Hering in Aspik


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.78
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 12.02.2006 413 kcal



Zutaten

für
6 Fisch(e) (Bismarckheringe)
3 Zwiebel(n)
3 Lorbeerblätter
6 Körner Pfeffer
Essig (Weißweinessig)
Pfeffer
Salz
Zucker
12 Blatt Gelatine
2 Ei(er), hart gekocht

Nährwerte pro Portion

kcal
413
Eiweiß
76,05 g
Fett
10,57 g
Kohlenhydr.
2,24 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebeln in Ringe schneiden und mit den Lorbeerblättern und Pfefferkörnern in 750 ml Wasser 20 Minuten kochen und durchsieben.

Gelatine einweichen und im warmen Würzsud auflösen. Mit Essig, Pfeffer, Salz und Zucker pikant abschmecken.

3 Bismarckheringe in eine flache Form legen, mit dem halben Würzsud bedecken und im Kühlschrank gelieren lassen.

Die Eier in Scheiben schneiden. Drei weitere Bismarckheringe mit Eischeiben und je 1 Streifen roten und grünen Paprika einschichten. Mit dem restlichen Sud bedecken und im Kühlschrank fest werden lassen.

Vor dem Servieren in Stücke aufschneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Ganz wunderbar! Habe aber statt Bismarckheringe Salzheringe genommen und diese über Nacht gewässert. Den Sud habe ich süß-sauer abgeschmeckt. Einen Spiegel zu gießen bekomme ich nie hin, aber das tut dem Geschmack Gott sei Dank keinen Abbruch. Danke für das Rezept. LG

16.03.2016 14:34
Antworten
schrat

Hallo Ralf, natürlich kannst du auch grüne nehmen. Die müssen dann aber erst in sauer eingelegt werden. Das dauert nur etwas länger. LG Schrat

04.11.2009 15:16
Antworten
Ralf-B

Hallo Schrat, muß ich denn unbedingt Bismarks nehmen, oder gehen da auch grüne ß ich hab immer sooo viel Heringe oder Makrelen vom Angeln übrig, aber leider wenig Ideen zum zubereiten. Vielleicht geht das ja auch mit Dorsch oder so. Müßte man mal ausprobieren. Gruß Ralf

03.11.2009 19:59
Antworten
Hani

Hallo Schrat, nächstes Mal wird die doppelte Menge hergestellt! Absolut gelungen und vor allem sehr, sehr lecker. Zwei kleine Änderungen habe ich mir trotzdem erlaubt: Statt Wasser für den Sud, nahm ich Gemüsebrühe (Karotte, Wurzelpetersilie, Lauch, Sellerie, Maggikraut), dadurch musste ich ihn zu extrem salzen. Und statt Paprika nahm ich Cornichons (pfefferig im Geschmack) in Scheibchen. Wie geschrieben, alles ist WEGgessen. Danke! LG Hani

20.11.2007 18:22
Antworten
inajanmia

Hallo Schrat, deinen Hering in Aspik und dann dazu Bratkartoffeln. Ein tolles Essen für Aschermittwoch. LG inajanmia

22.02.2006 17:21
Antworten