Ofenschlupfer
Brot-Apfel-Rosinen-Auflauf
Brot-Apfel-Rosinen-Auflauf
Fett für die Form | |
4 | Brötchen, in dünnen Scheiben |
4 große | Apfel, fein geschnetzelt |
Sultaninen | |
½ Liter | Milch |
2 | Ei(er) |
2 EL | Zucker |
1 EL | Zimt |
etwas | Paniermehl |
n. B. | Butterflocken |
n. B. | Zimtzucker |
Kommentare
Hab's heute gemacht leeeeeckeeeer!!!!! Danke für,s rezept😀 ach ja und 5 ⭐
Einfach nur lecker - so einfach der auflauf auch ist, so genial gut schmeckt er! Juulee
Hallo, ich hab das Rezept in meinem Chefkoch entdeckt,das ich jetzt mal wieder machen muss.Åpfel konnte ich so gut verwerten und das Weißbrot auch.Dazu eine Vanille Soße. So haben wir ein leckeres Gericht auf dem Tisch. LG Ingrid ih
In Anbetracht der derzeitigen Situation versucht man automatisch, aus Zutaten, die man sowieso im Haus hat, etwas zu "zaubern". Mir fiel dieses Rezept ein und es hat uns sehr gut geschmeckt. Ohne viel Aufwand auf dem Tisch. Danke für das Einstellen dieses Rezeptes sagt die wuestenhanni
Sehr simpel und sehr lecker. Ich habe noch einen Esslöffel Rum und Walnüsse dazu gegeben. Als kleine Anregung. Ich fand das sehr lecker.
Ich habe anstatt den Äpfeln und Rosinen einfach ein Glas Kirschen genommen. Das ist auch super lecker.
... das ist dann der 'schwäbische Kirschenmichel' :D
Na da bin ich mal gespannt, hört sich nämlich verdammt lecker an! Gruß, OXi
Mach ich immer ohne Rosinen und Zimt. Meine Kinder mögen die nicht so. Wir essen es immer als süsse Hauptspeise.
Hallo! Hört sich aber gut und lecker an :) ist schon mal gespeichert, danke fürs Rezept!