Tahinisauce
Sesamsauce zum gegrilltem Geflügel, Lamm, Falafel oder als Dip
Sesamsauce zum gegrilltem Geflügel, Lamm, Falafel oder als Dip
250 g | Sesampaste, Tahini |
400 g | Joghurt, mager |
2 Zehe/n | Knoblauch |
2 | Zitrone(n) |
5 EL | Petersilie, gehackt |
2 Msp. | Cayennepfeffer |
2 Msp. | Paprikapulver, mild |
½ TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
2 TL, gestr. | Salz |
Kommentare
☆☆☆☆☆☆ Einfach nur köstlich !Habe mich an das Rezept gehalten und lediglich türkischen Joghurt benutzt und Minze dazugeben ! Genial. Dazu gibt es Köfte
Schlichtweg Saulecker! Hatten ihn zu Fisch. Der Dip war Ruck Zuck weg. Schnell und einfach gemacht und sehr gut vor zubereiten. Danke für die Idee. LG
Hallo, sehr lecker, danke für die Anregung. Beim Abschmecken hat noch etwas Honig gefehlt, das war der Kick! Und bisschen mehr frische Kräuter, z. B. Minze nach Belieben, sind auch zu empfehlen. Ansonsten ein sehr schmackhafter Dip, echt mal was anderes. VG Jonas
Hallo, da ich zum ersten Tahini verwendet habe, wollte ich mich genau an das Rezept halten. Etwas weniger Zitronensaft und statt magerem Joghurt nahm ich den fetten griechischen Joghurt. Sehr lecker ist es geworden und wird heute zu Falafel serviert. Liebe Grüße Christine
Zum Thema Kreuzkümmel: ich mag dieses Gewürz sehr, habe aber auch manchmal den Geruch als unangenehm empfunden. Offenbar verstärkt sich das um so mehr, je älter das Pulver wird. Kauft man es als Samen, also ungemahlen, schmeckt er viel besser und riecht gut!
Kompliment für diesen Dip! Ich hatte nur 2 TL Tahini drin und wir fanden das absolut ausreichend. Ehrlich gesagt haben wir erst das Gesicht verzogen als wir probiert haben aber in Kombination mit frischer Falafel ein absolutes Geschmackserlebnis. Danke!
Huhu, ich habe diese Soße jetzt mal ausprobiert, weil ich noch Tahini im Kühlschrank hatte, was mal verwendet werden musste... Bin nach Deinem Rezept vorgegangen, habe aber erst mal viiiiiiiel weniger gemacht. Ca. 200 g Joghurt und nur 2 El Tahini, weil mir der Tahini Geschmack eigentlich nicht so mundet :-/ Habe dann 1 Knoblauchzehe genommen und 1/2 Zitrone. 1 knappen Teelöffel Salz, etwas Kreuzkümmel und Chili. Heraus kam eine leckere, schmackhafte Soße, die zwar nach Tahini schmeckt, aber in Maßen. So mag ich das jetzt auch und freue mich schon auf meine Falafel heute Abend mit dieser Soße :-) LG Sandy
Aaaah, jetzt bin ich schlauer. Ich habe gestern deine Sauce gemacht und Tahina aus dem Naturkostladen geholt. Die hatten nur eine Sorte und zwar die dunklere. Im Endeffekt war mir die Sauce dann zu bitter und jetzt weiß ich auch warum. Werde es nochmal mit heller Paste versuchen. Aber ich finde auch, das die Angaben für Zitronensaft und Salz zu hoch sind. Ich habe den Saft von einer Zitrone genommen und fand es schon zu zitronig, zu sauer. Und 1 TL Salz war auch schon ausreichend. Auch den Kreuzkümmel werde ich künftig weg lassen, aber das ist eine persönliche Geschmackssache, ich finde das dieses Gewürz wie Achselschweiss riecht... :-) Aber ich gebe so schnell nicht auf und werde diene Sauce noch mal machen! :-))
Hi, hab mich mal schlau gemacht: "Tahina aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Tahina (auch Tahini oder Tahin, arab:: تحينه) ist eine Paste aus feingemahlenen Sesamkörnern. Man unterscheidet Tahina aus geschältem und aus ungeschältem Sesam. Tahina aus ungeschältem Sesam ist dunkler und bitterer, enthält aber mehr Vitamine und Nährstoffe. Häufig wird Tahina aus einer Mischung beider Sesamsaaten hergestellt. Tahin aus ausschließlich ungeschältem Sesam nennt man weißes Tahin. Tahina stammt aus der arabischen Küche und ist eine Grundzutat des Hummus. Es wird auch gerne als Beilage oder als Dip gereicht, dazu wird es mit Zitronensaft und Knoblauch vermischt. Tahina ist sehr vitaminreich (vor allem B1, B2 und B6) und enthält sehr viel Kalzium (mit 783 mg pro 100 g fast 5x so viel wie Kuhmilch). Es ist daher bei Vegetariern und Veganern sehr beliebt und wird als Alternative zu Brotaufstrichen wie Erdnussbutter oft in Bioläden aber auch in türkischen Lebensmittelgeschäften angeboten." LG, Mag ;)
Also, ich liebe auch alles mit Sesampaste. Aber ich kenne es unter Tahina und nicht Tahini...?! So ist zumindest der arabische Begriff. ;-) Schaut auch mal unter Hummus nach, da kommt auch Tahina rein und es schmeckt göttlich! In diesem Sinne...LG!