Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für die Füllung Grünkern mit Wasser aufkochen und ca. 15 min quellen lassen.
Die Pilze in heißem Wasser einlegen.
Währenddessen vom Wirsing 8 große Blätter abtrennen und etwa 3 min blanchieren.
Restlichen Wirsing in schmale Streifen schneiden.
Nun die Paprika würfeln, mit Grünkern und Pilzen vermengen, Ei und Frischkäse zugeben und alles mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.
Immer zwei Wirsingblätter aufeinanderlegen und die Füllung darauf verteilen. Zusammenrollen und nach Bedarf mit Küchengarn fixieren.
In etwas Öl kurz anbraten, mit Gemüsebrühe übergießen und etwa 15 min garen.
Währenddessen die Wirsingstreifen ebenfalls kurz anbraten, mit Wasser aufgießen und unter Ständigem Rühren weich dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Dann die Creme fraiche unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ergibt eine vollständige Mahlzeit für 4 Personen, wer will, kann aber noch Kräuterkartoffeln dazu reichen.
Man kann für die Füllung durchaus auch 0,2%-Frischkäse verwenden, es muss nicht Doppelrahm sein.
Kommentare
Vielen Dank für die Inspiration! Ich verwende lieber Grünkern-Schrot (die meisten Bio-Märkte haben dafür Mühlen) und röste das Schrot vor dem Aufkochen noch etwas an (wie zB auch bei Grünkern-Bolognese) zusammen mit einer Zwiebel wird die Füllung dadurch noch leckerer!
Ein sehr leckeres Rezept. Beim nächsten Mal werde ich aber den Grünkern mit nur 250 -300 ml Brühe ca 5 Minuten garen und dann die restliche Zeit quellen lassen.
Super hat sehr gut geschmeckt und ging außerdem sehr schnell. Leckere Alternativa für Vegetarier
Das ist wirklich ein sehr leckeres Rezept eine tolle Alternative zu Fleisch meine Familie hat es kaum geschmeckt sie dachten echt es wäre Hackfleisch. Da ich keine Steinpilze hatte habe ich frische Champignons genommen, das gibt es bei uns jetzt öfter und das nächste mal mit Kartoffeln. Rezeptbilder kommen in Kürze. Viele Grüße diesims2
noch ein tipp von mir für diejenigen, die ähnlich empfindlich auf den kohl reagieren wie ich, aber dennoch dieses rezept probieren möchten: da mir noch einiges übrig blieb, hab ich recherchiert wie man das ganze etwas bekömmlicher machen kann. ich habe dem kohlgemüse etwas geröstete fenchelsamen beigefügt und es hilft nicht nur, sondern gibt dem ganzen auch noch ein sehr leckeres aroma! kann ich nur empfehlen. ansonsten würde ich sagen, sollte man die portion des gemüses eher klein halten und stattdessen etwas brot oder derlei als beilage verwenden. ich fand die kombi sehr gut
ich maaag grünkern! der schmeckt immer ein bissi nach schmalz, find ich. :-) jedenfalls, wenn ich ihn mit meiner lieblingsvariante zubereite: den grünkernschrot zusammen mit kleingeschnittener zwiebel in olivenöl anbraten, und dann mit gemüsebrühe auffüllen und dünsten... die füllung hab ich auch so vorpräpariert.. das hat dem ganzen noch mehr aroma gegeben. 1000 dank :-) denanegröst
Hallo, das ist ein wirklich leckeres Gericht. Die Roulade hat sogar meinem Mann gut geschmeckt, obwohl er eigentlich "Körnerfutter" eher ablehnt. Wirds bei uns mal wieder geben. LG Nsalzi
Hallo, hab es heute gleich ausprobieren müssen...und ich muss sagen, ist zwar ein bisschen Aufwand mit dabei, aber dafür schmeckt es super lecker. Meinem Freund hat es auch sehr gut geschmeckt. Hab den Philadelphia so leicht 5% Fett mit Kräuter verwendet und Creme legere, somit war es dann auch nicht so gehaltvoll. Da es bei mir immer ein wenig brennen muss, hab ich noch etwas getrocknete Pepperoni in die Füllung gegeben...und da es sich ja hier um eine Art Kohl handelt, noch etwas gemahlenen Kümmel in den kleingeschnittenen Wirsing, aber nur ein Prise, sonst ist der Geschmack zu aufdringlich. Dazu hab ich einfach ein paar Salzkartoffeln gemacht. Wirklich sehr lecker und wird mit Sicherheit wiederholt...:-) Liebe Grüße Silvi
Hallo! Ja, das ist wirklich sehr lecker! Anstelle von Frischkäse benutzte ich allerdings Mozzarella! Einfach in Stückchen schneiden und dabeimengen! Mhm... Ein gutes zustätzliches Gewürz ist auch - ja, man mag es kaum glauben - eine abgeriebene Zitronenschale! Gibt dem ganzen noch das gewisse etwas ;-) LG Fanca
Das ist wirklich ein leckeres Rezept! Ich habe es aber etwas variiert, da ich gerade keine Steinpilze hatte. Stattdessen hab ich ein Lachsfilet kleingeschnitten. Die Stückchen habe ich dann zum Grünkern in die Roulade gelegt. Auch sind die 100g Grünkern reichlich, denn auch große Wirsingblätter stoßen an ihre Fassungskapazitäten. :-) Statt des Frischkäses habe ich auch noch Magerquark genommen, geht auch. Und zu dem restlichen Wirsinggemüse habe ich kein Cremé fraiche sondern saure Sahne getan. Also es ist wirklich lecker, nur mit den 30 Minuten Zubereitungsszeit.....das brauch doch etwas länger. Also Guten Apetitt.