Beeriges Porridge


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (212 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 20.02.2006 231 kcal



Zutaten

für
1 Tasse Haferflocken, feine
1 Tasse Milch (Vollmilch)
1 Tasse Wasser
Honig oder Zucker nach Geschmack
Himbeeren, frisch oder TK

Nährwerte pro Portion

kcal
231
Eiweiß
7,60 g
Fett
5,01 g
Kohlenhydr.
38,30 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Haferflocken zusammen mit der Milch und dem Wasser in einen Topf geben. Den Brei kurz aufkochen lassen und dann bei kleiner Hitze weiterkochen, bis er eine etwas festere Konsistenz hat.
Den Porridge mit Honig oder Zucker süßen und mit Himbeeren verziert sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jessicabauer953

Das Porridge ist sehr lecker, es ist zwar flüssiger als das was ich sonst esse, aber die Mischung aus Wasser und Milch ist echt sehr lecker, esse es nämlich oft nur mit heißen Wasser😜. Habe mein Porridge mit Honig, kokosraspeln und Beeren angemacht und ist super lecker,danke ☺. Foto liegt auch bei 😉.

10.11.2023 13:09
Antworten
irinel01

Habe heute das Rezept probiert. Habe Himbeeren und Granatapfelkerne als Obst, plus 2TL Leinsamen hinzugefügt. Ein TL Honih hat zum Süßen gereicht. Ganz tolles Rezept! Hat lecker geschmeckt! Danke! Foto kommt auch.

12.09.2022 08:05
Antworten
Ms-Cooky1

Auch ohne Zucker schmeckte das Overnight Oat sehr gut, und es ist schnell zuzubereiten. Dies gab es als Abendessen. Danke

05.06.2021 09:58
Antworten
Gäbelchen1967

Ich habe auch das ganze Rezept gemacht, das ist aber ja für 2 Portionen ! Das schaffe ich natürlich auch nicht alles. Den Rest hebe ich mir für heute Abend auf. Das schmeckt dann noch genauso gut.

11.08.2020 09:57
Antworten
Gäbelchen1967

Ich hatte noch einige Erdbeeren, die weg mussten. Hat sehr gut geschmeckt! Ja es macht wirklich sehr satt, kann man natürlich auch zu Mittag essen 😊 danke für das Rezept. Sternchen und Foto sind auf dem Weg. VG, Gabi

11.08.2020 09:51
Antworten
sonjagelb

hat auch ohne Beeren geschmeckt

20.04.2007 10:07
Antworten
büli

Hallöchen Ein wärmendes Frühstück! Ich habe das Porridge mit Birnel gesüsst und etwas Zimt gewürzt. Mir fehlte eine Prise Salz. Das nächste Mal mit einem kleinem Bisschen Salz und ich bin gespannt ob dann meine Geschmacksknospen noch zufriedener sind. LG Büli

27.11.2006 09:04
Antworten
LiviaCH

Ich hab heute für mich und meinen knapp 16 Monate alten Sohnemann das Prorridge gemacht. Er war begeistert :-) Was ich genial finde an dem Rezept, sind die Mengenangaben ;-) Mir sind Tassen und Löffel lieber als Gramm ;-) Hatte leider keine frischen/gefrorenen Beeren da und hab anstelle dessen den Honig/Zucker weggelassen und dafür ein paar Teelöffel Konfitüre (Zwetschgen) in das fertige Porridge gemixt. Es hat suuuuper geschmeckt!

24.10.2006 12:55
Antworten
laborantin

Ich fands auch superlecker. Tolle Konsistenz und mit Himbeeren unschlagbar! Habe 1 1/2 EL Zucker genommen und eine halbe Packung gefrorene Himbeeren mitkochen lassen. Gibts bei uns jetzt regelmäßig.

30.09.2006 15:13
Antworten
Apfelfee

Hallo, endlich das richtige Mengenverhältnis!! Mit Honig und Himbeeren hat es mir und meinen Kindern sehr gut zum Frühstück geschmeckt. Danke und Gruß von Apfelfee

12.04.2006 18:58
Antworten