Vegetarisches Gemüsecurry
mein Lieblingscurry
mein Lieblingscurry
2 EL | Sonnenblumenöl |
1 | Zwiebel(n), in Ringe geschnitten |
2 TL | Kreuzkümmel |
2 EL | Koriander, gemahlen |
1 TL | Kurkuma |
2 TL | Ingwer, gemahlen |
1 TL | Chilischote(n), rot, gehackt |
2 Zehe/n | Knoblauch, durchgepresst |
400 g | Tomate(n), gehackt, aus der Dose |
300 ml | Kokosmilch |
1 | Blumenkohl, klein, in Röschen geteilt |
2 | Zucchini, in Scheiben geschnitten |
4 | Karotte(n) |
400 g | Kichererbsen (aus der Dose), abgespült und abgetropft |
Salz und Pfeffer | |
150 ml | Naturjoghurt |
2 EL | Mangochutney |
Kräuter, frisch, zum Garnieren |
Kommentare
Leckere Rezept! Meine Familie war total begeistert.
Einfach köstlich :)
Tolles Gericht. Hab ich schon öfter gekocht. Ich wandle es immer ein klein wenig ab. Ich lasse den Kreuzkümmel, die Chilischote, den Blumenkohl und die Kichererbsen weg. Ich nehme für vier Portionen eine halbe Zwiebel, Chilipulver, Knoblauchpulver, Brokkoli ca. 300g, 1 Zucchini, 2 Karotten, 1 rote Paprika, 2 tl rote Currypaste, ein bisschen indisches mildes Currypulver und ganz wenig Gemüsebrühe. Die Gewürze brate ich mit der Currypaste und den Zwiebeln kurz an, wenn die Zwiebeln fast glasig sind.
Seeehr fein !!!!!!! Alle Sterne dieser Welt von einem fanatischen Fleischliebhaber !!!!!!!!
Megatolles Gericht! Absolut lecker. Wir hatten keinen Reis dazu, es ist so auch perfekt! Ganz ganz toll!!!! Danke
Ein super Rezept, Gewürzangaben stimmen perfekt. Einzige Abwandlung meinerseits: habe mit Sojasauce gesalzen und frischen Ingwer genommen. Da ich nur noch wenig Kokosmilch hatte, habe ich den Rest durch Sojacreme ersetzt, schätze, Sahne wäre auch ok gewesen. Außerdem habe ich Joghurt und Chutney nicht untergerührt sondern separat gereicht. Danke für das leckere Rezept, ist schon eines meiner Lieblinge!
Das war wirklich SUPER LECKER! Und war gar nicht so viel Arbeit. Kann ich nur empfehlen. Zum Nachtisch gabs Naturjoghurt mit Honig gesüßt und ein wenig Garam Masala verfeinert und einem großen Klecks Mangopüree. ;-)
Um es kurz zu machen: Wir waren von diesem Essen begeistert!!! Indische Currys kommen bei uns immer gut an und diese Variante mit Kokosmilch und Mangochutney kannten wir noch nicht, eine schöne Abwechslung. Auch werde ich nun sicher häufiger mal Kichererbsen verwenden. @Katja: Mangochutney bekommst du im Glas in fast jedem Supermarkt (in der Feinschmecker-Abteilung, bei Antipasti, Currypasten usw) oder auch im Asialaden. Es sieht fast aus wie Marmelade von der Konsistenz und besteht neben Mangos auch aus Zucker, Knoblauch, Chili und anderen Gewürzen. Der Rest im Glas hält sich einige Zeit im Kühlschrank. LG Daniela
Hallo, ja, das hört sich wirklich lecker an. Nur, was ist Mangochutney? Und wo bekomme ich das her? LG, katja
guck mal hier bei ck unter dem suchbegriff mango-chutney sauce. tausend mal besser als gekaufte und ganz einfach nachzumachen. dieses vegetarische gemüsecurry hier schmeckt auch sehr lecker wenn man beim kochen noch etwas crunchy erdnussbutter mit rein tut. ausserdem in der pfanne angeröstete cashewnüsse später darüber gibt. MfG