Zutaten
für8 | Fischfilet(s) (Schollenfilets, je ca. 80-100 g) |
8 Scheibe/n | Bacon |
1 gr. Dose/n | Sauerkraut (Champagnerkraut) |
200 ml | Sahne |
1 Bund | Petersilie |
2 TL | Kapern |
2 | Zwiebel(n) |
2 TL | Pfeffer, ganz, eingelegt |
2 TL | Senf, scharf |
2 EL | Meerrettich (Glas) |
Butterschmalz | |
Pfeffer | |
Salz |
Zubereitung
Petersilie und Kapern hacken, Zwiebeln fein würfeln. Die eingelegten Pfefferkörner zerdrücken. Alles mit Senf und Meerrettich verrühren.
Die Schollenfilets auf der Hautseite mit dieser Masse bestreichen, aufrollen, mit je einer Scheibe Bacon umwickeln und mit einem Zahnstocher feststecken.
Butterschmalz (2 EL) in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Rouladen rundherum anbraten, dann rausnehmen.
Sauerkraut und Sahne in dem Bratfett erhitzen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Die Rouladen darauf setzen und bei geschlossener Pfanne 15 Minuten garen.
Als Beilage passen Petersilienkartoffeln.
Die Schollenfilets auf der Hautseite mit dieser Masse bestreichen, aufrollen, mit je einer Scheibe Bacon umwickeln und mit einem Zahnstocher feststecken.
Butterschmalz (2 EL) in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Rouladen rundherum anbraten, dann rausnehmen.
Sauerkraut und Sahne in dem Bratfett erhitzen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Die Rouladen darauf setzen und bei geschlossener Pfanne 15 Minuten garen.
Als Beilage passen Petersilienkartoffeln.
Kommentare
Unser Karfreitagessen 2021. Ein wirklich gelungenes Rezept, obwohl mir der Fischgeschmack durch die kräftige Füllung etwas abgegangen ist. Werde es sicherlich nochmal kochen, dann aber mit reduzierter Füllung.
Hallo Schrat, Ich koche ja schon einige Rezepte von Dir nach, die alle so langsam zu meinen Standards werden...dieses hier ist aber eine besondere Bereicherung...schon weil ich nie drauf kommen würde, dass soviel Senf und Meerrettich noch soviel Fischgeschmack übrig lassen! Ein Hit! Und die Zubereitung so easy! Danke für das tolle Rezept, wenn ich auch hier in Dänemark nicht so eben mal Sauerkraut finde...habe gut improvisiert und Spitzkohl etwas in Essig mariniert und anschließend mit Creme fraiche gebraten. Klappte super :-)) Immer wieder gerne. Danke und Grüße AnnAQ
Hab ne Frage zum Rezept, ich habe noch nie Scholle gemacht: Wird die Haut mitgegessen oder empfiehlt es sich, sie vorher abzumachen?
Hallo peterwas, Schollenfilets werden bei den Fischhändlern folgendermaßen angeboten: Die obere fleischigere und dickere Seite wird ohne Haut verkauft. Die untere und dünnere Seite hat noch die weiße Haut, die aber sehr zart ist und mitgegessen werden kann. Wichtig ist, dass du bei Rouladen die Hautseite nach innen aufrollst, weil sie sich beim braten zusammenzieht und die Rouladen so besser zusammen halten. Viele Grüße Schrat.
Hey echt super Rezept, aber die Zahnstocher hab ich ganz weg gelassen, benötigt man auch nicht unbedingt wenn man den Bacon fest um die Röllchen wickelt. 5- Sterne :)
Hallo Schrat, Muste aederungen durchfuehren da ich manches nicht hatte. Die Scholle war mit der Neuselander Kiha ersetzt und das sauerkraut war mit Kartoffel brei. Trotzdem der Fisch wahr sehr lecker. Gruss Josef
Hallo Schrat, wie versprochen musste ich dieses Rezept unbedingt testen. Es hat sehr gut geschmeckt, der Fisch war sehr zart und das Sauerkraut mit der Sahne war für mich ein wahrer Gaumenschmauß. Aber eins werde ich versuchen beim nächsten Mal zu ändern. Dadurch dass ich Zahnstocher zum Halten genommen habe, konnte ich den Bacon nicht rundherum anbraten. An einigen Stellen war er noch sehr "roh". Mag es lieber knusprig, daher werde ich ihn beim nächsten Mal kurz von beiden Seiten anbraten und danach um den Fisch wickeln. Vielen Dank für dieses Rezept. Liebe Grüße mausi
Hallo Schrat, nach einer turbulenten Woche mit Kindergeburtstag etc. war nix mit Fisch vom Markt (gestern) sondern ich habe ganz doll improvisiert. Es blieb eigentlich nur die Grundidee Deines Rezeptes übrig. Wir hatten eben Seehechtfilet (TK) gefüllt mit Zwiebeln und Scampi, schön mit Speck aufgerollt. Nach dem anbraten auf einem Tomaten-Muschelbett gegart. Dazu kleine Kartoffelpuffer. Dazu hatte ich eben alles im Haus, ist also fast ein "Resteessen". Aber es war sehr lecker. Dein Rezept mit dem Sauerkraut gibt es bestimmt auch noch. Mein eigenes Kraut ist ja nun leider schon alle. Auf jeden Fall Danke für das Rezept und alle Idee, die daraus entwickelt werden können. LG Kochdrachenmaus
Hallo Kochdrachenmaus, Rouladen von Fischfilets halten besser zusammen, wenn man die Hautseite nach innen rollt, weil sich die Seite unter Hitzeeinwirkung zusammenzieht. Andersrum musst du die Roulade auf alle Fälle mit Garn fixieren. Aber sonntags Fisch? Ist der dann noch frisch genug? LG Schrat
Also lieber Schrat, allein beim Anblick der Fotos läuft mir das Wasser zusammen. Damit steht das essen für Sonntag fest. Gibt es eine Tipp, damit die Filets beim rollen nicht auseinander brechen (hatte ich leider mal, waren fangfrisch)? LG Kochdrachenmaus