Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Eier trennen. Eigelb, Butter, Vanillezucker und Zucker cremig schlagen. Puddingpulver mit Speisestärke mischen, mit Mascarpone und Quark unter die Creme rühren. Eiweiß schlagen und vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine große mit Backpapier belegte, am Rand eingefettete und mit Semmelbrösel bestreute Springform (28-30 cm Durchmesser) füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 60 - 90 Min. je nach Ofen backen. (E-Herd 160° Grad / Umluft 150° Grad).
Tipp: Ich backe jeden Käsekuchen ca. 60 Minuten bei 150° - 160° Grad Umluft und lasse dann den Kuchen bei geschlossener Türe im Ofen auskühlen.
Habe heute dieses Rezept erstmalig verwendet - alle Mengenangaben ohne zu schummeln genauestens eingehalten - nur den Quark verändert, von Magerstufe auf 40% erhöht - herausgekommen ist ein super Käsekuchen - sehr zu empfehlen
In der 26er Springform plustert sich die Käsemasse ganz schön auf, geht aber beim Abkühlungsprozeß wieder auf Springformhöhe zurück, man muß also die Mengenangaben nicht verändern
Hallo
Der Kuchen schmeckt wirklich lecker, für mich könnte er etwas cremiger sein und auch süßer. Das nächste Mal nehme ich etwas mehr Zucker und statt der Butter werde ich die entsprechende Menge Öl verwenden. Das kommt bei meinem Rezept von meinem Vater rein, und der ist supercremig. Aber halt mit Boden.
Deswegen habe ich auch dieses Rezept genommen, gute Zutaten die ich gerne mag. Er ist schnell zusammen gerührt und ohne Boden spart man sich ein wenig Arbeit.
Foto ist auch unterwegs.
Liebe Grüße
simon9402
Ich habe den Kuchen gestern gebacken. Dabei habe ich mich ans Rezept gehalten, lediglich den Zucker habe ich auf 175 g reduziert.
Das gute Stück war bei Umluft und 150 Grad 70 Minunten um Ofen, dann habe ich den Ofen ausgeschaltet und den Kuchen (über Nacht) bis zum vollständigen Auskühlen drin gelassen.
Heute auf dem Schulfest war der Kuchen trotz vieler anderer Kuchen ratzfatz weg. Ich konnte leider nicht mehr probieren...
Werde ihn also demnächst nochmals backen müssen, worauf sich die Familie schon freut.
Hallo
Ich habe den Kuchen letztes wochenende gebacken,habe aber etwas abgewandelt da es hie keinen Quark gibt und er ist sehr gut geworden naechstes mal werde ich ihn mit Frucht probieren
Gudrun
Hallo,
ich habe das Rezept an Pfingsten ausprobiert und es hat mir super geschmeckt. Ich werde ihn auf jeden Fall diese Woche wieder backen und freue mich schon sehr darauf.
Viele Grüße
Ulrike
Hallo!
Ich habe den Kuchen am letzten Donnerstag zu einer Geburtstagsfeier gemacht.
Lecker, lecker, lecker! Ich habe den Mascarpone-Anteil etwas erhöht.
Das Ergebnis war ein super cremiger nicht zu süßer Käsekuchen.
Den mache ich bestimmt mal wieder.
Foto hab ich auch hochgeladen.
Viele liebe Grüße,
Maya
Hallo!
Habe dein Rezept am Wochenende ausprobiert. Habe allerdings 1 Kg Quark und nur 250g Mascarpone verwendet. War aber sehr ,sehr lecker!:D
Hatte Gäste da zum Kaffee und allen hat er sehr gut geschmeckt.
Lieber Gruß
Kerrieline
Kommentare
Tolles Rezept, super gelungen! Geschmacklich toll, 5 Sterne!
Super Rezept kann man nur empfehlen sehr gut Danke
Habe heute dieses Rezept erstmalig verwendet - alle Mengenangaben ohne zu schummeln genauestens eingehalten - nur den Quark verändert, von Magerstufe auf 40% erhöht - herausgekommen ist ein super Käsekuchen - sehr zu empfehlen In der 26er Springform plustert sich die Käsemasse ganz schön auf, geht aber beim Abkühlungsprozeß wieder auf Springformhöhe zurück, man muß also die Mengenangaben nicht verändern
Hallo Der Kuchen schmeckt wirklich lecker, für mich könnte er etwas cremiger sein und auch süßer. Das nächste Mal nehme ich etwas mehr Zucker und statt der Butter werde ich die entsprechende Menge Öl verwenden. Das kommt bei meinem Rezept von meinem Vater rein, und der ist supercremig. Aber halt mit Boden. Deswegen habe ich auch dieses Rezept genommen, gute Zutaten die ich gerne mag. Er ist schnell zusammen gerührt und ohne Boden spart man sich ein wenig Arbeit. Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße simon9402
Kann man den Kuchen einfrieren?
Ich habe den Kuchen gestern gebacken. Dabei habe ich mich ans Rezept gehalten, lediglich den Zucker habe ich auf 175 g reduziert. Das gute Stück war bei Umluft und 150 Grad 70 Minunten um Ofen, dann habe ich den Ofen ausgeschaltet und den Kuchen (über Nacht) bis zum vollständigen Auskühlen drin gelassen. Heute auf dem Schulfest war der Kuchen trotz vieler anderer Kuchen ratzfatz weg. Ich konnte leider nicht mehr probieren... Werde ihn also demnächst nochmals backen müssen, worauf sich die Familie schon freut.
Hallo Ich habe den Kuchen letztes wochenende gebacken,habe aber etwas abgewandelt da es hie keinen Quark gibt und er ist sehr gut geworden naechstes mal werde ich ihn mit Frucht probieren Gudrun
Hallo, ich habe das Rezept an Pfingsten ausprobiert und es hat mir super geschmeckt. Ich werde ihn auf jeden Fall diese Woche wieder backen und freue mich schon sehr darauf. Viele Grüße Ulrike
Hallo! Ich habe den Kuchen am letzten Donnerstag zu einer Geburtstagsfeier gemacht. Lecker, lecker, lecker! Ich habe den Mascarpone-Anteil etwas erhöht. Das Ergebnis war ein super cremiger nicht zu süßer Käsekuchen. Den mache ich bestimmt mal wieder. Foto hab ich auch hochgeladen. Viele liebe Grüße, Maya
Hallo! Habe dein Rezept am Wochenende ausprobiert. Habe allerdings 1 Kg Quark und nur 250g Mascarpone verwendet. War aber sehr ,sehr lecker!:D Hatte Gäste da zum Kaffee und allen hat er sehr gut geschmeckt. Lieber Gruß Kerrieline