Zutaten
für300 g | Mehl |
150 g | Margarine oder Butter, aus dem Kühlschrank |
Salz | |
1 | Ei(er), aus dem Kühlschrank |
2 kg | Porree |
4 | Ei(er) |
1 Becher | Crème fraîche |
200 g | Käse, gerieben |
200 g | Schinken oder durchwachsenen Speck |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
727Eiweiß
31,09 gFett
46,63 gKohlenhydr.
45,25 gZubereitung
Aus dem Ei, Mehl, Salz und Margarine schnell einen Mürbeteig herstellen. Für 30 Min. zugedeckt in den Kühlschrank und ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Lauch putzen und in Ringe schneiden, den Lauch waschen und tropfnasse in einem Topf 10-15 Min. dünsten.
In dieser Zeit die Eier mit dem Creme fraiche, der Hälfte vom Käse, den Eiern gut verschlagen und gut würzen.
Den Speck bzw. Schinken klein würfeln und in wenig Butter auslassen bzw. braten.
Den Teig in eine Quiche-Form oder in eine Springform, Durchmesser 28 cm, geben und einen ca. 3 cm hohen Rand ziehen. Mit der Gabel Löcher in den Teig stechen, damit er beim Backen keine Blasen wirft.
Bei 180° auf mittlerer Schiene ca. 20 Min. vorbacken.
Den sehr gut abgetropften Lauch mit dem Schinken in der Form verteilen und den Guss darüber gießen. Mit dem restlichen Käse bestreuen und für ca. 30 Min. bei 180° backen.
In der Zwischenzeit den Lauch putzen und in Ringe schneiden, den Lauch waschen und tropfnasse in einem Topf 10-15 Min. dünsten.
In dieser Zeit die Eier mit dem Creme fraiche, der Hälfte vom Käse, den Eiern gut verschlagen und gut würzen.
Den Speck bzw. Schinken klein würfeln und in wenig Butter auslassen bzw. braten.
Den Teig in eine Quiche-Form oder in eine Springform, Durchmesser 28 cm, geben und einen ca. 3 cm hohen Rand ziehen. Mit der Gabel Löcher in den Teig stechen, damit er beim Backen keine Blasen wirft.
Bei 180° auf mittlerer Schiene ca. 20 Min. vorbacken.
Den sehr gut abgetropften Lauch mit dem Schinken in der Form verteilen und den Guss darüber gießen. Mit dem restlichen Käse bestreuen und für ca. 30 Min. bei 180° backen.
Kommentare
statt Mürbeteig habe ich Blätterteig genommen (4 TK-Platten) und auch vorgebacken (ca. 10 Minuten)
Gutes Rezept! Ich habe den Boden nicht vorgebacken, dafür bin ich immer zu faul. Hänge das Rost dafür einfach recht tief im Ofen und backe bei Ober/Unter-Hitze, so ist der Boden nach ca. 45 min. auch gut durch. Habe außerdem die Hälfte Vollkornmehl genommen und etwas weniger Lauch und Käse benötigt. Und das Fleisch weggelassen für die vegetarische Variante. Ersetze ich sonst oft durch angebratenen Räuchertofu, was sehr gut schmeckt.
Mmmmmh, so was leckeres hab ich lange nicht gegessen. Wird garantiert wiederholt. Danke für dieses tolle Rezept. Habe ein Foto von meinem Resultat hochgeladen
Meine Lieblingsquiche Ich knete den Teig mit der Hand, gebe aber immer ein Ei zusätzlich dazu. Ich backe den Teig nicht vor, gelingt auch so immer und alle sind begeistert. In die Eiermilch gebe ich noch TK-Petersilie. Danke für dieses gelingsichere Rezept😊
Hab heute die Portion für 3 gemacht und es hat super geklappt. Da ich keine kleine Springform hatte, habe ich einfach eine kleine Auflaufform aus Glas genommen und alles andere wie im Rezept gemacht. Hat uns super geschmeckt und wird auf jeden Fall nochmal gemacht. Danke für das Rezept!
Hallo! Die Quiche hat uns allen sehr gut geschmeckt und gibt es jetzt öfter bei uns. LG Manuela_3
Habe gestern die Quiche gebacken und war ganz begeistert. Aber irgendwie war mein Teig seeehr bröselig, daher habe ich einen kleinen Schuss Milch dazugegeben. War köstlich!
Uns schmeckt die Lauchquiche mit einem Touch Curry gewürzt sehr gut. Ist mal ein etwas anderer Geschmack. LG Lollipop
Habe die Quiche gestern gemacht und lecker mit Federweisen verspeist mit Hilfe von Freunden natürlich, sehr sehr lecker....:O)
Auch Lattich oder Spinat eignen sich hervorragend und der Quiche schmeckt auch kalt...