Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Backofen auf 220° Grad vorheizen.
Aus zerkleinertem Knoblauch, Salz, Paprikapulver, Pfeffer und Olivenöl eine Paste herstellen und die Hähnchenschenkel damit einstreichen, dann auf das mit Alufolie ausgelegte Backblech legen. Kartoffeln, Karotten (oder beliebiges Gemüse) klein schneiden und zwischen den Hähnchenteilen verteilen. Etwas Wasser angießen, Kräuter darauf verteilen.
Auf der unteren bzw. mittleren Schiene (Ober-/Unterhitze) des Backofens 50 Min. braten.
Dazu schmeckt Baguette oder Salat.
Anzeige
Kommentare
Eins der besten Rezepte, die ich je gegessen hab. Habe es sicher schon 20x nachgekocht und immer perfekt. Super 👌
Sehr lecker, habe etwas Gemüsebrühe dazu gegeben, mit Porree, Möhren und Pastinaken!! Gibt es nun öfter, so gut vorzubereiten!!
Hallo habe die Hähnchenschenkel heute nachgekocht. Die Hähnchen waren superknusprig, und extrem lecker, werde das Rezept auf jeden Fall wieder nutzen! Die Hähnchen waren superknusprig, extrem lecker und ich werde das Rezept auf jeden Fall wieder nutzen! Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Inge
Hallo, habe das Rezept mit leichten abwandlungen schon ein paar mal gemacht. Ist immer lecker geworden. An Gemüse halt rein was da ist und weg muss und das Wasser auch durch Gemüsebrühe ersetzt. Dafür 4 Sterne und Bild kommt auch.
Das Gericht gelingt auch Anfängern. Lecker und wird es definitiv auch des öfteren geben :)
Das ist ein sehr schnelles, einfaches Rezept. Die Küche bleibt sauber, und man spart an Geschirr ;-) Ich nehme immer eine große Auflaufform, da mein Blech nicht tief genug ist. Dafür ist dann Platz für viel Gemüse. Das wiederum ist sehr variabel: Kartoffeln, Karotten, Zucchini, Paprika hab ich alles schon mal drin gehabt. Warum aber keine 5 Sterne? Im Rezept fehlen mir die Mengenangaben für die Paste, bzw. Marinade. Gerade da ist es doch sehr wichtig, dass ein bestimmtes Mischungsverhältnis eingehalten wird, oder sehe ich das falsch? Mir persönlich haben die Infos gereicht, für einen Kochneuling würde ich aber hier Angaben machen, dann würden sicherlich noch viel mehr das wirklich sehr leckere Rezept nachkochen und für große Augen am heimischen Mittagstisch sorgen. Und das Rezept ist in der Zubereitung wirklich so simpel, dass gerade Anfänger sich mit etwas genaueren Angaben sofort dran wagen können. Schade - von der Idee, der Zubereitung und vom Geschmack her 5 Sterne, gerne würd ich nur einen halben Stern abziehen :-) Bei uns ist es fester Bestandteil des Speiseplans und dafür herzlichen Dank! LG ridderline
Hallo ridderline, ja eine genaue Mengenangae fehlt noch, da muss ich dir recht geben. Nur leider mach ich das nie mit einem Löffel o.ä. ich schütte meist :-))) Ich kann also keine genauen Mengenangaben machen. Aber ich danke 1 -2 TL von allem (kommt ja auf die Menge der Hähnchenteile an) werden es wohl sein. Freit mich trotzdem sehr das es so gut ankommt.
Das ist wirklich ein schnell zubereitetes Essen, ich nehme nur etwas mehr Flüssigkeit (1/2 Liter Hühnerbrühe), da ich ein relativ dickes Gemüsebett auf dem Blech habe. Gehört zu unseren Top 10 Sonntagsessen. Vielen Dank dafür! LG, Leia
Hallo, ist jetzt schon länger her, dass ich das Rezept ausprobiert habe, aber es hat richtig gut geschmeckt. Besonders gut ist, dass man alles im Ofen hat und nicht noch auf dem Herd rumhantieren muss. Also gut vorzubereiten, wenn Gäste zum Essen kommen. Viele Grüsse, Moni
Vielen Dank für das tolle Rezept !! War sehr lecker !! Viele Grüsse Katy