Hähnchenpfanne Indische Art
aus dem indischen Murgh saghwala
aus dem indischen Murgh saghwala
400 g | Hähnchenfilet(s) |
400 g | Spinat (am besten Minis) |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
2 Becher | Sahne (ca 400ml) |
8 EL | Curry |
3 EL | Paprikapulver, scharf |
1 TL | Kreuzkümmel |
1 Msp. | Kardamom |
1 TL | Zucker |
Öl (Olivenöl) | |
Pfeffer | |
Salz | |
200 g | Erbsen, junge, tiefgekühlt |
4 große | Tomate(n) (am besten aus der Dose wegen dem Aroma) |
Kommentare
Wir lieben das Gericht. Ich ersetze aber die Erbsen und nehme Rote Linsen und Blattspinat. Kommt immer gut an
Immer wieder gerne! auch wenn es nicht unbedingt klasse aussieht.
Heute das Ganze einmal mit Tofu für den vegetarischen Teil der Familie getestet. mindestens genauso lecker, weiterhin eines unserer liebsten Rezepte aus dem Chefkoch
Das ist superlecker Danke für das tolle Rezept. begeistert
Ich halte mich nicht immer exakt an die Mengenangaben und Kochzeiten, aber dieses Gericht ist einfach lecker.
supergenial!!! Könnte ich täglich essen.
Ja, es war sehr lecker. Da ich dachte, das mit den Esslöffelangaben wäre ein Versehen, habe ich nur Teelöffel genommen. Dies hat uns gereicht. Mit 8 Esslöffeln Curry muss ja nicht unbedingt sein, obwohl meine 4 Vorschreiber es wohl überlebt haben. Aber sonst ein schönes Rezept. Machen wir wieder. SG Seda.
Super! Das Rezept war echt lecker. Das einzige, das ich abgewandelt haben war statt 3 EL scharfer Paprika nur einen EL, dafür 2 EL Paprika süß. Da konnte mein kleiner Sohnemann mitessen, weils nicht so scharf war. Gibts bestimmt mal wieder. LG Ricki
Der Tipp mit den chillichoten war lecker.
Ein absolut tolles Rezept. Ich habe auch noch ein paar Chilischoten reingeschnippelt. Gibt es garantiert mal wieder.