Italienischer Reissalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (184 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.02.2006 389 kcal



Zutaten

für
200 g Langkornreis
75 g Tomate(n), getrocknete in Öl
75 g Oliven, schwarze
1 Stängel Basilikum
4 EL Balsamico, heller
250 g Kirschtomate(n)
150 g Rucola (Rauke)
125 g Mini-Mozzarella
4 EL Olivenöl
1 Prise(n) Zucker
Salz und Pfeffer, schwarzer

Nährwerte pro Portion

kcal
389
Eiweiß
11,17 g
Fett
16,75 g
Kohlenhydr.
47,50 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Langkornreis nach Packungsangabe kochen und erkalten lassen.

Die getrockneten und in Öl eingelegten Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kirschtomaten und die schwarzen Oliven halbieren. Den Rucola waschen und säubern.

Alle Zutaten in einer Schüssel mischen oder portionsweise auf Tellern (Glasteller sind am besten geeignet, denn das Auge isst mit) anrichten.

Aus Essig, Öl, Zucker, Salz, schwarzem Pfeffer und zerkleinerten Basilikumblättern ein Dressing rühren, über den Salat träufeln und sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Petra-Mohr

Sehr lecker hab es gemacht nach den Rezeptangaben

14.08.2022 12:10
Antworten
wasserricky

Feine Sache. Den Mozarella habe ich weggelassen, weil wir Gäste mit Kuhmilchallergie/ Laktoseintolenz haben, hat aber dem tollen Geschmack keinen Abriß getan. DANKE!

07.07.2022 13:34
Antworten
Knickes

Hallo! Gestern zubereitet und für super lecker befunden. Die 4 Portionen haben wir zu dritt gegessen, wir hatten aber auch nur den Salat. Für uns ging der Mozzarella allerdings unter und wir würden ihn beim nächsten Mal weglassen. Dann wäre es sogar ein Veganer Salat. Vielen Dank fürs Teilen des Rezepts!

25.06.2022 07:13
Antworten
tenutacampin

Hallo, bei der Hitze, und - zumal Fußballabend ist - das ideale Essen. Salat steht noch im Kühlschrank und zieht durch, aber später zu einem Glas Bier oder Wein ein schönes Sommeressen. 5* von mir.

23.06.2021 17:08
Antworten
claassens21

Boah. War das lecker. Eins dieser Essen, bei denen ich nicht aufhören kann zu futtern. Lieber Jeremy, du hast mich und meine beiden Männer heute glücklich gemacht. Einzige Veränderung bei mir war, dass ich einen Teil der Kirschtomaten durch Paprika und Gurke ersetzt habe, was auch für einen knackigen Biss sorgt. Und ich habe die Anregung in einem der Kommentare übernommen und ein bisschen Pesto mit in die Salatsoße gerührt.

20.06.2021 20:07
Antworten
Becky75

Ein suuuper Salat! Ich habe statt des Ranunkelsalats (was zum Teufel ist das???? Nicht mal mein Gemüsehändler meines Vertrauens :-) wusste was das ist) einfach Rucola genommen. Und ich habe noch ein bisschen fertiges Pesto daruntergemischt. Das ist definitv meine Alternative zu Kartoffelsalat.

23.07.2006 19:01
Antworten
margaretka

Es handelt sich eher um Rauke: einen deutschen Ursprungsnamen für Rucola):)

16.01.2013 17:50
Antworten
Shanamaus

Ich denke der Schreiber meinte Raukesalat ;)

06.06.2016 13:54
Antworten
alina1st

Hallo! Dieser Salat sollte mein erster Reissalat werden und siehe da- er sit super gut angekommen! wir haben den auch zu drit weggefuttert :-D lg alina

03.07.2006 23:19
Antworten
Jeremy

Danke für die Nachricht

09.08.2020 10:47
Antworten