Amadeustorte
Zutaten
250 g | Butter, weich |
250 g | Zucker |
6 | Ei(er) |
150 g | Schokolade (Vollmilch), geschmolzen |
100 g | Speisestärke, gesiebt |
200 g | Mehl |
2 TL, gestr. | Backpulver |
1 Pck. | Puddingpulver (Vanille), 500 ml Milch |
4 Becher | Schlagsahne |
2 Pck. | Vanillezucker |
1 Flasche | Likör (Irish-Coffee-Mix) |
etwas | Schokoladenraspel |
Sahne, geschlagen |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 1 Std. 45 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Schokolade schmelzen und abkühlen lassen, jedoch nicht mehr fest werden lassen. Die Butter weißcremig rühren, dann nach und nach den Zucker und die Schokolade abwechselnd mit den Eiern zugeben. Das Mehl mit dem Backpulver und der Stärke mischen und sieben. Unter die Schaummasse rühren. Aus diesem Teig ca. 5-6 Böden backen und auskühlen lassen. Nicht aufeinander stapeln, sie kleben zusammen.
Backzeit beträgt 190° C ca. 8-10 Min.
(Ich backe immer auf Sicht, da jeder Ofen anders ist.)
Für die Füllung den mittlerweile kalten Pudding mit dem Rührgerät durchrühren. Die Sahne schlagen und den Vanillezucker zugeben. Das Irish-Coffee-Mix in den Pudding rühren, dann gleich die Sahne unterheben. Die einzelnen Böden damit gleichmäßig füllen. Mit einem Rest Creme die Torte ganz einstreichen. Dann noch mit Sahnetupfen und Schokoraspeln garnieren.
Diese Torte schmeckt nach 2 Tagen am Besten. Ich packe sie dazu in einen Tortencontainer und stelle sie kühl.
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Was machst du denn mit der Schokolade? Gibst du sie zu dem Teig?
Es grüsst dich
Viner
Hilfreicher Kommentar:
Du hast mich kalt erwischt, jetzt hab ich das bestimmt ein halbes Duzend mal gelesen und immer noch sind Fehler da! Wie peinlich! Die Schokolade gehört in den Teig und zwar in die weißcremig gerührte Butter! Die Böden kann man sehr gutalle auf einmal auf Backpapier aufstreichen, dann werden sie alle gleichmäßig, weil man den Teig genauer verteilen kann. Mit einem Tortenring oder mit dem Rand der Spingform, man kann auch mit einer Tortenschaufel den Teig darin sehr gut verstreichen, wenn man keine Palette mit Knick hat. Da geht man mit dem Ring von Backpapier zu Backpapier. Ich bitte um Entschuldigung!
Tschüß Rosalilla
Hilfreicher Kommentar:
Da meine Nachbarin heute Geburtstag hat, werde ich sie erst heute füllen.
Aber der Teig ist super geworden
Heute sehe ich erst das komplette Ergebnis
LG Elisabeth
Bitte um eine schnelle Info, da ich diese Torte gerne ausprobieren möchte.
Danke Dir sehr.
Marion60
Hilfreicher Kommentar:
Das ist eine sehr kleine Flasche, die hat 40ml Inhalt und die steht im 2er Pack im Kaffeeregal, sie ist von Jacobs und heißt "Irish Coffee", kostet so zwischen 2,59 und 2,99 je nach Supermarkt, also beim Dicounter gibts das nicht. Ich hoffe das hilft Dir weiter!
Tschüß Rosalilla
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Ich habe deine Amadeustorte getestet.
( Irish - Coffee in diesen kleinen Flaschen habe ich übrigens im Supermarkt bekommen )
Der Teig lässt sich wunderbar händeln.
Aus der Teigmenge habe ich 18er Böden gebacken ( 12 Stück ) und daraus zwei Torten gemacht.
Eine Torte habe ich gleich eingefroren, ganz ohne Qualitätseinbuße.
Nicht nur ich war vom Geschmack begeistert, sondern auch alle Gäste.
Gut gekühlt kann man die Torte auch am 3. und 4. Tag noch genießen.
Danke für dieses tolle Rezept.
LG
Margret
viner
22.02.2006 16:03 Uhr