Zutaten
für800 g | Lauch |
700 g | Gehacktes (Schwein), oder Thüringer Mett |
2 | Sahneschmelzkäse |
2 | Schmelzkäse, Kräuter |
2 ½ Liter | Gemüsebrühe |
500 g | Toastbrot |
Zubereitung
Lauchstangen teilen, vom Schmutz befreien und klein schneiden. Anschließend Lauch erneut waschen und im Topf mit der Gemüsebrühe gut bedeckt zum Kochen bringen. Danach von der Kochplatte herunter nehmen und 20 Minuten gar ziehen lassen. Während der Lauch nachgart, stellen Sie eine Pfanne mit Öl auf den Herd und braten das Gehackte an. Nach dem Garen des Lauches geben Sie bitte den Schmelzkäse in den Topf hinein und lassen Ihn auflösen. Danach geben Sie das angebratene Gehackte in den Topf und lassen alles noch einmal 5 Minuten ziehen.
In der Zwischenzeit können Sie den Toast im Toaster toasten, in der Mitte einmal diagonal zu einem Dreieck durchschneiden und zu der Lauchcremesuppe servieren.
In der Zwischenzeit können Sie den Toast im Toaster toasten, in der Mitte einmal diagonal zu einem Dreieck durchschneiden und zu der Lauchcremesuppe servieren.
Kommentare
Sorry dass ich jetzt erst dazu komme diesen Kommentar zu beantworten, doch heute sollt ihr ne Antwort bekommen!!! Nee gebriebener Käse geht nicht der löst sich nicht so gut auf als wie Schmelzkäse!!! Ne Alternative gibt es nicht, es sein denn du lässt den Schnelzkäse weg!!!
Wieso kommt denn da Schmelzkäse rein? Den mag ich gar nicht. Kann ich auch normalen, geriebenen Käse verwenden?
Sorry dass ich jetzt erst dazu komme diesen Kommentar zu beantworten, doch heute sollt ihr ne Antwort bekommen!!! Freut mich zu lesen dass euch die Suppe geschmeckt hat und euch gut gelungen ist, denn ich finde sie gelingt immer gut und dauert nicht lange!!!
Hallo meine lieben, habe die Suppe für den Geburtstag meines Ex Freundes gemacht. Er und die Gäste waren sehr zufrieden ;) Also ein gelungener Geburtstag. LG. Donik