Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Vertiefungen eines Muffinblechs einfetten oder Papierförmchen hineinsetzen.
Das Mehl in eine Schüssel geben und mit Backpulver, Natron, Zimt und Kakao sorgfältig vermischen. Das Ei in einer anderen Schüssel leicht verquirlen. Dann den Zucker, den Vanille-Bourbon-Zucker, das Öl oder die Butter und die Buttermilch hinzufügen und gut verrühren. Die Mehlmischung zum Eigemisch geben und nur solange rühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind.
Die Hälfte des Teiges in die Blechvertiefungen einfüllen. Dann jeweils 1 Stück Raffaello daraufgeben und mit Teig auffüllen, bis das Konfekt ganz bedeckt ist. Im Backofen (Mitte, Umluft 160 Grad) 20-25 Minuten backen.
Die Muffins im Backblech noch 10 Minuten ruhen lassen, dann aus den Förmchen nehmen und nach Belieben noch warm servieren.
Ergibt ca. 12 - 15 Stück.
Anmerkung: Unbedingt darauf achten, dass man nicht zuviel Teig in die Förmchen hineingibt. Insgesamt sollte jede Form zu ca. 3/ 4 gefüllt sein.
Alternative:
Statt der Raffaellos kann man auch "Bounty Calapuno" verwenden.
Schmeckt mir persönlich so noch viel besser!
Hallo,
hab die Muffins eben als "Entspannungstherapie für nach dem Geschäft" gebacken, der Duft ist himmlisch, aussehen tun sie auch toll, ABER:
Der Teig ist ja sowas von zäh, ich hab so gekämpft, bis ich den in den Förmchen hatte, ohne die Hälfte ausserhalb der Vertiefungen zu verteilen. Gibts da Tipps?
Bin gerade schon das erste Muffin (den ersten Muffin???) am Naschen, noch warm, schmeckt lecker!
Gruß Valez
Hallo,
ich mache diese Muffins oft, schmecken lecker und der Teig ist schön fluffig. Eben Muffins, keine kleinen Rührkuchen.
Manchmal mache ich noch eine Schokoladenglasur und Kokosraspel darauf, das passt wunderbar.
So hab meinem Schatz grad die Muffins gebacken. Hab schon davon genascht... Sind echt super lecker... Und hey, das werden echt voll die Rießen-Muffins :-)))
Echt genial.
Liebe Grüße von der Steffi
Hallo,
das Rezept ist wunderbar. Mein Mann hat sie sich wieder gewünscht.
Habe die Muffins wegen der Optik noch mit Puderzucker bestreut.
Viele Grüße wilde_biene
Wirklich SUUUPERLECKER!
Ich hab die an meinem Geburtstag gebacken, und meine Freundinen waren alle total begeistert....
Der Teig ist total spitze, das Rafaello eine gelungene Überraschung....richtig lecker!
Sind bei mir leider etwas klitschig geworden (obwohl der Holzstäbchentest okay war...), aber vielleicht lag es auch an mir. Die Raffaellos wurden dadurch auch etwas matschig. Aber ich werde es noch einmal versuchen... Gut Ding braucht Weile :o)
Tja, wer spät kommt, den bestraft das Leben
Die Muffins schmecken wunderbar, ich hab sie in kleinen Porzellantassen gemacht und freue mich, dieses Rezept entdeckt zu haben.
Anne
Waaas, noch kein Kommentar zu diesem genialen Rezept! Da muss ich auf jeden Fall den Anfang machen!
Ein super Rezept, ein genialer Teig, die "etwas anderen" Muffins mit Überraschung in der Mitte. Sie gehen schön auf, werden locker und luftig und schmecken nach mehr. Mir persönlich schmecken die mit Bounty-Calapuno noch einen Tick besser als die mit Raffaelo gefüllten, aber auf jeden Fall werde ich die jetzt öfters machen und auch diesen Teig für Abwandlungen verwenden.
lg
Fips
Kommentare
tolles Rezept!!! Wird auf jeden Fall nächsten Monat zum 7ten Geburtstag meines Sohnes wieder gebacken!! 5***** LG und vielen Dank Badegast
Hallo, hab die Muffins eben als "Entspannungstherapie für nach dem Geschäft" gebacken, der Duft ist himmlisch, aussehen tun sie auch toll, ABER: Der Teig ist ja sowas von zäh, ich hab so gekämpft, bis ich den in den Förmchen hatte, ohne die Hälfte ausserhalb der Vertiefungen zu verteilen. Gibts da Tipps? Bin gerade schon das erste Muffin (den ersten Muffin???) am Naschen, noch warm, schmeckt lecker! Gruß Valez
Hallo, ich mache diese Muffins oft, schmecken lecker und der Teig ist schön fluffig. Eben Muffins, keine kleinen Rührkuchen. Manchmal mache ich noch eine Schokoladenglasur und Kokosraspel darauf, das passt wunderbar.
So hab meinem Schatz grad die Muffins gebacken. Hab schon davon genascht... Sind echt super lecker... Und hey, das werden echt voll die Rießen-Muffins :-))) Echt genial. Liebe Grüße von der Steffi
Hallo, das Rezept ist wunderbar. Mein Mann hat sie sich wieder gewünscht. Habe die Muffins wegen der Optik noch mit Puderzucker bestreut. Viele Grüße wilde_biene
Wirklich SUUUPERLECKER! Ich hab die an meinem Geburtstag gebacken, und meine Freundinen waren alle total begeistert.... Der Teig ist total spitze, das Rafaello eine gelungene Überraschung....richtig lecker!
der wird als cake umgebaut
Sind bei mir leider etwas klitschig geworden (obwohl der Holzstäbchentest okay war...), aber vielleicht lag es auch an mir. Die Raffaellos wurden dadurch auch etwas matschig. Aber ich werde es noch einmal versuchen... Gut Ding braucht Weile :o)
Tja, wer spät kommt, den bestraft das Leben Die Muffins schmecken wunderbar, ich hab sie in kleinen Porzellantassen gemacht und freue mich, dieses Rezept entdeckt zu haben. Anne
Waaas, noch kein Kommentar zu diesem genialen Rezept! Da muss ich auf jeden Fall den Anfang machen! Ein super Rezept, ein genialer Teig, die "etwas anderen" Muffins mit Überraschung in der Mitte. Sie gehen schön auf, werden locker und luftig und schmecken nach mehr. Mir persönlich schmecken die mit Bounty-Calapuno noch einen Tick besser als die mit Raffaelo gefüllten, aber auf jeden Fall werde ich die jetzt öfters machen und auch diesen Teig für Abwandlungen verwenden. lg Fips