Zutaten
für500 g | Tomate(n), fest, gleichmäßig klein |
5 Zehe/n | Knoblauch |
250 ml | Essig, (Weißweinessig) |
2 EL | Zucker |
1 TL | Salz |
1 | Pfefferschote(n), grün |
1 EL | Senfkörner |
3 | Lorbeerblätter |
½ Pck. | Einmachhilfe |
Kräuter der Provence, getrocknet |
Zubereitung
Von den Tomaten die Stielansätze vorsichtig herausschneiden. Knoblauch schälen. Essig zusammen mit Knoblauch, Zucker, Salz, Pfefferschote, Senfkörnern und Lorbeerblättern aufkochen.
Topf vom Herd nehmen und die Einmachhilfe einrühren. Kräuter nach Geschmack zusammen mit den Tomaten in ein heiß ausgespültes 750 ml Glas schichten. Mit Essigsud übergießen und abkühlen lassen. Glas verschließen. Dunkel und kühl aufbewahren.
Die eingelegten Tomaten schmecken gut als Beilage zu gebratenem Fleisch, aber auch pur zum Butterbrot.
Topf vom Herd nehmen und die Einmachhilfe einrühren. Kräuter nach Geschmack zusammen mit den Tomaten in ein heiß ausgespültes 750 ml Glas schichten. Mit Essigsud übergießen und abkühlen lassen. Glas verschließen. Dunkel und kühl aufbewahren.
Die eingelegten Tomaten schmecken gut als Beilage zu gebratenem Fleisch, aber auch pur zum Butterbrot.
Kommentare
sehr sehr lecker,hatte noch viele Tomaten aus dem Garten..... Danke für das schöne Rezept. lg
Hallo Hobbyköchin, habe Dein Rezept ausprobiert und es funktioniert ganz gut. Allerdings ein paar Änderungen meinerseits: Ich habe 500 ml Weißweinessig genommen, 3 TL Zucker, statt der Pfefferschote, die ich nicht bekomme, 2 Pimentkörner und dann frische italienische Kräuter statt der Trockenware. Das Ganze dann verteilt auf 2 kleine 500 ml-Gläser und dann nach ein paar Tagen lecker Tomaten probieren. Allerdings habe ich mir ein paar mehr Gläser gemacht für den Winter, der dann die Sommersonne ins Haus bringt. Meine Tomaten gedeihen hier in italienischer Sonne, lecker Gruß Italia
hallöchen, wie lange halten sich die tomaten ungefähr ? danke und fröhliche grüße sabine