Auberginen - Tomaten - Gratin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (148 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

55 Min. normal 21.02.2006 205 kcal



Zutaten

für
3 EL Olivenöl
2 Zehe/n Knoblauch
2 große Aubergine(n)
100 g Mozzarella, in dünnen Scheiben
1 Dose Tomate(n), geschält
50 g Parmesan, frisch gerieben
Salz
Pfeffer
Oregano
Gewürz(e) nach Wahl

Nährwerte pro Portion

kcal
205
Eiweiß
10,75 g
Fett
14,78 g
Kohlenhydr.
7,17 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 55 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen
Die Auberginen längs in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, portionsweise in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite 3-4 Minuten braten. Die durchgebratenen Auberginenscheiben gut auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Tomaten in eine Schüssel geben und zerkleinern, mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Oregano und weiteren Gewürzen nach Wahl abschmecken.
Eine Schicht Auberginen in eine Auflaufform füllen, mit einer Schicht der Tomatensoße bedecken und mit einigen Scheiben Mozzarella belegen. So weiter fortfahren, bis die Auberginen und der Käse aufgebraucht sind. Mit einer Schicht Tomatensoße enden.
Das Gratin mit dem Parmesan bestreuen und 30 Minuten bei 200° C im vorgeheizten Ofen überbacken.

Das Gratin kann nicht nur heiß zum Beispiel mit Reis serviert werden, sondern schmeckt auch sehr gut kalt beispielsweise zu Weißbrot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Joisy210

Sehr lecker! Ich hatte noch Lauch im Kühlschrank, ein paar Ringe davon gedämpft und darunter gemischt und statt Parmesan habe ich Emmentaler verwendet.

05.02.2022 14:58
Antworten
Bebberle

Hallo, ich nahm 3 große Zehen Knobi und etwas mehr Mozzarella und Parmesan. Im Ofen hatte ich es etwa 40 Minuten. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Dazu gab's einfach nur eine Schüssel Kopfsalat. Wird's wieder geben. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

06.12.2019 18:25
Antworten
Tinili84

Extrem lecker,danke für das tolle Rezept!

22.09.2019 16:54
Antworten
sepp-is-cooking

Super leckeres Rezept, gibt es bei uns immer wieder und gelingt auf Anhieb. Danke!

28.02.2018 09:15
Antworten
Keine-Koechin

Danke für die tolle Inspiration. Ich mache das Gratin immer etwas anders z.B. benutze ich 1 Zucchini und 1 Aubergine, welche ich in kleine Stücke schneide. Anstatt Tomaten aus der Dose (mag ich nicht) nehme ich passierte Tomaten und kleingeschnittene, frische Tomaten. Sehr lecker!

22.10.2017 09:50
Antworten
samh

Hallo. Ich habe eben Dein Rezept nachgekocht und muss sagen, dass es wirklich sehr fein ist. In die Sauce habe ich noch ein wenig frischen Salbei getan. Das hat dem Gericht eine frische Note verliehen. Grüße samh

29.07.2009 16:09
Antworten
Anico

Sehr tolles und einfaches Rezept. Ich wollte mir das anbraten der einzelnen Auberginenscheiben sparen und habe sie in Stücke geschnitten und zusammen mit einer Dose Tomaten ein wenig auf dem Herd köcheln lassen, so wurden sie auch weich und man spart an Zeit, Öl und Kalorien. Außerdem habe ich nur eine Aubergine und dafür noch eine Zucchini verwendet. Dazu gabs Rinderfilet.

17.07.2009 12:59
Antworten
sambi

Hallo, wir fanden das so wie es ist sehr lecker, war nur ein wenig flüssig, durch die Tomatensoße. Das nächste Mal werd ich eine dickere Soße aus frischen Tomaten machen. Gruß, sam

26.03.2008 17:04
Antworten
HRMatter

Hallo Jule Dein Rezept hab ich aus 3 ähnlichen Gratins ausgewählt. Was mir bei deinem Rezept fehlte, waren Zwiebeln, aber gekochte Eier der anderen Rezepte wollte ich nicht. MEGA FEIN, sagte die Tochter (20) und das ist das erste Gemüsegratin das mir mundet. Muss es öfters mal geben, gibt es auch. Darum gibt es auch 5 Sterne. Habe die Auberginscheiben etwas gesalzen, 10 min liegen gelassen und mit Haushaltpapier getrocknet. In der Bratpfanne angebraten und in die Gratinform geschichtet, mit einer zusätzlicher Lage Zwiebeln-Scheiben. Gut gewürzt und gepfeffert und anstelle von Parmesan nahm ich Greyerzerkäse (hab ich lieber). Für die Tomatensauce hab ich noch frische Kräuter vom Garten geholt. Für 4 Personen hab ich das Doppelte genommen, weil es nichts anderes gab dazu. Besten Dank für deine Rezept-Idee. Bilder werden auch noch hochgeladen. Gibt es bei uns jetzt öfters. LG der Schweizer Hansruedi

06.10.2007 16:23
Antworten
Jule_82

Hallo Hansruedi, ach wie ich mich freue wenn jemand meine Rezepte mag. Wie ich die Zwiebeln finde weiß ich noch nicht genau. Werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. Tolle Bilder. Gruß Jule

11.10.2007 22:32
Antworten