Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Butter schmelzen und mit dem Zucker und den Eiern in einer großen Schüssel verrühren. Grieß, Quark, Vanillezucker und Backpulver dazu geben und alles zu einem glatten Teig mixen.
Eine runde Kuchen-Backform mit etwas Butter einfetten und mit ein wenig Grieß bestreuen, so dass alles ganz dünn bedeckt ist. Den Teig in die Form füllen und die Oberfläche glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Wenn der Kuchen fertig ist, noch ein wenig im warmen ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen, so fällt er nicht zusammen.
Der Kuchen schmeckt am besten einen Tag später, wenn er richtig durchgezogen ist. Wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird, ist er auch im Sommer herrlich frisch!
Wer es etwas süßer mag, kann in den Teig noch ein Päckchen Vanillepudding rühren.
Ich habe den Kuchen heute mit minimalen Änderungen gebacken. 200 g Zucker sind mehr als ausreichend (wir mögen es nicht so süß). Die Eier habe ich getrennt und das Eiweiß steif geschlagen und untergehoben. Zusätzlich kamen 300g Blaubeeren in den Teig. Der Rest wurde nach Rezept zubereitet.
Mein Mann hat soeben die Hälfte des Kuchens "vernichtet". Ein größeres Kompliment gibt es nicht.
LG
Anstatt Mehl kommt ja Grieß rein, der für die Bindung sorgt, das funktioniert normalerweise auch. Das Problem ist hier offenbar die Backzeit, 40 Min. sind für einen Käsekuchen in der Springform einfach zu kurz. 60 Min. sollten es schon sein. Und vor dem Rausholen aus dem Ofen auch immer die Stäbchenprobe machen: Wenn die Quarkmasse, die am Stäbchen hängenbleibt, noch flüssig ist, dann braucht der Kuchen noch ein bisschen. Wenn sie leicht krümelig ist, ist er fertig.
Guten Tag. Ich finde den Kuchen super lecker und auch einfach nur zu backen .Ich habe ihre Anweisung gefolgt und habe weichweizen Grieß genommen. Nun mein Problem ist er reißt oben immer wieder auf .Ich lasse ihn nach dem backen immer im Ofen zum abkühlen. Welchen Tipp können Sie mir empfehlen das es nicht mehr passiert. Oder wie ich es vielleicht besser machen könnte. Mfg Simone. Ihnen einen schönen Freitag Nachmittag
Hallo Estrellaks,
Hab heute dein Rezept entdeckt und sofort ausprobiert und ich muss sagen, dass er einfach nur noch genial ist. Wir sind absolut begeistert :-) Alle haben sich auf ihn gestürzt, als er noch lauwarm war und kein Stück ist übriggeblieben!!!!!!!! *schmatz*
Das war auch der erste "Käsekuchen" der mir nicht zusammengefallen ist. Hab ihn allerding ein klitzekleinwenig abgewandelt. Statt 400g Zucker hab ich nur 300g genommen, vom Grieß 150g und dann hab ich noch eine halbe Zitrone für den frischen Geschmack reingepresst.
Ach ja und ich hab auch -wie von dir empfohlen- ein Päckchen Vanillepuddingpulver reingerührt.
Welchen Quark hast du dafür verwendet? Ich hab 500g Magerquark und 500g Speisequark 20% Fett genommen.
Diesen superleckeren Kuchen werde ich ganz oft mal machen :-) Ist total easy!
Vielen, vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Elina
Hallo, wollte heute den Kuchen für morgen backen und fragen, ob ich den Kuchen auch bis morgen im Backofen lassen kann? Also rein, 40 min drin lassen, ausschalten und morgen erst rausholen. Hat das schon mal jemand probiert??
Wie machst Du das nur, dass er nicht zusammenfällt - habe ihn am Wochenende gebacken. Er ging wunderbar auf, habe die Tür nicht geöffnet und ihn im Ofen abkühlen lassen und schwups - war er trotzdem nur noch halb so hoch :(
Er hat dennoch geschmeckt, aber WARUM bleibt er bei mir nie so schön hoch?
Habe den Kuchen auch wie oben gebacken, allerdings mit 1000g Magerquark. Habe statt einer großen Springform 2 kleine Formen befüllt. Der Kuchen war sehr, sehr lecker, Rezept ist schon gespeichert.
LG
Kommentare
Ich habe den Kuchen heute mit minimalen Änderungen gebacken. 200 g Zucker sind mehr als ausreichend (wir mögen es nicht so süß). Die Eier habe ich getrennt und das Eiweiß steif geschlagen und untergehoben. Zusätzlich kamen 300g Blaubeeren in den Teig. Der Rest wurde nach Rezept zubereitet. Mein Mann hat soeben die Hälfte des Kuchens "vernichtet". Ein größeres Kompliment gibt es nicht. LG
Ich habe den Kuchen gebacken. Kein Mehl hat mich gewundert. Was soll ich sagen? Eine einzige Katastrophe. Werde ihn nie wieder backen.
Anstatt Mehl kommt ja Grieß rein, der für die Bindung sorgt, das funktioniert normalerweise auch. Das Problem ist hier offenbar die Backzeit, 40 Min. sind für einen Käsekuchen in der Springform einfach zu kurz. 60 Min. sollten es schon sein. Und vor dem Rausholen aus dem Ofen auch immer die Stäbchenprobe machen: Wenn die Quarkmasse, die am Stäbchen hängenbleibt, noch flüssig ist, dann braucht der Kuchen noch ein bisschen. Wenn sie leicht krümelig ist, ist er fertig.
Viel zu süß!! Lieber etwas mehr Gries. Backzeit ist zu kurz. So ein Kuchen braucht mindestens 60 Minuten!
Guten Tag. Ich finde den Kuchen super lecker und auch einfach nur zu backen .Ich habe ihre Anweisung gefolgt und habe weichweizen Grieß genommen. Nun mein Problem ist er reißt oben immer wieder auf .Ich lasse ihn nach dem backen immer im Ofen zum abkühlen. Welchen Tipp können Sie mir empfehlen das es nicht mehr passiert. Oder wie ich es vielleicht besser machen könnte. Mfg Simone. Ihnen einen schönen Freitag Nachmittag
Hallo Estrellaks, Hab heute dein Rezept entdeckt und sofort ausprobiert und ich muss sagen, dass er einfach nur noch genial ist. Wir sind absolut begeistert :-) Alle haben sich auf ihn gestürzt, als er noch lauwarm war und kein Stück ist übriggeblieben!!!!!!!! *schmatz* Das war auch der erste "Käsekuchen" der mir nicht zusammengefallen ist. Hab ihn allerding ein klitzekleinwenig abgewandelt. Statt 400g Zucker hab ich nur 300g genommen, vom Grieß 150g und dann hab ich noch eine halbe Zitrone für den frischen Geschmack reingepresst. Ach ja und ich hab auch -wie von dir empfohlen- ein Päckchen Vanillepuddingpulver reingerührt. Welchen Quark hast du dafür verwendet? Ich hab 500g Magerquark und 500g Speisequark 20% Fett genommen. Diesen superleckeren Kuchen werde ich ganz oft mal machen :-) Ist total easy! Vielen, vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße Elina
Hallo, wollte heute den Kuchen für morgen backen und fragen, ob ich den Kuchen auch bis morgen im Backofen lassen kann? Also rein, 40 min drin lassen, ausschalten und morgen erst rausholen. Hat das schon mal jemand probiert??
Wie machst Du das nur, dass er nicht zusammenfällt - habe ihn am Wochenende gebacken. Er ging wunderbar auf, habe die Tür nicht geöffnet und ihn im Ofen abkühlen lassen und schwups - war er trotzdem nur noch halb so hoch :( Er hat dennoch geschmeckt, aber WARUM bleibt er bei mir nie so schön hoch?
Habe den Kuchen auch wie oben gebacken, allerdings mit 1000g Magerquark. Habe statt einer großen Springform 2 kleine Formen befüllt. Der Kuchen war sehr, sehr lecker, Rezept ist schon gespeichert. LG
Hallo, wahrscheinlich Ihr Kuchenform ist groß. Versuchen Sie nächstes mal mit kleiner Form. LG.