogel

Heute habe ich eine neue Variante versucht. Statt Haselnüsse habe ich 150 g Walnüsse nicht gehackt, 10 g Zitronat, 10 g Orangeat, 50 g Rosinen, 50 g Butter, 4 Eier 3 TL Lebkuchengewürz, 400 g Zucker, 2 Tüten Vanillezucker, 1 Prise Salz und 2 TL Backpulver auf 500 g Mehl in den Teig gegeben. Man muss natürlich Zitronat und Orangeat mögen.

10.12.2022 19:27
Antworten
Einsiedler41

heute nach Rezept gebacken. Schmecken bestens. Einfach, ohne zu großen Aufwand. Die wird es noch öfters geben. Bin jedenfalls begeistert.

15.12.2021 20:00
Antworten
KE0305

superlecker! Wenn man die kleingeschnittenen Aprikosen ganz leicht mit Mehhl bestäubt kleben sie nicht zusammen und lassen sich gut unter den Teig mischen.

26.12.2020 20:36
Antworten
neriZ.

Alle Jahre wieder, jetzt habe ich dieses Jahr doch tatsächlich vergessen, dass es sinnvoll ist, gleich das doppelte Rezept zu backen ... Liebe Grüße aus Darmstadt in die Toskana Hessens Neri und Heinz

06.12.2020 09:59
Antworten
feuervogel

Ja, das ist wirklich sinnvoll, aber die Kekse sind ja sehr schnell gebacken. Ich habe sie dieses Jahr mit Rosinen und Walnüssen gemacht, auch sehr lecker. Liebe Grüße nach Darmstadt aus der hessischen Toskana. Babs

08.12.2020 18:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

Nachdem ich diese Leckerei von der Bäckerin herself probieren durfte ;-); habe ich mich an diesem Wochenende auch mal dran begeben: Resultat: suuuupergut!!!! Ein kleiner Tipp für Backlegastheniker wie mich: die Aprikosen ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen - dann lassen sie sich besser klein hacken (wenn der persönliche Schnibbler grad anderweitig beschäftigt ist *gg*). Etwas stimmt aber nicht an dem Rezept: Haltbarkeit 6 - 8 Wochen - *ggggggggg* ich wette, bei uns überstehen die diese Woche nicht!!! Danke für das tolle Rezept!! LG scharly

04.12.2006 10:27
Antworten
feuervogel

Hallo Tanja, vielen Dank für das schöne Bild. Deine Canuttchine sehen aber auch sehr lecker aus. Muss diese Woch auch noch welche backen. LG feuervogel

29.11.2006 20:05
Antworten
SchuSi

Hallo, lecker, lecker, lecker - könnte wirklich alle gleich auffuttern. Liebe Grüße Schusi

28.11.2006 16:40
Antworten
feuervogel

Hallo Tanja, vielen Dank für das Lob und Deine Bewertung. LG feuervogel

21.11.2006 17:42
Antworten
karaburun

Diese Cattuccini durfte ich am WE von der Bäckerin höchstpersönlich probieren und war baff wie perfekt sie geschmeckt haben!!! Deswegen Daumen hoch und 5* von mir. lg Tanja

19.11.2006 11:57
Antworten