Nina's Bananen Mango Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Luftiger Rührkuchen mit tropischem Touch

Durchschnittliche Bewertung: 3.43
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 17.02.2006



Zutaten

für
125 g Butter
125 g Zucker
125 ml Milch
2 Ei(er)
½ Pck. Backpulver
2 Banane(n)
1 Dose Mango(s), in Scheiben oder Würfeln
250 g Mehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die weiche Butter schaumig rühren. Eier und Zucker unterrühren, bis alles eine homogene und glänzende Masse bildet.
Nun werden beide Bananen im Mixer püriert und unter die Ei - Zuckermischung gerührt.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Mehlmischung wird nun abwechselnd mit der Milch unter die Bananenmasse gegeben.
Fülle nun den Teig in eine runde 20cm Form, die vorher gut eingefettet wurde.
Auf dem Kuchen werden nun die Mangos verteilt, die beim Backen leicht in den Kuchen einsinken.
Der Kuchen wird nun 25 - 30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180° C gebacken.

Nach dem Abkühlen kann der Kuchen noch nach Belieben mit Puderzucker bestäubt werden.

Tipp: Wenn der Kuchen eine Nacht ruht, schmeckt er am nächsten Tag besonders gut und saftig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Healthyfoodlover

Hi:) Ich muss sagen, ich war anfangs ein bisschen skeptisch Mango und Bananen zusammen in einen Kuchen zu geben, war er wirklich sehr lecker, Freunde und Familie waren begeistert,er war schön saftig:)

17.02.2014 20:18
Antworten
madeinfiji.com

Hallo, wenn Früchte im Teig sind ist es da nicht besser Natron anstelle von Backpulver zu nehmen? LG Rolf

09.03.2010 02:01
Antworten
Birgit1980

Leider muss ich sagen das mir das Rezept überhaupt nicht zugesagt hat und einfach nur in die Hose ging. Ich halte mich selbst für eine gute Kuchenbäckerin so dass ich gravierende Fehler meinerseits ausschließe, deshalb kann ich hier auch nur einen Stern für mangelhaft vergeben. Zum Kuchen, ich habe den Kuchen auf Ratschlag von Cha abgedeckt und wollte ihn 50 min backen. Nach dieser Zeit war die Stäbchenprobe immer noch nicht gut so verlängerte ich das Ganze auf 70 min und lies den Kuchen im Ofen auskühlen. Das Ergebnis ist leider nicht genießbar. Auf den Fotos ist auch zu sehen das der Boden und der Rand sehr dunkel wurden und das Innere leider immer noch matschig war. Leider! lg birgit

01.02.2010 18:31
Antworten
Cha-Cha

Der Kuchen ist wirklich total saftig und wahnsinnig fruchtig! Ich habe eine frische reife Mango verwendet. Allerdings hab ich eine 24cm-Springform zum backen genommen und der Kuchen hat eine sehr stattliche Höhe erreicht. Die Backzeit musste ich fast um das doppelte erhöhen, wobei die Mangos dann oben leicht schwarz wurden. Innendrin war der Kuchen noch nicht ganz durch, aber gerade der matschige Teil hat das Bananenaroma intensiviert ;) Trotzdem werde ich beim nächsten Mal den Kuchen einfach abdecken und insgesamt mind. 50 min. backen. Bis auf diese zwei fragwürdigen Angaben aber ein wirklich leckerer Kuchen, der noch exotischer im Geschmack wird, wenn man Kokosrapel darüberstreut. Gruß von cha cha

10.07.2008 21:17
Antworten