Mainzer Spundekäs (mit Knoblauch)
Passt wunderbar zu Bier und Wein. In Rheinhessen ein absolutes Muss für jede Party.
Passt wunderbar zu Bier und Wein. In Rheinhessen ein absolutes Muss für jede Party.
250 g | Quark (20% Fett) |
250 g | Quark (40% Fett) |
100 ml | süße Sahne |
200 g | Schmand |
3 EL | Butter, weich |
1 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
2 TL | Paprikapulver, mild |
Salz | |
Pfeffer |
Kommentare
Kleiner Tipp: Wenn man die Zwiebelwürfelchen kurz (ca. 1/2 Minute!) in kochendem Wasser blanchiert und dann abgießt, sind die Bitterstoffe raus und man kann sie getrost abgekühlt mit dem Käse durchziehen lassen. Sie sind dann geschmacklich auch etwas feiner. So ganz ohne Zwiebeln wäre mir der Spundekäs etwas zu glatt. Aber das ist Geschmacksache! LG Utemo
schon oft nachgemacht und jedes mal wieder ein Hit :-) fünf Sterne
hallo habe den schon so oft gemacht ein voller erfolg,das einzigste was ich weg gelassen habe sind sie zwiebeln,so schmeckt es uns lg.judith :)
Habe den Spundi zu einer großen Party gemacht. Kam super gut an! Hatte leider keinen Schmand und habe Creme Fraiche genommen. Dadurch wurde es etwas (zu) cremig. Zwiebeln habe ich komplett weggelassen, da mir das oft bitter wird. Alles in allem ein super Rezept - schnell zubereitet! Vielen Dank :) lovehaasi
Habe grade den Spundekäs' gemacht, weil es genau das Rezept ist, nach dem ich gesucht habe. Allerdings habe ich statt Sahne Milch genommen - schmeckt sicher genauso gut! Allerdings muss er denke ich wirklich über Nacht ziehen - brauche ihn für einen Brunch morgen früh, da ist er dann bestimmt perfekt! Danke für das leckere Rezept - ist gespeichert!
Der Spundekäse muss zwar noch etwas ziehen, aber was ich schon genascht habe war seeehr lecker! :) Obwohl ich gebürtige Mainzerin bin essen wir zu Hause meist nur den Fertig-Spundekäse *schäm* Da es bei meinem Freund aber keinen Spundekäs zu kaufen gibt können wir ihn jetzt selbst machen. :) Dazu essen wir Ditschbrezeln, die ja auch typisch Mainzerisch sind und uns lieber als die kleinen Salzbrezeln. (Gibts hier zum Glück tiefgefroren in einer großen Supermarktkette, so können wir die immer selbst in den Ofen schmeißen ;) ) Die Zwiebeln haben wir zusammen mit dem Knoblauch, der kalten Butter und einem Schluck Sahne püriert, so wird das ganze etwas feiner, die Butter klumpt nicht und es lässt sich leichter unterrühren. Zwiebelstücke sind immernoch vorhanden, aber passen gut zum Gesamtgeschmack und stechen nicht übermäßig raus. LG, Deli
Kommt immer gut an ob als Vorspeise oder nach dem Essen. Beim TV Abend oder zum Picknick. Mit kleinen Salzbrezel oder gr. Laugenbrezeln. Auch Gemüsesticks passen gut dazu. Wir reichen die Zwiebeln dazu. LG Antje
Hallo, bitte nicht vergessen, die Zwiebeln werden bei uns sehr oft nicht schon mit in die Käsemasse gegeben, da gerade im Sommer die Masse schnell "umkippen" kann. Lieber die Zwiebeln separat dazugeben oder kurz vorm Servieren darauf streuen. Varianten von Spundekäs' gibt's bei uns übrigens fast so viele, wie es Kneipen und Straußwirtschaften gibt. lg hobbykoechin