Zutaten
für800 g | Schweinefilet(s) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
Pfeffer, aus der Mühle | |
Salz | |
2 EL | Olivenöl |
4 Blätter | Salbei |
12 Scheibe/n | Speck, durchwachsen (Bacon) |
6 Zweig/e | Rosmarin |
250 g | Champignons, kleine |
40 ml | Cognac |
1 kleine | Zwiebel(n) |
200 ml | Sahne |
4 Zweig/e | Thymian |
2 EL | Butterschmalz |
Nährwerte pro Portion
kcal
736Eiweiß
50,73 gFett
55,28 gKohlenhydr.
3,60 gZubereitung
Das Schweinefilet von Sehnen und Fett befreien und in 12 Medaillons zerteilen. Den Knoblauch fein hacken, mit gemahlenem Pfeffer vermengen und die Medaillons damit einreiben. Mit Olivenöl bestreichen. Die Rosmarinzweige halbieren und jeweils am unteren Ende von den Nadeln befreien. Um jedes Medaillon eine Speckscheibe wickeln und mit den Rosmarinzweigen feststecken. Thymianblättchen abzupfen und mit den Rosmarinnadeln und den Salbeiblättchen über die Medaillons geben. Zugedeckt im Kühlschrank 2 Stunden ziehen lassen.
Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Schweinemedaillons von allen Seiten knusprig anbraten, herausnehmen und in Alufolie gewickelt im Backofen (vorgeheizt, 60 Grad) warmstellen.
Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Pilze putzen und in dicke Scheiben schneiden. In der Pfanne mit dem Bratensatz alles andünsten, gegebenenfalls noch etwas Fett hinzufügen. Mit Cognac ablöschen und die Sahne angießen, etwas einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Medaillons anrichten.
Tipp: Die Sauce mit einem Hand-Milchaufschäumer leicht aufschäumen.
Dazu passen z.B. Bandnudeln oder neue Kartoffeln.
Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Schweinemedaillons von allen Seiten knusprig anbraten, herausnehmen und in Alufolie gewickelt im Backofen (vorgeheizt, 60 Grad) warmstellen.
Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Pilze putzen und in dicke Scheiben schneiden. In der Pfanne mit dem Bratensatz alles andünsten, gegebenenfalls noch etwas Fett hinzufügen. Mit Cognac ablöschen und die Sahne angießen, etwas einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Medaillons anrichten.
Tipp: Die Sauce mit einem Hand-Milchaufschäumer leicht aufschäumen.
Dazu passen z.B. Bandnudeln oder neue Kartoffeln.
Kommentare
Die Sauce schmeckt super, aber der absolute Wahnsinn ist die Marinade, die das Fleisch echt würzig macht. Funktioniert auch toll mit Schweinelende vom Metzger (bloß nicht das abgepackte vom Discounter), dann halt den gewürfelten Bacon für die Sauce anbraten.
Sehr gutes Rezept, allerdings habe ich Whiskey Jim Beam Red Stag genutzt und dadurch eine leicht fruchtige Note der Soße gegeben.
Sehr lecker! Ich habe dazu Spätzle und glasierte Karotten serviert. Dieses Gericht ist wirklich ein Gedicht und absolut tauglich für Gäste. L. G. Watzfrau
Hallo, ein schönes Rezept zur Gästebewirtung. Kommt meinem Lieblingsrezept mit Cognacrahm und grünem Pfeffer recht nahe. Danke und liebe Grüße Dalheimerin
Hallo Dalheimerin, würdest du dein Rezept mit mir teilen? Ich steh total auf grünen Pfeffer! Liebe Grüße Michael
HO HOOO HOOOO Frohe Weihnachten!!!! Dein Rezept war 1A und die Premiere bei meinem Weihnachtsmenü. Es ist ganz ganz toll angekommen. Ich mußte das Rezept sofort an alle weitergeben. Heute Mittag hab ich mir noch mal ein Portiönschen gegönnt und gleich werde ich noch den Rest aus dem Bräter naschen ;-) Daumen hoch, tolles Rezept. Sehr aromatisch. Dank des Supermarktes meines Vertrauens habe ich alle Kräuter sogar jetzt zu Weihnachten frisch bekommen. (Diese habe ich nach dem Marinieren zur Seite gelegt und einen Teil zum Schluss unter die Soße gerührt bzw. diese damit abgeschmeckt.) Vielen Dank und noch schöne Festtage. Dazu gab es karamellisierte Karotten und Spanische Kartoffeln. Als Vorspeise eine Kastaniensuppe und als Dessert die Spekulatiuscreme. LG Lexipuuh
Hi @ all, was soll ich sagen! Hatten am Wochenende die Lende und haben darin gebadet. Einfach leggggga !! Ich liebe Rosmarin!! Bei uns gabs grüne Bandnudeln und Rahmgemüse dazu. Es war eine perfekte Hauptspeise! D A N K E an Alisea
Hallo, danke für ein leckeres Essen :) LG nenekikki
Hallo man war das ein feines Essen. Ich habe statt Sahne Rama Creme Fine genommen aber dafür 2 Becher.Wir haben Kroketten und Bärlauchnudeln dazu gegessen. Foto kommt noch. LG Adriana
Hallo Alisea75, ich habe am Wochenende Dein Rezept nachgekocht. Sehr lecker! Das Filet war genau auf den Punkt und hat das Aroma der Gewürze wunderbar angenommen. Der Cognac rundet das ganze ab. Bei uns gab es dazu Kartoffelbällchen und Brokkoli. Vielen Dank und liebe Grüße Woodlousy