Butterzarte Engelstaler


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtskekse

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 11.02.2006 1116 kcal



Zutaten

für
300 g Mehl
100 g Zucker, sehr feiner
½ Vanilleschote(n) (Mark)
1 Prise(n) Salz
275 g Butter
100 g Mandel(n), abgezogene, sehr fein gemahlene
100 g Puderzucker
½ Vanilleschote(n) (Mark)

Nährwerte pro Portion

kcal
1116
Eiweiß
13,84 g
Fett
71,23 g
Kohlenhydr.
105,33 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Mehl auf eine Platte sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Zucker, ausgekratztes Mark der Vanilleschote und Salz hineingeben. Darauf die in Stücke geschnittene kalte Butter verteilen. Mandeln darüber streuen und dann von der Mitte aus schnell die Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in Folie eingeschlagen einige Zeit kühl stellen.
Erst dann in kleinen Portionen dünn ausrollen und mit einer runden Form Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 175° in 8-10 min goldbraun backen. Puderzucker und ausgekratztes Vanillemark mischen, in ein Sieb geben und die noch heißen Plätzchen mehrmals damit überstreuen. Engelstaler auskühlen lassen, erst dann zum Aufheben in eine gut zu verschließende Dose geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

biring

Moin, also als Weihnachtsgebäck würde ich das nicht bezeichnen. Die haben auch Ostern geschmeckt. Leider waren sie nicht für die Dose "geeignet", denn sie waren ratz, fatz weg. Danke für's Rezept! LG biring

06.04.2021 20:35
Antworten
reise-tiger

Hallo Hilde, der Teig ließ sich gut ausrollen und ich bin auch mit dem ergebis der Plätzchen zufieden. die Plätzchen sind sehr lecker und es bröckelt auch nichts. danke für das Rezept LG reise-tiger

29.11.2020 19:00
Antworten
backmaus70

Hallo Die Plätzchen sind super lecker, Ich finde den Teig sehr klebrig und auch schwierig zum ausrollen und ausstechen, Deshalb nur 3 Sterne Dennoch danke für das reinsetzen LG Backmaus70

29.11.2020 13:19
Antworten
Reiselinchen

Sehr lecker & schön fluffig. Diese Kekse gehen sogar außerhalb der Weihnachtszeit.

07.11.2019 13:59
Antworten
Baloulala

Wie viele Kekse kommen denn dabei heraus?🙈

29.09.2019 10:04
Antworten
tarisai

mmh, der Teig schmeckt hervorragend, aber das Endprodukt zerfällt leider. Ich habe es mit verschiedenen Stärken versucht, ohne Erfolg. Zwar sind meine Kekse nicht für die Keksdose gedacht, aber dann werden sie Heiligabend für das Weihnachtstiramisu verwendet.

16.12.2009 13:53
Antworten
Oldie1

Hallo liebe Hilde, ich habe mit Oldie-son d.J. deine Engelstaler für das Töchterchen gemacht, sie waren so lecker, dass ich ihr nach kurzer Zeit die Quelle nennen musste ;-) Das habe ich gerne getan. Vielen Dank für das Rezept :-x liebe Grüße von der Oldie

09.12.2007 23:59
Antworten
Nicky0110

Hallo Hilde11, Ich habe dein Rezept gerade ausprobiert und das Backblech eben in den Ofen geschoben. Die Plätzchen duften jetzt schon sehr gut. Leider hatte ich keine gemahlenen Mandeln und habe stattdessen gemahlene Nüsse genommen, worunter auch noch einige Nussstückchen waren. Danke nochmal für das Rezept. Viele Grüße Nicky0110

05.11.2007 15:20
Antworten
trateur

hallo liebe hilde, wenn du dein teig in eine rolle rolls dann in gehackte mandeln wälzen und nach dem kühl stellen in scheiben schneiden ,dann auf das backblech geben und goldgelb backen

21.09.2006 13:38
Antworten
Ronjamausi1989

Das ist auch eine sehr gute Idee. Hatte die Taler gestern gebacken und kam mit dem ausrollen und ausstechen gar nicht klar weil der Teig doch sehr weich ist. Zum Schluß habe ich kleine Kugeln in der Hand geformt und auf dem Blech platt gedruckt. Werde deine Methode mal ausprobieren.

07.12.2015 09:07
Antworten