Khao Pat Gai / Gebratener Reis mit Huhn / Fried Rice with Chicken
Thailändisches Reisgericht
Zutaten
4 Tasse/n | Reis |
400 g | Hähnchenfilet(s) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
1 große | Zwiebel(n) |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
2 | Tomate(n) |
2 | Ei(er) |
1 | Paprikaschote(n), rot |
2 EL | Wasser |
2 EL | Fischsauce |
3 EL | Öl (Erdnussöl) |
1 EL | Sojasauce |
1 TL | Zucker |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Reis im Wasser kochen und vollständig abkühlen lassen (kann auch am Vortag gemacht werden).
Die beiden Eier zusammen mit der Milch oder Wasser verquirlen.
1 EL Öl im Wok oder einer großen Pfanne erhitzen und die Eier darin zu Rühreier verarbeiten. Aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen und warm halten.
Die Zwiebeln schälen, die Tomaten, die Frühlingszwiebeln und die Paprika waschen sowie entkernen und alles in Würfel schneiden. Die Pouletfilets ebenfalls in ca. 2 cm. große Würfel schneiden.
Den Knoblauch schälen und fein hacken.
Das restliche Öl im Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Den Knoblauch hinzufügen und goldgelb anbraten. Dann die Zwiebeln und die Hähnchenwürfel scharf anbraten. Dann die Paprikawürfel hinzugeben und weiter braten, bis die Flüssigkeit verdampft und das Fleisch gar ist. Dann den kalten Reis hinzugeben und unter ständigem Rühren erhitzen. Die Tomatenwürfel sowie die Frühlingszwiebeln hinzufügen und mit Sojasauce, Fischsauce und dem Zucker abschmecken. Die Rühreier unterheben und servieren.
Tipp: Dieses Gericht eignet sich mit jeglicher Fleisch- und/oder Fischart.
Die beiden Eier zusammen mit der Milch oder Wasser verquirlen.
1 EL Öl im Wok oder einer großen Pfanne erhitzen und die Eier darin zu Rühreier verarbeiten. Aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen und warm halten.
Die Zwiebeln schälen, die Tomaten, die Frühlingszwiebeln und die Paprika waschen sowie entkernen und alles in Würfel schneiden. Die Pouletfilets ebenfalls in ca. 2 cm. große Würfel schneiden.
Den Knoblauch schälen und fein hacken.
Das restliche Öl im Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Den Knoblauch hinzufügen und goldgelb anbraten. Dann die Zwiebeln und die Hähnchenwürfel scharf anbraten. Dann die Paprikawürfel hinzugeben und weiter braten, bis die Flüssigkeit verdampft und das Fleisch gar ist. Dann den kalten Reis hinzugeben und unter ständigem Rühren erhitzen. Die Tomatenwürfel sowie die Frühlingszwiebeln hinzufügen und mit Sojasauce, Fischsauce und dem Zucker abschmecken. Die Rühreier unterheben und servieren.
Tipp: Dieses Gericht eignet sich mit jeglicher Fleisch- und/oder Fischart.
Auch interessant:
Kommentare
Guten Abend!
Ein schönes Rezept und leicht und ziemlich schnell zuzubereiten. Habe es schon des Öfteren gemacht und es schmeckt uns jedesmal wieder. Ich brauche aber immer mehr von der Fisch-und Sojasauce als im Rezept angegeben (allerdings halte ich mich auch beim Rest nicht sklavisch an die Mengenangaben).
Aber eine Frage hätte ich doch dazu: Hat es einen Grund, warum der Reis kalt zum Fleisch gegeben werden soll? Ich bin froh, wenn der Reis wenigsten lauwarm ist (meist eher heiß). Ändert das etwas an Geschmack oder Konsistenz?
LG
osterhoferin
Ein schönes Rezept und leicht und ziemlich schnell zuzubereiten. Habe es schon des Öfteren gemacht und es schmeckt uns jedesmal wieder. Ich brauche aber immer mehr von der Fisch-und Sojasauce als im Rezept angegeben (allerdings halte ich mich auch beim Rest nicht sklavisch an die Mengenangaben).
Aber eine Frage hätte ich doch dazu: Hat es einen Grund, warum der Reis kalt zum Fleisch gegeben werden soll? Ich bin froh, wenn der Reis wenigsten lauwarm ist (meist eher heiß). Ändert das etwas an Geschmack oder Konsistenz?
LG
osterhoferin
habe es gestern gemacht und es war hervorragend.
Allerdings waren die gewürzangaben recht dürftig habe mit Chinagewürz(ohne glutamat) von meinem Gewürzhändler nachgeholfen.
weiter so rundler
Allerdings waren die gewürzangaben recht dürftig habe mit Chinagewürz(ohne glutamat) von meinem Gewürzhändler nachgeholfen.
weiter so rundler
Hilfreicher Kommentar:
Hallo zusammen
Vielen Dank für Euren Beitrag. Zum ersten mal, ja das hat einen Grund, mit dem "kalten Reis" und ich hab das von einer Asiatin erfahren. Wenn man "lauwarmen oder eben "leicht erkalteten" Reis nimmt, klebt es nicht so aneinander. Und wenn man dem Wok einen richtigen "Schub" gibt, wird der Reis innert kürze ja auch richtig heiss...
Zu den Gewürzen: Ich wollte eben "eher" kürzer treten, auch ich nehme von allem einiges mehr, und dazu eingnet sich noch die spezielle Chilli Mischung genannt "naam plaah prik", welche ich leider vergass zu beschreiben. Hier noch das Rezept für das, welches man dann am Tisch hinstellt, damit jeder nehmen kann so viel er mag:
Naam Plaah Prik (Chilisauce mit Koriander)
Zutaten für 4 Personen
4 Chilishoten
2 Knoblauchzehen
1 kleine Schalotte oder kleine rote Zwiebel
3 EL Fischsauce
2 EL Zitronen- oder Limettensaft
1 Stengel frischer Koriander
Zubereitung
Die Chilischoten waschen, vom Stiel befreien und im Mörser zerstampfen oder in feine Ringe schneiden (Ich bevorzuge die feinen Ringe...).
Die Schalotte oder rote Zwiebel in sehr feine Scheiben schneiden.
Den Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen. In einer kleinen Schale mit den Chilis, der fein geschnittenen Schalotte oder Zwiebel, der Fischsauce, und dem Zitronen- oder Limettensaft verrühren.
Den Koriander waschen. Den Stengel sowie die Blätter fein schneiden und zu der Chilisauche geben.
So und das gibt dem obigen Gericht den notwenigen "pepp"
Gruss
Vielen Dank für Euren Beitrag. Zum ersten mal, ja das hat einen Grund, mit dem "kalten Reis" und ich hab das von einer Asiatin erfahren. Wenn man "lauwarmen oder eben "leicht erkalteten" Reis nimmt, klebt es nicht so aneinander. Und wenn man dem Wok einen richtigen "Schub" gibt, wird der Reis innert kürze ja auch richtig heiss...
Zu den Gewürzen: Ich wollte eben "eher" kürzer treten, auch ich nehme von allem einiges mehr, und dazu eingnet sich noch die spezielle Chilli Mischung genannt "naam plaah prik", welche ich leider vergass zu beschreiben. Hier noch das Rezept für das, welches man dann am Tisch hinstellt, damit jeder nehmen kann so viel er mag:
Naam Plaah Prik (Chilisauce mit Koriander)
Zutaten für 4 Personen
4 Chilishoten
2 Knoblauchzehen
1 kleine Schalotte oder kleine rote Zwiebel
3 EL Fischsauce
2 EL Zitronen- oder Limettensaft
1 Stengel frischer Koriander
Zubereitung
Die Chilischoten waschen, vom Stiel befreien und im Mörser zerstampfen oder in feine Ringe schneiden (Ich bevorzuge die feinen Ringe...).
Die Schalotte oder rote Zwiebel in sehr feine Scheiben schneiden.
Den Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen. In einer kleinen Schale mit den Chilis, der fein geschnittenen Schalotte oder Zwiebel, der Fischsauce, und dem Zitronen- oder Limettensaft verrühren.
Den Koriander waschen. Den Stengel sowie die Blätter fein schneiden und zu der Chilisauche geben.
So und das gibt dem obigen Gericht den notwenigen "pepp"
Gruss
Ja aber da nehme ich eine scharfe CHILLI Sauce und wande wandel sie nach eigenem Gusto an. Das wäre mir die Arbeit nicht wert. Aber das ist ein tolles Gericht was du eingestellt hast. Gebe dir 1+
Schönen Abend
H.W.
Schönen Abend
H.W.
Hilfreicher Kommentar:
ich liiiiebe khao pat sehr, seit meiner kindheit^^
allerdings hat meine mutter immer noch austernsoße und zur garnierung ein gebratenes rührei dazugegeben...
aber inmmer wenn ich es selber koche schmeckts nicht so wie es eigentlich schmecken sollte *heul*
naja^^ werd mich mal von dir inspirieren lassen, hilft sicher xD
gebe dann bald rückmeldung^^
allerdings hat meine mutter immer noch austernsoße und zur garnierung ein gebratenes rührei dazugegeben...
aber inmmer wenn ich es selber koche schmeckts nicht so wie es eigentlich schmecken sollte *heul*
naja^^ werd mich mal von dir inspirieren lassen, hilft sicher xD
gebe dann bald rückmeldung^^
na dann, viel glück und lass es dir schmecken. Ja das mit dem "Rührei oder teilweise sogar ein Omelette obendrauf/garnitur" kenn ich auch. Auch sehr lecker ^^
Gruss Markus
Gruss Markus
Sehr lecker auch, ein paar Spritzer Limmetensaft darauf.
Bekommt man in Thailand ja immer dazu, das schmeckt vorzüglich. Frisch, intensiv und vor allem passend wenn man Garnelen verwendet!
Bekommt man in Thailand ja immer dazu, das schmeckt vorzüglich. Frisch, intensiv und vor allem passend wenn man Garnelen verwendet!
Das Rezept schmeckt wirklich sehr gut. Um es etwas asiatischer zu machen, lasse ich die Tomate meist weg, ersetze sie durch Sprossen und gebe am Schluß noch frischen Koriander dazu.
Um den Reis richtig knusprig anbraten zu können, streiche ich ihn nach dem Kochen dünn auf ein Bachbleich mit Backpapier und lasse ihn bei 100Grad im Ofen trocknen. (Außer, wenn's abends schnell gehen muss und der Hunger groß ist..... :))
Danke für das Rezept,
Doris
Um den Reis richtig knusprig anbraten zu können, streiche ich ihn nach dem Kochen dünn auf ein Bachbleich mit Backpapier und lasse ihn bei 100Grad im Ofen trocknen. (Außer, wenn's abends schnell gehen muss und der Hunger groß ist..... :))
Danke für das Rezept,
Doris
Sehr lecker, besonders mit dem oben genannten Dipp. So haben wir es in Thailand auch immer bekommen.
Ich habe allerdings auch deutlich mehr von den Saucen genommen und werde beim nächsten Mal auch mehr Rührei machen, das war doch etwas verloren in dem ganzem Reis. Und statt des Hühnchens gab es Garnelen dazu...
LG schoki
Ich habe allerdings auch deutlich mehr von den Saucen genommen und werde beim nächsten Mal auch mehr Rührei machen, das war doch etwas verloren in dem ganzem Reis. Und statt des Hühnchens gab es Garnelen dazu...
LG schoki
Moin,
ich habe mich recht genau ans Rezept gehalten. Das Ergebnis war (nach der Schnippelei..) ein schnell zubereitetes und schmackhaftes Gericht. Wird es wieder geben.
Eine Frage zu der Chili-Soße: Ich bin bei uns der einzige "Scharfe", daher ist selbst bei der Hälfte der genannten Zutaten einiges über geblieben. Wie lange hält sich das wohl in einem Schraubglas im Kühlschrank?
4* aus dem Norden.
Gruß
anno
ich habe mich recht genau ans Rezept gehalten. Das Ergebnis war (nach der Schnippelei..) ein schnell zubereitetes und schmackhaftes Gericht. Wird es wieder geben.
Eine Frage zu der Chili-Soße: Ich bin bei uns der einzige "Scharfe", daher ist selbst bei der Hälfte der genannten Zutaten einiges über geblieben. Wie lange hält sich das wohl in einem Schraubglas im Kühlschrank?
4* aus dem Norden.
Gruß
anno
Muss zugeben war vorher kein grosser khao pat fan ... jetzt aber schon und wie! danke vielmals auch für das maam plaah prik rezept, steht immer wieder bei uns auf dem tisch!!!
Gruss
Gruss
osterhoferin
27.10.2006 20:40 Uhr