Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
150 g | Butter, weiche o. Margarine |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
4 | Ei(er) |
200 g | Haselnüsse, gemahlen |
1 TL | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
24 Stück(e) | Konfekt (Ferrero Rocher) |
500 ml | Schlagsahne |
1 Pck. | Sahnesteif |
Zum Verzieren: |
|
---|---|
30 g | Haselnüsse, gehobelte |
250 ml | Schlagsahne |
1 Pck. | Vanillezucker |
evtl. | Kuvertüre |
Zubereitung
Für den Teig Butter geschmeidig rühren, Zucker und Vanillezucker unterrühren. Eier nach und nach unterrühren. Die Nüsse mit Backpulver verrühren und unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform geben und glatt streichen.
30 Min. backen, Ober-/Unterhitze 180 Grad (vorgeheizt), Umluft 160 Grad (nicht vorgeheizt). Den Tortenboden aus der Form lösen und erkalten lassen.
Für den Belag 16 Rocher in eine Schüssel geben und zerdrücken. Sahne steif schlagen und unter die Krümelmasse geben. Tortenring um den Tortenboden legen, die Masse auf dem Boden verteilen und kühl stellen. Nach dem Erkalten kann man den Tortenring lösen.
Zum Verzieren die Haselnussblättchen in einer Pfanne rösten, erkalten lassen und an den Tortenrand drücken.
Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und die Torte mit kleinen Sahnetuffs verzieren (am Rand entlang). Restliche Rocher halbieren und je eine Hälfte auf einen Sahnetuff setzen.
Wer möchte, kann die Mitte der Torte noch mit Kuvertüre verzieren.
30 Min. backen, Ober-/Unterhitze 180 Grad (vorgeheizt), Umluft 160 Grad (nicht vorgeheizt). Den Tortenboden aus der Form lösen und erkalten lassen.
Für den Belag 16 Rocher in eine Schüssel geben und zerdrücken. Sahne steif schlagen und unter die Krümelmasse geben. Tortenring um den Tortenboden legen, die Masse auf dem Boden verteilen und kühl stellen. Nach dem Erkalten kann man den Tortenring lösen.
Zum Verzieren die Haselnussblättchen in einer Pfanne rösten, erkalten lassen und an den Tortenrand drücken.
Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und die Torte mit kleinen Sahnetuffs verzieren (am Rand entlang). Restliche Rocher halbieren und je eine Hälfte auf einen Sahnetuff setzen.
Wer möchte, kann die Mitte der Torte noch mit Kuvertüre verzieren.
Kommentare
Diese Torte haben mir meine Töchter gebacken. Ich bin ja sogar von begeistert.
Für meine Tochter zum 18. gebacken. War ein Volltreffer! Foto hochgeladen 👍
Ich habe soeben den Teig gebacken. Der ist ziemlich dünn oder habe ich da was falsch gemacht?
Habe den kuchen grade fast fertig gemacht Muss sagen zwar aufwendig aber Mega Überraschungs Torte oder zum Geburtstag
Die Torte mußte ich jetzt schon nochmal backen. Sie ist mega lecker. Danke fürs Rezept *****
Hallo, habe die Torte schon zweimal gebacken hat super geschmeckt! Werde sie bestimmt noch öfter backen. Habe auch ein Bild hochgeladen. Liebe Grüße Seraphina
Habe die Torte selber noch nicht gebacken , aber eine Bekannte hat Sauerkirschen auf den Boden gelegt und dann die Sahne bzw. Rochecreme darauf gemacht war sehr lecker.
Das Rezept mit Sauerkirschen gibt es von mir https://www.chefkoch.de/rezepte/23411005815155/Ferrero-Rocher-Torte.html
Die Torte ist super leicht zuzubereiten und schmeckt erste Klasse. Habe die Trote zu einem Geburtstag serviert und alle, wirklich alle war sehr begeistert! Super Rezept, vielen Dank! Liebe Grüße
Kleiner Tipp: Anstatt den Ferrero Rocher kann man auch Giotto nehmen, die sind billiger und es gibt sie das ganze Jahr ueber. LG Engelchen