Cevapcici wie ich sie mag


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (499 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 22.02.2006 759 kcal



Zutaten

für
500 g Rinderhackfleisch
500 g Hackfleisch, gemischt
2 Zwiebel(n), rote
4 Zehe/n Knoblauch
2 EL Paprikapulver, scharf
2 EL Paprikapulver, edelsüß
1 Bund Petersilie
Olivenöl
2 TL Backpulver
3 EL Paniermehl
3 EL Wasser
1 EL Fondor
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
759
Eiweiß
53,76 g
Fett
53,63 g
Kohlenhydr.
16,73 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 55 Minuten
Zwiebeln und Knoblauchzehen in klitzekleine Würfel schneiden, Petersilie fein hacken.

Das Hackfleisch unter Zugabe von 1 EL Olivenöl in eine ausreichend große Rührschüssel geben. Alle Zutaten dazugeben, mit dem Knethaken des Handmixers alles gut durchmischen und für die richtige Konsistenz etwas Wasser zufügen. Den Teig mit Fondor, Pfeffer und Salz abschmecken und dann 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit alle Gewürze gut durchziehen können.

Den Teig in daumengroße Röllchen formen. In heißem Olivenöl braten, die Röllchen dabei öfter wenden, damit sie schön gleichmäßig gebräunt werden.

Als Beilage dazu Reis, buntes Paprikagemüse und gebräunte Zwiebelringe oder auch Kartoffelpüree und Speckbohnenpäckchen reichen. Oder die Cevapcici als Fingerfood auf einem Buffet servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Supertini

Total lecker! Ich konnte es nur 3 Stunden ziehen lassen und habe keinen Fondor verwendet. Statt dessen Flüssigwürze. Die waren so lecker, ich werde wohl keine fertigen mehr kaufen. Eventuell fülle ich nächstes Mal noch welche mit Feta. 5 Sterne von uns!

12.07.2023 20:27
Antworten
LaCucaracha74

Ein super, einfaches und extrem leckeres Rezept. Danke dafür!!!

12.02.2023 19:47
Antworten
anette_m

Super lecker,danke für das Rezept

04.12.2022 11:49
Antworten
carola50

Ich habe lange nach einem guten Rezept gesucht und endlich gefunden. Ab sofort werde ich nur noch dieses verwenden - vielen Dank dafür.

22.11.2022 17:58
Antworten
missi79

So mache ich meine Cevapcici auch seit Jahren. Ich nehme die Hälfte vom Rezept und da kommen dann 12 Cevapcici zu jeweils 52 Gramm raus ;-) Für uns zwei reicht das. Und ich knete alles einfach kurz mit den Händen durch. Da hat man besser im Gefühl, wann genug geknetet ist. Foto ist unterwegs

06.12.2021 13:49
Antworten
schrat

Hallo Tin, Backpulver nehme anstelle von Ei. Backpulver macht den Teig locker und lässt ihn aufgehen, ohne dass er krümelig wird. Er sollte allerdings vor der Weiterverarbeitung ruhen. Paniermehl muss nicht, macht den Teig aber nicht ganz so klebrig. LG Schrat

23.02.2006 14:51
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Schrat, was bewirkt das Backpulver? Für's Paniermehl brauchst Du es ja sicher nicht ;-) ...? Gruß, Tin

23.02.2006 13:55
Antworten
_thoschi_

Das Backpulver bindet das Hackfleisch! Gruß TS

08.04.2009 02:16
Antworten
connipausg

Habs Backpulver vergessen, grrrrr aber waren trotzdem SUPER LECKER und nicht krümmelig!! Das Hack bindet sich vielleicht durch stehen lassen oder so!? Auf jeden Fall absolut zu empfehlen ;)

26.12.2009 15:26
Antworten
Aukowi

Damit der "Teig" lockerer wird. Dasselbe bewirkt aber auch Mineralwasser mit Kohlensäure.

05.04.2015 11:26
Antworten