Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Eier und Zucker schaumig schlagen. Butter und Milch zum Kochen bringen und heiß zu der Eier-Zucker-Masse geben. Mehl und Backpulver unterheben. Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Äpfel in Spalten schneiden und den Teig damit belegen.
Den Kuchen auf der mittleren Schiene 25 - 30 Min. backen.
Nach dem Erkalten mit Zimt-Zucker oder Mandeln bestreuen.
Super leckerer Apfelkuchen, der schnell gemacht ist und für viele Gäste reicht.
Ich habe nur 200g Zucker genommen und Margarine statt Butter. Margarine und Milch habe ich in ein Gefäß gefüllt und in der Mikrowelle erwärmt, bis die Magarine flüssig war.
Also, der Kuchen ist super schnell gemacht und schmeckt wirklich gut. Allerdings habe ich ihn mir duch die Äpfel etwas saftiger vorgestellt. Das nächste Mal, mache ich nach dem Abkühlen noch Vanilliepudding drauf oder Sahne. Ich habe Milch und Butter nicht gekocht und statt Butter Margarine genommen. Klappte wunderbar. Schmeckt bestimmt auch mit Mandarinen, Sauer Kirschen und Aprikosen super
Ich nehme Margarine und koche es nicht auf. Eier und Zucker schaumig rühren, Margarine dazu und cremig rühren, dann den Rest. Ich nehme aber circa 10-15 % mehr Margarine als die angegebene Butter
Hallo meusle,
Ich habe letzte Woche Dein Rezept ausprobiert und bin absolut begeistert! Der Kuchen ist so schnell und einfach zu machen und schmeckt trotzdem einfach super! Ich werde ihn auf jeden Fall noch öfter nachbacken!
Vielen Dank für das tolle Rezept, Jan
Hallo nanni82, hallo Benesch,
es freut mich, dass Euch der Kuchen so gut schmeckt. Was mir an dem Kuchen so gefällt, er ist einfach und vor allem schnell zu machen. Und gelingt immer
Laßt es Euch schmecken.
Viele liebe Grüße
meusle
Hallo Meusle,
habe Dein leckeres Rezept vom Apfelkuchen ausprobiert.
Kam super an.
Das Rezept habe ich mir gleich gespeichert.
Werde diesen leckeren, schnellen Kuchen jetzt öfters servieren.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Silvia
Kommentare
Super leckerer Apfelkuchen, der schnell gemacht ist und für viele Gäste reicht. Ich habe nur 200g Zucker genommen und Margarine statt Butter. Margarine und Milch habe ich in ein Gefäß gefüllt und in der Mikrowelle erwärmt, bis die Magarine flüssig war.
Also, der Kuchen ist super schnell gemacht und schmeckt wirklich gut. Allerdings habe ich ihn mir duch die Äpfel etwas saftiger vorgestellt. Das nächste Mal, mache ich nach dem Abkühlen noch Vanilliepudding drauf oder Sahne. Ich habe Milch und Butter nicht gekocht und statt Butter Margarine genommen. Klappte wunderbar. Schmeckt bestimmt auch mit Mandarinen, Sauer Kirschen und Aprikosen super
Der Apfelkuchen ist mega lecker Das einzige Manko war ,das der Boden ein wenig krumelig war . Aber beim nächsten Mal wird er bestimmt besser . 5*****
Super saftig und locker, dazu schnell zubereitet, was will man mehr
Ich nehme Margarine und koche es nicht auf. Eier und Zucker schaumig rühren, Margarine dazu und cremig rühren, dann den Rest. Ich nehme aber circa 10-15 % mehr Margarine als die angegebene Butter
Hallo Meusle, Danke für's leckere Rezept. Der Kuchen ist wirklich sehr lecker und ruck zuck gemacht. Kann ich nur jedem empfehlen. LG Kangoo
Hallo Jan, es freut mich, dass der Kuchen Dir so gut schmeckt und vielen Dank für Dein Bild zu meinem Rezept. Liebe Grüße, meusle
Hallo meusle, Ich habe letzte Woche Dein Rezept ausprobiert und bin absolut begeistert! Der Kuchen ist so schnell und einfach zu machen und schmeckt trotzdem einfach super! Ich werde ihn auf jeden Fall noch öfter nachbacken! Vielen Dank für das tolle Rezept, Jan
Hallo nanni82, hallo Benesch, es freut mich, dass Euch der Kuchen so gut schmeckt. Was mir an dem Kuchen so gefällt, er ist einfach und vor allem schnell zu machen. Und gelingt immer Laßt es Euch schmecken. Viele liebe Grüße meusle
Hallo Meusle, habe Dein leckeres Rezept vom Apfelkuchen ausprobiert. Kam super an. Das Rezept habe ich mir gleich gespeichert. Werde diesen leckeren, schnellen Kuchen jetzt öfters servieren. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia