Wirsingsuppe mit Champignons


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

jüdisch

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.02.2006



Zutaten

für
250 g Wirsing
250 ml Sahne
250 ml Milch
3 Kartoffel(n), mehlig kochend
200 g Champignons
2 EL Butter
Pfeffer, weiß, aus der Mühle
Salz
1 Prise(n) Muskat
2 EL Petersilie, fein gewiegt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Wirsing in feine Streifen schneiden. 3 - 4 Minuten in Salzwasser blanchieren. Durch ein Sieb abgießen und dabei die Kochflüssigkeit auffangen. 250 ml Kochflüssigkeit abmessen und diese mit Sahne und Milch erhitzen.
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. 2/3 vom Wirsing in die Brühe geben. 15 Min. kochen. Die Kartoffelwürfel ebenfalls gesondert 15 Min. kochen.
Inzwischen Champignons feinblättrig schneiden und in Butter braten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Dann das Wasser von den Kartoffeln abgießen und die Kartoffelwürfel mit einer Gabel fein zerquetschen. Wirsingsuppe mit Pürierstab pürieren. Pilze und restlichen Wirsing unterheben und nochmals abschmecken. Mit Petersilie garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Hallo, die Sahne habe ich durch Wasser ersetzt, so war es nicht ganz so milchlastig. Ich fand es sehr lecker, würde aber beim nächsten Mal auch mehr Einlagen nehmen. Auf jeden Fall eine sehr schöne Verwertung für Wirsing. Danke! parmigiana

27.02.2018 22:07
Antworten
tauchenheidi

Hallo, habe das Rezept heute nachgekocht und war bei den Mengenangaben schon etwas skeptisch. Die Wirsingmenge habe ich um ein vielfaches erhöht, die Mengen an Champignon und Kartoffeln habe ich einfach auf 20 Portionen großzügig hochgerechnet. Allerdings war mir die Suppe einfach zu milchlastig. So habe ich sie noch mit Gemüsebrühe, Kurkuma, Kreuzkümmel und etwas Curry aufgepeppt. Meinen Gästen hat es geschmeckt. Gruß Heidi

12.11.2010 16:28
Antworten
tanita5

ich fand es sehr lecker, aber die Mengenangaben finde ich zu knapp bemessen.Ruhig etwas grosszügiger sein! Ein tolles Winteressen, mach ich jetzt immer mit dem übriggebliebenen Kohl der Kohlrouladen!

23.12.2006 21:25
Antworten
tigger73

Hallo, das rezept habe ich gestern gemacht, ich muss sagen es war nicht so mein ding LG Tigger73

10.02.2006 13:08
Antworten