Zutaten
für250 g | Tomate(n) |
250 g | Kartoffel(n) für Salat, gekocht |
250 g | Bohnen, feine grüne Prinzeßböhnchen |
150 g | Paprikaschote(n), ( grün ) |
250 g | Salatgurke(n) |
1 kl. Dose/n | Thunfisch |
20 | Oliven, schwarze |
4 | Ei(er), hart gekochte |
1 Glas | Sardellenfilet(s) |
¾ Tasse | Olivenöl |
3 EL | Essig (Kräuteressig) |
1 TL | Zucker |
1 EL | Sardellenpaste |
Pfeffer |
Zubereitung
Die geviertelten Tomaten, die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln, Bohnen, in kleine Stücke geschnitten Paprikaschoten und in Stücke geschnitten Salatgurke abwechselnd mit dem zerbröckelten Thunfisch und den Oliven schichtweise übereinander häufen. Obenauf kommen in Viertel geschnittene Eier und über jedes Viertel ein Sardellenfilet, das 1/4 Stunde gewässert war.
Zur Soße werden Olivenöl, Essig, Pfeffer, Zucker und Sardellenpaste sehr gut, am besten im Mixer, verquirlt. Langsam diese Soße über den vorbereiteten Salat gießen, so dass sie allmählich durch die verschiedenen Schichten läuft und alles überzieht. Nicht umrühren. Dazu gehört frisches, knackiges Stangenbrot.
Zur Soße werden Olivenöl, Essig, Pfeffer, Zucker und Sardellenpaste sehr gut, am besten im Mixer, verquirlt. Langsam diese Soße über den vorbereiteten Salat gießen, so dass sie allmählich durch die verschiedenen Schichten läuft und alles überzieht. Nicht umrühren. Dazu gehört frisches, knackiges Stangenbrot.
Kommentare
Aus Olivenöl, gehacktem Basilikum, wenig Essig, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren und über den Salat verteilen. Die Tomaten nochmals salzen und mit den Eiern auf den Salat legen. Vor dem Servieren im Kühlschrank durchziehen lassen.
Bei mir kommt noch eine rote Zwiebel in dünne Ringe geschnitten dazu und in die Salatsauce gehört meiner Meinung nach Knoblauch.
Mal was ganz anderes als die gewöhnlichen Salate. Uns hat der Salat sehr gut geschmeckt und war auch einfach zum zubereiten.. (habe die Bohnen aus dem Glas genommen) außerdem etwas mehr Thunfisch und Sardellen (dafür keine Sardellenpaste)
Leider geht aus der Beschreibung nicht hervor, wie lange die Bohnen gegart werden sollen. Ungegart (auch wenn das der Rezeptbeschreibung entsprochen hätte) wollte ich sie nicht verwenden und habe mich für 8 min im Dampf entschieden. Ansonsten bin ich dem Rezept weitgehend gefolgt und habe nur das Olivenöl reduziert - Geschmackssache. Ein sehr schönes Rezept, bei dem mir besonders die Sardellenpaste im Dressing gefallen hat. LG Carrara PS: ich habe Sardellenfilets in Öl genommen, so dass das Wässern entfiel.
Sollte man die Bohnen nicht kurz kochen?
Hallo, wir haben uns gerade satt gegessen . Sehr lecker ! Unser idealer Sommersalat. Liebe Grüsse Gina
Hallo, der Salat ist sehr lecker, mild und würzig zugleich. Ich hab' allerdings eine gelbe Paprikaschote genommen und Appetitsild verwendet. Das sind gute 4 Portionen zum Sattessen. LG, Angelika
Uns hat der Salat ganz ausgezeichnet geschmeckt. Ich habe allerdings etwas weniger Olivenoel genommen und den Essig durch Balsamico ersetzt. 5 Sterne von mir fuer dieses tolle Rezept. LG Limone
Hallo, habe das Rezept zu Silvester ausprobiert, echt super angekommen! Toll kann ich nur weiterempfehlen! mir war nur unklar wie genau man den Salat schichtet, aber habe es dann auf meine Art gemacht, so wie ich es verstanden habe. Abwechselungsreiche Variante und super lecker!
Hallo, bei diesem Rezept habe ich mich gefühlt wie im Süden! Das Meer rauschte, die Zikaden zirpten. Toll. Danke und LG Stümmeli