Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Fisch waschen, trocken tupfen, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und im Mehl wenden. Paprika waschen, vierteln und entkernen. 2 Viertel würfeln, Rest sehr klein schneiden. Aprikosen abtropfen lassen, Saft auffangen, 8 Aprikosenhälften vierteln und den Rest sehr klein schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Ingwer schälen, fein hacken.
Zwiebel und Ingwer in einem Topf mit der Hälfte der Butter andünsten. Die kleinen Paprikastücke und die kleinen Aprikosenstücke mit in den Topf geben und 5 Minuten andünsten. 200 ml Wasser, 7 EL Aprikosensaft und 1 EL Gemüsebrühe mischen, in den Topf geben und ca. 15 Minuten zugedeckt weich köcheln lassen. Wer mag, die Chilischote entkernen, klein schneiden und mitkochen.
Die Sauce im Topf pürieren, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Wer es fruchtiger mag, kann den Aprikosensaft mit in die Sauce geben. Die Sauce warm stellen, kochen muss sie nicht mehr. Den Fisch in der restlichen Butter braten.
Dazu empfehle ich Bundnudeln, am besten grüne. Alles auf Tellern (vorgewärmt) anrichten, mit den Paprika- und Aprikosenwürfeln garnieren.
Die Sauce ist super. Habe das Wasser durch den Aprikosensaft ersetzt.
Sehr lecker die Kombination aus herzhaft , süß und scharf.
Habe das Rezept mit Viktoriabarsch zubereitet.
LG
Als absoluter Fisch-Fan bin ich ständig auf Rezeptsuche..............dieses ist wirklich superlecker. Ich habe frische Aprikosen verwendet und sonst alles so gelassen, wie von dir geschrieben - köstlich!
Hallo, Etikette !
Einfach nur phantastisch, diese Sauce !
Und ich neige nicht zur Übertreibung. Ich habe alles genau nach Rezeptvorgabe zubereitet, und das Ergebnis war wirklich perfekt. Diese Kombination von fruchtig-süß und sauer-scharf ist einfach nur genial. Und die Chilischote darf hier für meinen Geschmack auf keinen Fall fehlen.
Als Beilage gab´s bei mir übrigens eine Wildreis - Mischung, die auch hervorragend dazu paßte. Ein Foto dazu ist bereits unterwegs.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Liebe Grüße,
Gerd
Hallo,
das war geschmacklich und optisch eine tolle Überraschung ! Süß - scharf mögen wir sehr gern. Ich hatte nur keine grünen Bandnudeln zur Hand, dafür aber ein paar Lauchzwiebelringe in die Nudeln gegeben.
Super ist auch, dass alles sehr schnell auf dem Tisch steht. Die Sauce kann ich mir auch zum Hähnchenfilet vorstellen.
LG, Angelika
Hallo Etikette!
Mein Freund hat mich mit diesem Rezept mal überrascht und ich war total begeistert! Diese fruchtige Variation in Kombination mit dem Fisch und den Nudeln ist wirklich super! Für die Sauce haben wir allerdings das Wasser durch Aprikosensaft ersetzt. Auch bei unseren Gästen ist das Rezept sehr gut angekommen! Danke dafür!
Sebastian & Anne
Hallo Hans60,
ich persönlich mag es lieber, wenn der Fich nur mehliert wird (wenn überhaupt) und dann vorsichtig gebratehn wird, eine echte Panade erinnert mich immer an Fischstäbchen oder Backfisch...
Tomaten wären mir zu blaß neben den Aprikosen, Paprika bringt das mehr Geschmack und die spannendere Mischung. Frische Aprikosen sollten gehäutet und etwas länger gedünstet werden und auf jeden Fall sehr saftig und süß sein. An Flüssigkeit fehlt dir dann der Saft und eventuell fehlt es an süße, aber nachzuckern ist ja kein Problem.
Guten Hunger!
Etikette
Hallo Etikette
Veränderung
1 kg Fisch für 4 Pers
2 Eier verquirlt
Dinkelvollkornmehl mit Salz vermischt als Panade.
Tomaten an Stelle Paprikaschoten
500 g frische Aprikosen anstatt Dose
Frühlingszwiebeln an Stelle Zwiebeln
Danke für dieses Rezept
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Kommentare
Die Sauce ist super. Habe das Wasser durch den Aprikosensaft ersetzt. Sehr lecker die Kombination aus herzhaft , süß und scharf. Habe das Rezept mit Viktoriabarsch zubereitet. LG
Als absoluter Fisch-Fan bin ich ständig auf Rezeptsuche..............dieses ist wirklich superlecker. Ich habe frische Aprikosen verwendet und sonst alles so gelassen, wie von dir geschrieben - köstlich!
Hallo, Etikette ! Einfach nur phantastisch, diese Sauce ! Und ich neige nicht zur Übertreibung. Ich habe alles genau nach Rezeptvorgabe zubereitet, und das Ergebnis war wirklich perfekt. Diese Kombination von fruchtig-süß und sauer-scharf ist einfach nur genial. Und die Chilischote darf hier für meinen Geschmack auf keinen Fall fehlen. Als Beilage gab´s bei mir übrigens eine Wildreis - Mischung, die auch hervorragend dazu paßte. Ein Foto dazu ist bereits unterwegs. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße, Gerd
Hallo, das war geschmacklich und optisch eine tolle Überraschung ! Süß - scharf mögen wir sehr gern. Ich hatte nur keine grünen Bandnudeln zur Hand, dafür aber ein paar Lauchzwiebelringe in die Nudeln gegeben. Super ist auch, dass alles sehr schnell auf dem Tisch steht. Die Sauce kann ich mir auch zum Hähnchenfilet vorstellen. LG, Angelika
Hallo Etikette! Mein Freund hat mich mit diesem Rezept mal überrascht und ich war total begeistert! Diese fruchtige Variation in Kombination mit dem Fisch und den Nudeln ist wirklich super! Für die Sauce haben wir allerdings das Wasser durch Aprikosensaft ersetzt. Auch bei unseren Gästen ist das Rezept sehr gut angekommen! Danke dafür! Sebastian & Anne
Hallo Hans60, ich persönlich mag es lieber, wenn der Fich nur mehliert wird (wenn überhaupt) und dann vorsichtig gebratehn wird, eine echte Panade erinnert mich immer an Fischstäbchen oder Backfisch... Tomaten wären mir zu blaß neben den Aprikosen, Paprika bringt das mehr Geschmack und die spannendere Mischung. Frische Aprikosen sollten gehäutet und etwas länger gedünstet werden und auf jeden Fall sehr saftig und süß sein. An Flüssigkeit fehlt dir dann der Saft und eventuell fehlt es an süße, aber nachzuckern ist ja kein Problem. Guten Hunger! Etikette
Hallo Etikette Veränderung 1 kg Fisch für 4 Pers 2 Eier verquirlt Dinkelvollkornmehl mit Salz vermischt als Panade. Tomaten an Stelle Paprikaschoten 500 g frische Aprikosen anstatt Dose Frühlingszwiebeln an Stelle Zwiebeln Danke für dieses Rezept Mit freundlichen Grüßen Hans