Marokkanischer Karottensalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (74 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 18.02.2006 111 kcal



Zutaten

für
450 g Karotte(n) geschält
3 EL Olivenöl
2 Zehe/n Knoblauch
1 TL Salz
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
½ TL Chili - Flocken
1 TL Zucker
2 EL Koriander, gehackt
2 EL Petersilie, gehackt
3 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Nährwerte pro Portion

kcal
111
Eiweiß
1,93 g
Fett
6,78 g
Kohlenhydr.
10,33 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 6 Stunden Gesamtzeit ca. 6 Stunden 30 Minuten
Die Karotten fein raspeln und in eine Schüssel geben. 2 El Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und den Knoblauch leicht bräunen. Salz, Kreuzkümmel, Chiliflocken und Zucker einrühren, vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Das restliche Öl, Koriander, Petersilie und Zitronensaft dazu geben und verrühren. Das Dressing über die Karotten geben, gut mischen, 2-3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Mit Koriander und Petersilienblätter garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

karin777

Also der Salat ist bzw. war richtig,richtig lecker. Hatte ca. 250g gestiftete Karotten, jedoch das Dressing in angegebener Menge dazu gegeben und kurz vor dem Verzehr zusätzlich noch geröstete Pinienkerne. Nach dem Durchziehen von wenigen Stunden sind die Karotten auch viel weicher geworden. Diesen Salat wird es öfters geben.

03.09.2020 22:34
Antworten
blume13

Hallo, also ich fand den Salat super lecker und er schmeckte am besten, wenn er einen Tag durchgezogen ist. Lässt sich also gut vorbereiten. Mache ich bestimmt bald wieder! Danke & Liebe Grüße blume13

14.07.2020 09:58
Antworten
Küchenlaus

Hallo Annelore, der Salat war in Ordnung. Allerdings fanden wir, dass die Gewürze den Geschmack der Karotten überlagert haben. Gruß Küchenlaus

03.03.2020 14:00
Antworten
Haptiopterix

Der Salat schmeckt auch mit gemahlenen Koriandersamen. Da nimmt man dann weniger. Kommt bei mir auch mit in die Pfanne. Wir mögen das so.

19.01.2019 18:34
Antworten
patty89

Hallo leckeres Zusammenspiel zwischen Kräutern und Gewürzen in diesem Salat. Danke für das Rezept LG patty

15.12.2018 13:32
Antworten
eflip

Stimmt das ist mal was ganz anderes und ausgesprochen lecker, hab allerdings den Kreuzkümmel weggelassen, der ist bei uns nicht sooo beliebt und zusätzlich Zwiebelwürfel!! Aber ansonsten, seeehr lecker!! Besten Dank"`!!

16.07.2007 15:43
Antworten
Annelore

Jau es ist halt mal eine andere Art Salat ,wir haben es gerne wenn es noch etwas roh ist;-) LG Lörchen

27.07.2006 16:28
Antworten
alina1st

Hallo! HAbe den Salat am Montag zubereitet, erschien mir ganz praktisch, wenn man noch nicht weiß, ob man ihn noch am gleichen tag oder erst am nächstemn serviert. bis montag abend war er aber schon gut durchgezogen und hat alles sehr gut geschmeckt, auch wenn er in der konistenz eben noch sehr "roh" gewirkt hat :-) ist mal was anderes als immer nur cremig-sahinge sauce im salat :-D lg alina

26.07.2006 21:35
Antworten
Annelore

Guten Tag lette! Das sind getrocknete Chili in Flockenform LG Annelore

19.02.2006 16:13
Antworten
lette

Was sind denn Chili-Flocken???

19.02.2006 14:40
Antworten