Zutaten
für2 | Zwiebel(n) |
60 g | Butter |
2 Zehe/n | Knoblauch, zerdrückt |
500 g | Champignons, klein, in Scheiben geschnitten |
30 g | Mehl |
560 ml | Milch |
375 ml | Rinderbrühe |
6 EL | Petersilie, frisch gehackt |
Sauerrahm |
Zubereitung
Zwiebeln fein hacken. Butter in einem großen Topf zerlassen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben. Bei mittlerer Hitze 3 Minuten unter Rühren erhitzen. Champignons zugeben und unter Rühren 5 Minuten weiter köcheln lassen. Mehl zugeben und 1 weitere Minute rühren.
Milch und Brühe in den Topf geben und gut verrühren. Zum Kochen bringen. Hitze herunterschalten und ohne Deckel 15 Minuten köcheln lassen, bis die Suppe eindickt. Petersilie einrühren. Mit einem Löffel Sauerrahm garniert servieren.
Milch und Brühe in den Topf geben und gut verrühren. Zum Kochen bringen. Hitze herunterschalten und ohne Deckel 15 Minuten köcheln lassen, bis die Suppe eindickt. Petersilie einrühren. Mit einem Löffel Sauerrahm garniert servieren.
Kommentare
Habe schon seit Jahren vor gehabt mal so eine Suppe zu kochen. Endlich bin ich dazu gekommen und bin wirklich begeistert! Sehr lecker, koche ich gern wieder. LG Sim2004
Werde ich morgen für Heiligabend ausprobieren, werde nur zum ablöschen noch etwas Weißwein dazu geben!
Richtig lecker. 5 Sterne
superleckere Suppe. mit mehr Pilzen und weniger Flüssigkeit geht das bestimmt auch als sosse für Semmelknödel
Ich hab den Pürierstab zum Schluss benutzt,weil wir eher "glatte" Suppen bevorzugen.....perfekt!
Sehr leckere duftende und leichte Cremesuppe! Habe das Süppchen etwas länger köcheln lassen, damit die Pilze weicher werden (Kind mit eigenem Geschmack im Haus!) und habe dann noch Milch nachgeschüttet, weil sie von längerem Kochen etwas zu dick wurde... Sehr empehlenswert! Danke für das Rezept! Michala
Fantastisch! Schnell, einfach und vor allem ohne Sahne (keine Probleme beim Einfrieren). Ich habe nur ein wenig mehr Milch hergenommen, da mir die Suppe zu dick war und nächstes Mal werd ich die Pilze länger braten, aber das ist ja reine Geschmackssache. Sehr zu empfehlen. Danke für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße Nettl
Hallo!! Die Suppe war super lecker. Zum Schluß habe ich noch mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt. Sehr empfehlenswert. Danke für's Rezept. Gruß von Apfelfee
Hallo, habe gestern dieses Süppchen gekocht. War echt lecker. Habe statt Rinderbrühe (ess ich nicht) allerdings Gemüsebrühe genommen, was dem aber keinen Abbruch getan hat. Zum Schluß hab ich noch frisch gemahlenen Pfeffer drüber gegeben. Lecker! Lg watcherli
Hallo! also bei uns gab´s diese Suppe heute als vorspeise zum Hirschgulasch- sozusagen als "ersten Gang"- es waren echt alle richtig begeistert- danke für das tolle rezept! lg alina