Fischfrikadellen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (77 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.02.2006



Zutaten

für
500 g Fischfilet(s) (z.B. Kabeljau, Dorsch usw.)
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Brötchen vom Vortag
1 Ei(er)
1 Bund Petersilie oder nach Geschmack auch andere Kräuter
1 Prise(n) Zucker
Salz und Pfeffer
Paniermehl
etwas Öl zum Ausbacken (oder auch anderes Fett)
etwas Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Fisch waschen, trocken tupfen und grob zerkleinern. Brötchen in etwas Wasser einweichen, ausdrücken und zum Fisch hinzufügen. Die Zwiebeln schälen, klein hacken und in etwas Öl glasig dünsten, anschließend zur Fisch-Brot-Masse geben (wer es mag, kann die Zwiebeln auch ohne Dünsten hinzufügen). Petersilie, Ei, Zucker, Salz und Pfeffer hineingeben und alles mit der Küchenmaschine zerkleinern. Je nach Bedarf können daraus nun große Frikadellen (ca. 6 Stück) oder kleinere Frikadellenbällchen geformt werden. Anschließend im Paniermehl wälzen und im heißen Fett braten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jankafrau

Schon mehrfach gemacht, immer mit der doppelten Menge an Fisch, alles andere so belassen. Den Fisch lasse ich immer über Nacht im Kühlschrank auf einem Sieb auftauen. Am nächsten Tag packe ich den Fisch, die Zwiebel und Petersilie nacheinander in einen Häcksler. Heute habe ich den Fisch als Burgerpatties in einer Presse geformt und kalt als Fischburger serviert. Kalt schmecken uns die Frikadellen noch besser!!

25.07.2021 19:25
Antworten
Sandra_1974

Hallo, das Rezept ist sehr lecker, ich habe es nun schon öfter gemacht. Ich gebe gern noch etwas Dill und Zitrone mit an die Masse. Danach geht es mit etwas Olivenöl in den Backofen, bei 180 Grad 25 bis 30 Minuten. Gibt es sicherlich wieder, danke!

17.06.2020 09:26
Antworten
klaetsch

Wirklich gut. Mache meine Fischfrikadellen seit einigen Jahren ausschließlich nach diesem Rezept und wir lieben es. Da ich Angler bin, ist es immer wieder spannend, wie die unterschiedlichen Fischarten schmecken. Habe nach dem Rezept schon Hecht, Dorsch, Karpfen, Barsch und viele andere verarbeitet. Jedes Mal ein Genuss. Speziell grätenreiche Fische (Hecht, Karpfen) werden von uns nur noch so zubereitet, meistens auf der Plancha auf dem Grill. Köstlich. Vielen Dank für das Rezept!

26.08.2019 19:06
Antworten
utekira

Hallo, sehr lecker, nur noch nach diesem Rezept. Lg Ute

25.11.2017 16:28
Antworten
klaetsch

Habe die Frikadellen bereits mehrfach gemacht. Mal mit Semmelbrösel als Brötchen-Ersatz, mal genau so wie im Rezept, mal mit mal ohne Zwiebeln. Jedesmal super schmackhaft!

26.02.2017 12:39
Antworten
gnomiline

Bei uns gabs heute diese leckeren Fischfrikadellen und bestimmt nicht das letzte mal. Gingen sehr einfach und waren sehr lecker. LG Anja

07.12.2006 14:28
Antworten
Axel315

Hallo, habe deine Frikadellen ausprobiert und muß dir sagen: wirklich sehr, sehr lecker und Schnell zubereitet!! LG Axel315

05.11.2006 10:57
Antworten
binchen21

hallo, war wirklich lecker, selbst die Kinder waren begeistert! LG binchen

04.04.2006 10:56
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich mache meine Fischfrikadellen ähnlich. Echt lecker! Nur - das Ei kann man in den meisten Fällen weglassen, da die meisten Fische schon sehr eiweißreich sind und auch so gut binden. Gruß Rainer

15.03.2006 16:40
Antworten
allu21

War erst sehr skeptisch doch ich muss sagen die Frikadellen waren sehr lecker. Sie werden noch öfters auf unserem Speiseplan stehen.

02.03.2006 21:35
Antworten