Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zuerst Wasser + Salz für die Spaghetti in einem großen Topf aufsetzen.
Nun die Pfanne erhitzen und die Artischocken abseihen.
Sollte das Wasser inzwischen sprudelnd kochen kommen die Spaghetti ins Wasser.
Sobald die Pfanne Temperatur bekommen hat, das Olivenöl hineingeben, heiß werden lassen. Nun Artischocken und Knoblauch hineingeben.
Wenn die Pasta al dente ist, diese abtropfen lassen.
An dieser Stelle ein Tipp: Die Pasta bitte nicht abschrecken. Dies sollte nur gemacht werden, wenn Spaghetti für Salat verwendet wird. Sonst wird der Stärkefilm zerstört, der dafür sorgt, dass die Sauce gut haftet.
Den Schafskäse in die Pfanne geben und mit den Artischocken vermischen.
Der Herd kann nun abgeschaltet werden, jedoch sollte die Pfanne noch 30 Sek. bis 1 Min. auf der Platte gelassen werden, damit der Käse beginnt, weich zu werden und die Hitze annimmt. Abschließend noch einmal vorsichtig miteinander vermischen. Der Schafskäse sollte leicht verlaufen sein.
Die Pasta auf einem Teller anrichten. Die Artischocken und Schafskäse zugeben.
Nach Belieben groben bunten Pfeffer mit einer Mühle auf dem Teller verteilen.
Kommentare
Hallo, ich möchte noch etwas hinzufügen. Es ist vorteilhaft die Artischocken nicht nur zu halbieren sondern mindestens zu vierteln. Je nach Größe der Artischocken finde ich es besser diese noch kleiner zu schneiden damit sie sich besser auf der Pasta verteilen. Viele Grüße, binis
Hallo, uns hat es sehr gut geschmeckt. Allerdings kann ich mich den anderen Kommentaren nur anschließen - es ist mindestens die doppelte Menge Olivenöl notwendig, da es sonst viel zu trocken ist. Da ich noch ein Glas Kapern hatte, das unbedingt wegmusste, habe ich das ganze Glas Kapern hinzugefügt und muss sagen, dass das hervorragend dazu passt. Außerdem habe ich 3 große Knoblauchzehen anstelle von nur einer verwendet. Viele Grüße, binis
Sehr lecker. Danke für das tolle Grundrezept. Ich habe auch noch Cocktailtomaten, Zwiebeln, Oliven, milde, in Olivenöl eingelegte, Chili und frische Kräuter zugefügt. Außerdem habe ich bunte italienische Nudeln verwendet. LG Birgit
lecker und super-schnell
Ich finde übrigens, dass das Rezept kalt geworden noch besser schmeckt, also sozusagen als Nudelsalat....
Danke für das Rezept, war echt lecker! Ich habe am Schluss noch geschmolzene Kirschtomaten über die Nudeln gegeben. Dieses Essen ist nach kurzer Zeit fertig, dabei aber wirklich gut (hat nicht diesen "Heute muss es aber schnell gehen - Charakter"). Gruß Cara
Hallo, wirklich sehr sehr lecker! Da wir eher "knoblauchsüchtig" sind, habe ich mehr davon reingeschnippelt. Und eine halbe Peperoni, fein gewürfelt, habe ich untergemischt. Danke für die tolle Idee! LG Hani
Ich mag das auch sooo gerne! Und wenn mal ein wenig mehr olivenöl hinzugibt, ist es auch nicht trocken.
Klingt recht trocken...
LECKER! Ist auch eines meiner Lieblingsgerichte!!! Gebe meistens noch frische Champignons dazu! Hmmmmmmm!;-)