Griechische Tirópittes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

griechische Teigtaschen mit Spinat und Feta

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 09.02.2006 761 kcal



Zutaten

für
500 g Blattspinat
450 g Blätterteig
3 Lauchzwiebel(n)
Dill
2 Ei(er)
150 g Feta-Käse
2 Zehe/n Knoblauch
Salz
Pfeffer
Mehl
Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
761
Eiweiß
19,25 g
Fett
55,06 g
Kohlenhydr.
42,45 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Lauchzwiebeln klein schneiden und zusammen mit dem Spinat ca. 5 min. mit Olivenöl in der Pfanne dünsten.
Den Feta klein bröckeln oder würfeln, ein Ei verquirlen und beides mit dem gedünsteten Spinat in eine Schüssel geben. Mit Dill, Salz, Pfeffer und gepressten Knoblauch abschmecken und gut vermischen.

Den Blätterteig mit ein wenig Mehl bestäuben und vorsichtig ausrollen auf ca. DIN A4 (sonst zurecht schneiden). Den Blätterteig in 3 Streifen schneiden.
Die Spinatfüllung (ca. 2-3 gehäufte EL, je nach Größe) auf eine Teigecke geben und das ganze zu einem Dreieck falten.
Die fertigen Teigtaschen auf ein Backblech aufreihen. Zum Schluss die Pasteten mit Eigelb bestreichen, damit sie im Ofen schön goldbraun werden.
Im Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.

Das Rezept reicht für ca. 20 Teigtaschen.

Dazu passt ein gemischter Salat oder griechischer Bauernsalat.
Die Tirópittes schmecken auch kalt wunderbar und sind daher auch gut als Fingerfood für Parties geeignet!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Briwal

Ich habe die Tiropittes bereits gebacken und sie sind sehr beliebt bei uns.Vielen Dank für das tolle Rezept. Nun möchte ich sie gerne für eine Geburtstagsfeier zubereiten und frage mich, ob die Tiropittes vorbereitet werden können am Vortag? Ich würde sie gerne noch lauwarm servieren. Vielen Dank für einen Tipp 😊

01.09.2022 16:18
Antworten
Briwal

Ein tolles Rezept,welches immer gut ankommt. Herzlichen Dank dafür!!😋

15.08.2022 09:39
Antworten
linami

Ich habe unter anderem diese Häppchen letztes Jahr für eine Hochzeit gemacht. Alle waren total begeistert :)

28.03.2013 21:58
Antworten
eflip

Schon oft ausprobiert und immer wieder absolut lecker. Das mit den Frühlingszwiebeln ist ne tolle Idee!! Wird sicher noch ganz ganz oft wiederholt!! Besten Dank!!

18.02.2011 12:40
Antworten
Chantal-Vivien

Sehr leckeres Taschen. Ich liebe Spinat und werde es am Wochenende mit abgewandelter Füllung wiederholen. Dafür gibt es 4 Sterne von mir.

02.11.2010 09:00
Antworten
xhanny29x

Sehr lecker meine Gäste waren begeistert.

04.04.2008 12:04
Antworten
Leyli

Die Taschen sind echt lecker..außerdem ist es schnell gemacht.

05.02.2008 21:16
Antworten
sojamurmel

Köstlich, köstlich + schmecken kalt am besten! Der Renner auf jedem Partybuffet übrigens. Ich lasse das Ei in der Füllung weg. Finde ich überflüssig. Gruß sojamurmel

16.06.2006 21:15
Antworten
Jennifer_83

Ich liebe Sie... Das gleiche Rezept benütze ich auch, bin jedes Mal begeistert. Der Dill hört sich vielleicht erst einmal etwas außergewöhnlich an, ist aber ein unbedingtes Muss. Lecker schmeckt es auch, wenn man noch ein paar getrocknete Tomaten fein würfelt und unterhebt, aber nicht zu viele, sonst verdrängen diese den Geschmack der restlichen Zutaten.

30.05.2006 10:41
Antworten
superkochmama

Hallo!!! Es hat allen auch ohne Lauchzwiebeln sehr gut geschmeckt. Die Lauchzwiebeln hatte ich nämlch beim Einkaufen vergessen. LG Beate

13.02.2006 19:59
Antworten