Zutaten
für1 kg | Lauch |
2 EL | Butter |
250 ml | Wein, Riesling trocken |
1 Liter | Wasser |
1 Liter | Sahne |
6 TL | Brühe, instant (Pulver) |
Salz | |
Cayennepfeffer | |
Muskat, frisch gerieben | |
2 Scheibe/n | Weißbrot |
200 g | Salami, klein gewürfelt |
100 g | Hackfleisch vom Schwein |
4 EL | Crème fraîche |
2 | Ei(er) |
3 EL | Estragon, getrocknet |
2 Liter | Wasser, gesalzen |
Zubereitung
Das Weißbrot entrinden dann mit der Salami, Schweinehack, Crème fraîche und den Eiern im Mixer pürieren. Den Estragon unterheben. Mit 2 Teelöffeln aus der Masse kleine Klößchen formen und in Salzwasser gar ziehen lassen (ca. 5 Min). Danach herausnehmen und beiseite stellen.
Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. In einem Topf mit der Butter andünsten. Wein, 1 Liter Wasser, Sahne und Instantbrühe einrühren, ca. 15 Min kochen lassen. Suppe pürieren, durch ein Sieb streichen und mit Salz, Cayennepfeffer und Muskat abschmecken. Die Klößchen zugeben und noch mal 5 Min köcheln lassen.
Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. In einem Topf mit der Butter andünsten. Wein, 1 Liter Wasser, Sahne und Instantbrühe einrühren, ca. 15 Min kochen lassen. Suppe pürieren, durch ein Sieb streichen und mit Salz, Cayennepfeffer und Muskat abschmecken. Die Klößchen zugeben und noch mal 5 Min köcheln lassen.
Kommentare
Hallo, muss mich noch einmal melden: dass die Klößchen so locker sind ist meiner Meinung nach der Clou an der Sache. Falls das jemandem nicht so zusagt, kann man doch einfach etwas mehr Weißbrot oder Semmelbrösel hinein geben. Dem Geschmack tut das sicher keinen großen Abbruch. Aber uns schmecken sie so, wie sie lt. Rezept gemacht werden, am besten. Deshalb gab es diese Suppe heute schon wieder - habe noch ein bißchen Knoblauch hinein getan! :-)) LG elfiH
Huhu, wir haben diese Suppe am Wochenende nachgekocht und es hat uns leider nicht so gut geschmeckt. Die Klößchen waren mir von der Konsistenz her auch viel zu locker :( Gruß, Kueppisch
Hallo, gestern habe ich dieses Rezept nachgebastelt - sehr lecker! LG elfiH
Hallo! Das ist ja gelungen, Lauchsuppe ist eh unsere Welt, und nun noch Salamiklößchen. Vielen Dank für dieses köstliche Rezept. Jürgen