Zutaten
für4 | Schweinesteak(s) oder 8 Schweinemedaillons |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Butterschmalz oder Öl zum Braten |
n. B. | Fett für die Form |
n. B. | Senf, scharfer |
200 g | Speck, durchwachsener |
2 kleine | Zwiebel(n) |
75 g | Emmentaler, gerieben |
2 | Eigelb |
2 EL | süße Sahne |
einige | Butterflöckchen |
Zubereitung
Schweinesteaks oder -medaillons leicht salzen und pfeffern. In heißem Fett 3 - 4 Minuten (Medaillons eher etwas kürzer) auf nur einer (!) Seite anbraten. Mit der gebratenen Seite nach unten in eine gut gefettete Auflaufform geben. Die nicht angebratene Seite mit Senf bestreichen.
Speck und Zwiebeln fein würfeln und im Bratfett andünsten. Dann mit Käse, Eigelb, Sahne, Salz und Pfeffer gut verrühren. Die Masse gleichmäßig auf den Fleischstücken verteilen und einige Butterflöckchen aufsetzen.
Bei ca. 200 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen goldbraun überbacken.
Dazu Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln und einen grünen Salat reichen.
Speck und Zwiebeln fein würfeln und im Bratfett andünsten. Dann mit Käse, Eigelb, Sahne, Salz und Pfeffer gut verrühren. Die Masse gleichmäßig auf den Fleischstücken verteilen und einige Butterflöckchen aufsetzen.
Bei ca. 200 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen goldbraun überbacken.
Dazu Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln und einen grünen Salat reichen.
Kommentare
Einfach und köstlich. Da ich keinen Speck hatte, habe ich ihn durch Wildsalami ersetzt, lecker.
Soeben zubereitet und restlos verputzt. Ich habe lediglich den Speck weggelassen und die Sahne durch 7%ige Kochsahne ersetzt. Fantastisch.... mein Männchen schwärmt immernoch. Klare ⭐⭐⭐⭐⭐ 👍
Hallo Total lecker, sehr zart und lässt sich sehr gut vorbereiten. Ich hatte Lendensteaks vom Iberico Schwein. Das werde ich sicher noch öfter zubereiten. Danke für das tolle Rezept 👍
Ein tolles Rezept! Allerdings fand ich, es ist ein bisschen viel Speck, ansonsten super lecker!
super lecker und schnell gemacht 5*
Sehr lecker, ich habe aber statt Sahne Creme Fraiche genommmen unf Frühlinszwiebel nach dem Backen als Deko. Liebe Grüße pauly
hihi guys hat uns recht gut geschmeckt, war aber (noch) nicht der "Knaller"; beim nächsten Mal vielleicht auch noch ein paar Pfiffis oder Champignons dazu und mit mehr Gewürzen / Kräutern arbeiten c u Mike
Das war wirklich erstklassig!!! Es hat zwar mehr als 30 min gedauert und die Zwiebeln hab ich aus Versehen sofort draufgemacht aber egal. War trotzdem genial. ( Ich hab die Zwiebeln dann halt abgekratz und mit dem bischen Senf angebraten :))
Hallo Karlbig, freut mich, dass Dir die Kurfürsten-Steaks geschmeckt haben! Sie gehören schon seit vielen Jahren zu den Gerichten, auf die ich immer wieder gern zurückgreife. Habe den Belag auch schon öfters variiert, z.B. kleingeschnittene Champignons (eher à la Duxelles) oder feingewiegten Lauch bzw. Frühlingszwiebeln zugefügt. Auf Dein Bild bin ich gespannt. LG von belami
Hallo, Belami! Schon allein die Zutaten ließen mich vor einer Woche kaum daran zweifeln, das ist einfach eine super gute Idee, schmeckt einfach sagenhaft. Klingt zwar etwas simpel, aber ist dennoch sagenhaft. Hatte als Beilage Kartoffeln mit Tomaten überbacken, einfach erste Sahne! Hab ein Bild hochgeladen, aber der Geschmack übertrifft die Optik bei weitem! gblg