Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Hackfleisch wird in einem größeren Topf scharf angebraten und mit Salz und Pfeffer und dem Teelöffel Senf gewürzt.
Danach eine Zwiebel, die gewürfelt wurde, mit in den Topf geben und kurz mitschmoren.
Nun die Brühe in das Wasser geben und ebenfalls in den Topf füllen.
Jetzt die Nudeln in den Topf schütten. Alles so lange kochen lassen, bis die Nudeln gar sind.
Zum Schluss noch einen Becher Schmand in den Topf geben, alles gut umrühren und servieren.
Dazu schmeckt eine Scheibe Weißbrot.
Kommentare
Meine Familie und ich mochten das Gericht sehr. Ich hab es allerdings noch etwas abgewandelt. Habe noch Knobi und etwas Tomatenmark hinzugegeben und die Wassermenge habe ich auch nach oben korigiert. Vielen Dank für die gute Grundidee. Mein Mann meinte sofort, dass ich das auf jeden Fall wieder machen soll. Und das sagt er nicht wirklich oft...
ein etwas fades Gericht. Ich habe gemischte Kräuter, Paprika und Knoblauch, sowie buntes Gemüse mit zugegeben, dann war es ok. Sorry, Geschmäcker sind halt verschieden. lg tinchen
Hi zusammen! Ich will mich ja nicht selber loben, aber mein (!) Rezept ist am 10.06.05 freigeschaltet worden: http://www.chefkoch.de/rezepte/343021118358631/Schneller-Spirelli-Topf.html Es kann ja sein, dass freija es beim Eingeben in der Volltextsuche noch nicht gefunden hat... Meins ist erprobt (was Bilder beweisen). Die Wassermenge muss übrigens bei 625 ml liegen. Normale Hartweizen-Spiralnudeln brauchen vielleicht etwas mehr, das ist richtig. Nix für ungut Liebe Grüße GoldDrache
Hallihallo, habe den Spirelli-Topf heute ausprobiert. Die Wassermenge habe ich von Haus aus auf 800ml erhöht und es war immer noch zu wenig! Die Nudeln waren nicht ganz durch, das Wasser aber schon aufgesogen! Würde also mindestens 900ml Wasser verwenden. Gewürzt habe ich beim anbraten kräftig mit Curry und Chilisosse, aber das ist Geschmackssache. Liebe Grüße, Sabine