Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für den Teig die Butter mit Zucker schaumig rühren und die Eigelbe einzeln darunter rühren. Mehl darüber sieben und unterrühren. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen.
Eiweiß steif schlagen und auf den Teig streichen. Zimtzucker und Mandelblättchen darüber streuen und sofort bei 180°C etwa 15-20 min goldgelb backen.
Herausnehmen und an der längeren Seite halbieren, sodass zwei gleichgroße Platten von ca. 20 x 30 cm entstehen. Abkühlen lassen.
Gelatine einweichen, ausdrücken und auflösen. 2 El Aprikosenjoghurt darunter rühren.
Den Restlichen Joghurt in eine Schüssel geben und die Gelatinemasse schnell darunter schlagen. Kalt stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt.
Dann die Cremefine steif schlagen und darunter heben.
Die Creme auf einen der Böden streichen und den zweiten darauf legen.
Mit Zimtzucker großzügig bestreuen.
Anzeige
Kommentare
Hallo alina1st, um dieses Rezept auszuprobieren wäre für mich eine genauere Mengenangabe für den Becher Joghurt, Sahne und die Dose Aprikosen sehr hilfreich. Bei uns gibt es da doch ganz andere Grössen als in DE. Danke schonmal für die Antwort und grüsse aus Australien rkangaroo
Hallo Alina, ich hatte ehrlich gesagt Schwierigkeiten mit der Teigmenge. Habe dann meinen Backrahmen etwas verkleinert so daß er etwa 30x30 cm groß war. Hat dann aber super geklappt. Meinen Männern hat die Creme trotz fehlender Süße geschmeckt. Hat mich gewundert, da es ihnen normalerweiße gar nicht süß genung sein kann. Danke für´s Rezept und liebe Grüße Bröserl
Hallo Alina! Das mit dem Durchschneiden ist mir auch - nachdem ich den Text geschrieben hab - aufgefallen! ;-) Hab ich dann wohl wirklich "etwas" falsch verstanden, aber macht ja nix! Hab auch den Baiser weggelassen, weil mir das nicht so gut schmeckt, aber das siehst du auf dem Foto das noch kommt! Einen schönen Sonntag noch! LG Vanessa
Hallo Vanessa *lach* da steht ja auch nix von teilen, du sollst ihn an der längeren Seite halbieren- nicht quer durchschneiden. Da hast du wohl was gehörig falsch verstanden. Süß ist er, das sit wahr, aber in Kombination mit der eher milden Creme gar nich so schlimm- aber das is wohl ansichtssache. lg alina
Hallo liebe Alina! Tolles Rezept, aber ich habe es doch etwas abgewandelt: Habe zwar deinen Teig gebacken, aber erstens war er mir viiiiel zu süß und zweitens viel zu dünn als das ich ihn hätte teilen können. Hab daher einen ganz normalen Mürbeteig (100 g Butter, 100 g Zucker, 200 g Mehl, 1 Ei) gemacht und den Kuchen auch nicht auf einem Blech zubereitet, sondern in einer Springform. Hab ja nicht viel geändert, außer das meine Version rund ist! ;-) Hat jedenfalls jedem sehr lecker geschmeckt und ein Foto kommt auch noch in den nächsten Tagen! LG Vanessa
Puh - die Wolken liegen ganz schön schwer im Magen - sind ja doch recht mächtig ;-) Aber wirklich lecker!!! Wußte wohl nicht, welche Größe Aprikosenjoghurt und habe mich dann für 200 g-Becher entschieden. Die Masse war dementsprechend recht viel. Um evtl. einen noch intensiveren Aprikosengeschmack zu bekommen, könnte man noch etwas von dem Aprikosenwasser aus der Dose untermischen - Gelatinemenge evtl dann erhöhen. Grüßle :-)