Rouladengeschnetzeltes
einfach herzustellen - einen Tage vor dem Verzehr - toller Geschmack
einfach herzustellen - einen Tage vor dem Verzehr - toller Geschmack
1.500 g | Rindfleisch (Rouladen) |
500 g | Speck, durchwachsen |
5 große | Zwiebel(n) |
2 Flaschen | Sauce (Steaksauce) |
3 Becher | Sahne je 250 g |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Einfach gemacht und richtig lecker!
Heute wieder gemacht, da wir Besuch bekamen. Ist wohl sehr gut angekommen, da ich nach dem Rezept gefragt wurde. ;-)
Ich praktiziere „Rouladen“ schon lange so... nicht (nur) aus Bequemlichkeit. Gute Rinderrouladen haben ihren Preis... und dennoch gibt es öfters Schwierigkeiten mit dem verwendeten Fleisch... ich verwende i.d.R. „Falsches Filet“, was deutlich preisgünstiger ist und beim Garprozess gut so zu behandeln ist, dass die Stückchen durchweg zart und saftig geraten. Besser, als die durch die Rouladenfleischstücken begrenzte Füllmenge und -zusammensetzung kann man hier alles individuell kombinieren, variieren. Ein weiterer Aspekt ist die wesentlich „essfreundlichere“ Konsistenz... letztlich isst niemand (?) eine Roulade wie z.B. eine Bockwurst, sondern „zerpflückt“ sie zuvor ... hat also quasi dann doch auch „Rouladengeschnetzeltes“. Auch das Konservieren - ich vakuumiere Soße und Fleischanteil und friere Portionen ein - ist unkomplizierter und es geht beim Auftauen nichts „kaputt“. Die Portionsgröße lässt sich an Bedürfnisse anpassen, ohne Rouladen „teilen“ zu müssen, Reste sind ohne wie Reste zu erscheinen, erneut servieren. Noch eines: Wer meint, diese Zubereitung schmecke nur „so ähnlich“ wie Rouladen...FALSCH! Gut zubereitetes Rouladengeschnetzeltes schmeckt mindestens ebenso gut, nach dem Aufwärmen, meine ich, sogar besser, noch „rouladiger“.
Es war sehr lecker. Nächste mal probieren wir es im dutch oven aus. Danke für das leckere Rezept
Hallo zusammen; welche Steaksauce nimmt man denn am besten? LG Öttes
Als ich das Rezept hier entdeckt hatte, hab ich es an meinem Vater weitergeleitet. Er hatte es vor einem Monat schon mal probiert und war begeistert. Am Wochende war ich zu Besuch bei meinen Eltern und er hat es gleich nochmal gekocht. Dazu gab es Klöse. FAZIT: spitzenmäßig, einfach nur lecker, lecker
ach, ich mache dazu übrigens Kroketten LG Sandra
Das ist wirklich ein super Rezept. Habe es Heute zum 2. mal gemacht, diesmal mit Knoblauchsoße,saure Sahne und süße Sahne. Und statt Rouladen hab ich Rindergulasch genommen. Das geht auch sehr gut. Habe es beide male aber nicht über Nacht durchziehen lassen, sondern gleich in den Ofen geschoben. Wie gesagt, ein super essen 5***** LG Sandra
Also unserer Familie hat es auch sehr gut geschmeckt! Es war sehr gut vorzubereiten und so am Sonntag mittag kaum noch Arbeit! Super! Kann ich nur empfehlen!
Hallo Edelgard, das Gericht war "Spitze"! Danke für dieses tolle Rezept. Gestern habe ich es nach deinen Angaben vorbereitet und heute zubereitet. Meine Familie war total begeistert. Der Arbeitsaufwand war nicht sehr hoch, da mein Metzger das Dörrfleisch ganz fein geschnetzelt hatte. Die Rouladenscheiben waren fix in feine Streifen geschnitten. Wir haben heute Baquette dazu gegessen. Dieses Gericht eignet sich auch hervorragend für Partys. In drei Wochen werde ich es meinen Gästen servieren. Als Beilage gibt es dann Spätzle. Einen Salat reiche ich vorweg. Fertig ist ein tolles Essen! Ob ich einen Nachtisch serviere ist noch fraglich, da das Fleischgericht sehr sättigend ist. Deine Mengenangabe brauche ich nicht zu erhöhen, was öfters schon mal der Fall war. Liebe Grüße Lisa