Altenglische Bierkasserolle

600 g | Rindfleisch (Oberschale oder Hüfte) |
750 ml | Bier, hell |
2 | Zwiebel(n) |
125 g | Champignons oder Mischpilze |
2 Zehe/n | Knoblauch |
2 Scheibe/n | Speck, geräuchert |
1 | Lorbeerblätter |
1 EL | Butter |
1 EL | Mehl |
Salz und Pfeffer | |
1 Schuss | Essig (Weinessig) |
Kommentare
Wirklich Superlecker!!! Mein Mann konnte gar nicht genug davon bekommen. Ich habe auch dunkles Bier genommen und Champignons und Mischpilze halb/halb. Das wird es auf jeden Fall noch mal geben.
Habe heute das Rezept probiert und Schmeckt echt toll. Zwar etwas aufwendig aber es lohnt sich. Zu Empfehlen. Mit freundlichen Grüßen SB
War sehr lecker, wußte erst nicht, ob ich die Pilze von Anfang an mit rein tun sollte, habe sie dann nach einer Stunde reingemacht und alles etwas länger kochen lassen. Das nächste Mal wollen wir es mal mit dunklem Bier probieren. Hatten Spätzle und Feldsalat dabei, war alles zusammen ein super Essen!
War sehr lecker - wir waren alle begeistert. Habe auch dunkles Bier dazugegeben. Vor allem auch einfach.
Klasse! Vor allem mit Guiness bekommt die Sache einen feinherben Touch und tolle Sämigkeit. Ideal für die kalten Tage...
nach Rezept gemacht, super gut , schmeckt auch den Franzosen. don pedro
schließe mich meinem Vorschreiber an.... habe ich in Irland genauso gemacht... und war sehr lecker!! Merci... LG Richensa
Mach das mal mit Guinness anstatt hellem Bier und statt Pilze Schalotten (ganz) oder einfach ganz kleine Zwiebeln. Das ist dann ein irischer Rinderschmortopf. Dazu Salzkartoffeln...kommt gut! :-)
Klar kannst du Klöße dazureichen, bei uns gabs aber auch schon Spätzle dazu.
Hört sich deftig und lecker an. Ob Klöße dazu passen?