Zutaten
für100 g | Rucola |
50 g | Pinienkerne, geröstet |
50 g | Parmesan |
100 ml | Olivenöl |
1 Zehe/n | Knoblauch |
Salz | |
Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
350Eiweiß
7,55 gFett
35,33 gKohlenhydr.
1,78 gZubereitung
Rucola und Pinienkerne in der Küchenmaschine oder mit dem Mixstab pürieren. Geriebenen Parmesan, Öl und Knoblauch dazugeben und zu einer weichen Masse verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zu Pasta nach Wahl reichen.
Zu Pasta nach Wahl reichen.
Kommentare
Wie lange hält sich das im Schraubglas? Muss das im Kühlschrank stehen?
Oh und natürlich ☆☆☆☆☆
Gerade fertig mit Löffel ablecken, sooo lecker. Ich habe 35g Cashews and 20g Pistazien genommen, Auf Toast mit Cocktailtomaten .. zum Niederknien!
Sehr lecker! Hab statt den Pinienkernen geröstete Walnüsse genommen. Passt für mich noch besser
Super Rezept, hatte eine Menge Rucola im Garten und den nun zu Pesto verarbeitet... immer lecker... habe ein Glas verschenkt und beim Beschenkten war die Freude genauso groß wie bei mir... Der Rest steht jetzt mit Öl bedeckt in einem Schraubglas im Kühlschrank...
ich hab heute mein erstes pesto gemacht. und es sieht gut aus. schmecken tut es auch gut. ich habe auch etwas mehr öl genommen, da ich es etwas flüssiger mag. heute abend wird das ganze dann mit pasta verköstigt :-)
Wirklich sehr lecker. Ich habe allerdings Cashews genommen, da ich keine Lust hatte so viel Geld für so wenig Pinienkerne auszugeben ;o) Außerdem habe ich ein wenig mehr Öl (ca. 50 ml) zugefügt, da ich das Pesto etwas flüssiger haben wollte. Danke für das Rezept!
Ich habe gar nicht gewusst wie einfach es ist Pesto herzustellen und wie Lecker es ist. Einfach genial! Als ich die Zutaten eingekauft habe, hatten die in unserem Supermarkt keine Pinienkerne, die Verkäuferin (Italienerin) sagte mir man könne auch Pistazien, diese zum knabbern. Man müsse nur selber pulen und die Haut etwas abschrubbeln oder Cashew-kerne nehmen. Wie und ob es schmeckt kann ich nicht sagen, ich habe mir woanders Pinienkerne geholt.
Ich hatte noch vergessen zu schreiben, dass man damit auch hervorragend Hähnchenbrustfilets marinieren kann ;-)
Wirklich einfach und super lecker! Ich habe das Rezept schon zweimal nachgekocht und es hat meinem Freund und mir einfach nur richtig gut geschmeckt. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept! Lieben Gruß