Amerikanischer Party - Nudelsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.93
 (89 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 08.02.2006



Zutaten

für
500 g Makkaroni
2 Zwiebel(n)
500 g Hackfleisch, gemischt
2 EL Tomatenmark
3 EL Tomatenketchup
2 EL Senf
1 EL Meerrettich
2 Zehe/n Knoblauch
500 g Cocktailtomaten
10 Gewürzgurke(n)
1 Dose Mais
1 Pck. Cheddarkäse, gerieben

Für die Garnitur:

2 EL Sonnenblumenöl
4 Scheibe/n Toastbrot
4 EL Cashewnüsse
4 EL Sonnenblumenkerne und/oder Kürbiskerne

Für das Dressing:

250 ml Buttermilch
1 Becher Naturjoghurt, mager
1 Becher saure Sahne
1 EL Zwiebelpulver, alternativ pürierte Zwiebeln
1 Zehe/n Knoblauch
Kräuter, frisch, gemischt nach Wahl
Salz und Pfeffer
Worcestersauce
Cayennepfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 15 Minuten
Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen und abgetropft in eine große Salaltschüssel geben.

Die Zwiebeln fein hacken und in einer Pfanne kurz andünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und braun und krümelig braten. Aus Tomatenmark, Ketchup, Senf, Meerrettich, gepresstem Knoblauch, Worcestersauce und Gewürzen eine Paste anrühren. Diese gut mit dem Hackfleisch vermischen und mit anbraten.

Das Hackfleisch nun mit den Nudeln vermengen und abkühlen lassen.

Inzwischen die Croutinos für die Garnitur zubereiten. Dazu die bereits verwendete Pfanne nur grob mit einem Küchentuch austupfen, das Sonnenblumenöl darin verstreichen und auf der Herdplatte schön heiß werden lassen. Das Toastbrot in ca. 1 cm große Würfel schneiden, die Nüsse fein hacken und zusammen mit den Kernen so lange braten, bis das Brot gut angebräunt und knusprig ist. Die fertigen Croutinos in einem separaten Behälter (mit Küchenpapier ausgelegt) bis kurz vor dem Servieren aufbewahren, sie werden sonst matschig.

Wenn Nudeln und Hackfleisch abgekühlt sind, die Cocktailtomaten halbieren, die Essiggurken würfeln und zusammen mit Mais und Käse unter den Salat heben.

Für das Dressing die Buttermilch schaumig schlagen und mit Naturjoghurt, saurer Sahne, Zwiebelpulver, Knoblauch und Kräutern verrühren. Etwa 2 - 3 Stunden vor dem Servieren gut mit dem Nudelsalat vermischen.

Ganz zum Schluss die Croutinos zufügen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nina3072

Habe anstatt Maccaroni Gabelspaghetti genommen . Ansonsten an das Rezept gehalten. War sehr lecker. Die Garnitur hab ich weg gelassen

30.12.2021 19:13
Antworten
fightbunny86

Hoppla zu schnell abgeschickt. Danke für das Rezept :) Mann und Kind sind begeistert

06.06.2020 20:25
Antworten
fightbunny86

Also ich hab mich 1:1 ans Rezept gehalten, bis auf das, dass ich mehr Cheddar genommen habe und doppelt so stark gewürzt habe. Er wurde nach 2 Stunden ruhen perfekt!!

06.06.2020 20:24
Antworten
mrxxxtrinity

Sehr lecker. Nur etwas schwer umzurühren. Wie schon erwähnt, die langen Maccaroni machen einem Probleme. Ich hatte kein Meerrettich gekauft - versehentlich - hatte aber Wasabi im Kühlschrank. Ging auch. Sonnenblumenöl finde ich schlimm, habe Rapsöl verwendet. Für den scharfen Geschmack nahm ich anstelle normaler Chili Gurken. Wirklich gelungen!

19.05.2020 19:23
Antworten
zwergenwerke85

Uns hat der Salat super geschmeckt, Tomaten wurden weggelassen, da die Mitesser keine Tomaten mögen. Am 2. Tag wird er schon recht trocken. VG Zwergenwerke

10.04.2019 07:35
Antworten
lukasmama

Das war wirklich großartig. Bald werden wir bei meinen Eltern grillen und dabei werde ich ihnen diesen Salat "vorstellen". Sie werden ihn mögen, ja lieben!

29.07.2006 16:37
Antworten
handwerk76

Super! Klingt gewöhnungsbedüftig, ist aber garantiert der Hit auf jedem Grillfest. Lecker- Einfach-absolut zu empfehlen. Die Croutons müssen zwar nicht sein, geben aber dem Salat noch den letzten Schliff. Viel Spass beim zubereiten!!

27.07.2006 14:01
Antworten
Occulta

hab die halbe menge davon zubereitet. und es war echt lecker. anfangs dachte ich, das kann nie schmecken, aber zum schluss, wie ales zusammengemischt war, war es ein genuss. allerdings mache ich, wenn ich ihn wieder mache, etwas mehr sauce. meine nudeln haben doch ganz schön aufgesogen und er war etwas trocken. aber das hat dem geschmack keinen abbruch getan..... danke für das rezept

26.07.2006 10:50
Antworten
maike65

Habe den Salat zum ersten Mal ausprobiert und finde ihn wirklich genial!!! Oft schmeckt Nudelsalat einfach nur langweilig, dieser allerdings ist 'oberlecker'. Durch die Buttermilch und den Joghurt ist die Soße schön leicht. Hackfleisch, Croutons, Körner und Nüsse lockern das Ganze wirklich auf. KLASSE!

09.07.2006 20:02
Antworten
fundelfish

Ich hab das Rezept gestern ausprobiert, und ich kann nur sagen 'ein Traum'!! Schmeckt absolut lecker! So schön würzig und viel interessanter als der 'normale' Nudelsalat! Das wird nun mein Standard-Nudelsalat-Rezept werden! :o) Der geriebene Käse gibt den letzten Schliff! Das Rezept gibt echt viele Anregungen, die man auch anderweitig verwenden und abwandeln kann! :) Diese leckere würzige Tomatenpaste (namnam!) direkt mit dem rohen Hackfleisch zu vermischen und dann erst anzubraten, ist eine super Idee. Ergibt einen sehr intensiven Geschmack und das kann man auch gut als Grundlage für einen Pastasoße oder einen Nudelauflauf verwenden. Und auch das Joghurt-Dressing ist sehr zu empfehlen! Schmeckt köstlich. Werde ich demnächst mal zu grünem Salat machen. Da ich keine Worcestersauce hatte, habe ich einen Schuss Barbecue-Soße und einen Schuss milden Tabasco mit hineingetan. Beim nächsten mal werde ich kurze Maccaroni nehmen. Diesmal hatte ich die langen, die waren etwas 'unhandlich'. Mein Fehler. Maccaroni an sich für Nudelsalat - SUPER! Achso, und die Croutinos sind zwar eine tolle Idee und passen geschmacklich auch gut aber für mich persönlich braucht es die nicht unbedingt. Die werde ich in Zukunft weglassen. Aber das ist nur meine ganz persönliche Auffassung und sollte keinesfalls als Kritik an dem Rezept verstanden werden! Großes Lob & Danke für das tolle Rezept!! :o)

19.05.2006 07:34
Antworten