Zutaten
für
Für den Boden: |
|
---|---|
140 g | Butter oder Margarine |
140 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
300 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
200 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
4 | Eigelb |
2 EL | Zitronensaft |
¾ Liter | Milch |
2 Pck. | Puddingpulver (Vanille) |
1.000 g | Quark |
350 ml | Öl |
Für den Guss: |
|
---|---|
4 | Eiweiß |
4 EL | Zucker |
Fett für das Blech | |
evtl. | Puderzucker zum Bestäuben |
Nährwerte pro Portion
kcal
9269Eiweiß
237,24 gFett
582,83 gKohlenhydr.
766,77 gZubereitung
Für den Boden Fett, Zucker, Eier, Mehl und Backpulver zu einem glatten Teig verkneten. In der gefetteten Fettpfanne des Backofens ausrollen.
Für den Belag Zucker, ganze Eier und Eigelb verrühren. Zuerst Zitronensaft und Milch verrühren und zugeben, dann Puddingpulver, Quark und Öl zugeben. Auf den Teigboden gießen und mit einem Teigschaber gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 30 Min. backen..
Inzwischen für den Guss Eiweiß steif schlagen, den Zucker dabei vorsichtig einrieseln lassen. Auf der Quarkmasse verstreichen und nochmals ca. 10 Min. backen.
Eventuell mit Puderzucker bestäubt servieren.
Dazu schmeckt Schlagsahne.
Für den Belag Zucker, ganze Eier und Eigelb verrühren. Zuerst Zitronensaft und Milch verrühren und zugeben, dann Puddingpulver, Quark und Öl zugeben. Auf den Teigboden gießen und mit einem Teigschaber gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 30 Min. backen..
Inzwischen für den Guss Eiweiß steif schlagen, den Zucker dabei vorsichtig einrieseln lassen. Auf der Quarkmasse verstreichen und nochmals ca. 10 Min. backen.
Eventuell mit Puderzucker bestäubt servieren.
Dazu schmeckt Schlagsahne.
Kommentare
Gehören in den Quarkguß tatsächlich 350 ml Öl? Meine Masse ist total flüssig und nicht fest, obwohl der Kuchen schon goldbraun gebacken ist (35 Minuten bei 200 Grad) . Ob der Boden durchgebacken ist, kann ich auch nicht feststellen, da die Masse so wabbelig ist. 😒
Der Kuchen wird erst beim auskühlen fest wegen dem Puddingpulver. Habe den Kuchen schon zig mal gebacken. Ging alles super und er schmeckt spitze.
5 Sterne von mir... Für den Kuchen nehme ich 20%igen Quark und nur 250 ml Öl . Den Boden backe ich 10-15 min vor, belege ihn mit frischen Blaubeeren und gieße dann die Quarkmasse darauf. Backe ihn jetzt wie angegeben für 30 min. Richtig fest wird die Creme erst nach dem Backen, durch's Abkühlen. Schmeckt auch am nächsten Tag noch richtig lecker. LG ArmerWicht
Hallo! Ich habe auch den Käsekuchen gebacken, aber mit kleinen Änderungen. Da ich nur Eier Größe L hatte, habe ich nur 1 Ei verwendet. In die Quarkmasse habe ich weniger Öl und etwas weniger Zucker gegeben. Die Backzeit war bei mir länger, etwa 1 Stunde insgesamt. Jeder Ofen backt anders. Der Käsekuchen ist super geworden, unsere Gäste waren begeistert. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Hallo. ich habe noch nie so leckeren Käsekuchen auf dem Blech gebacken. Allerdings habe ich 20%igen Quark verwendet und (da mir der Belag auch zu flüssig war) das Öl ganz weggelassen. Der Kuchen kam sehr gut an. Das nächste mal mach ich noch Rosinen rein :)
Hallo, ich habe den Kuchen gestern für einen Geburtstagsbuffet gebacken und er ist super angekommen. Das Blech war ruckzuck leer, kann ich nur weiterempfehlen. Das Rezept habe ich wie oben beschrieben verwendet, allerdings ohne Sahne, da der Kuchen so schon mächtig genug ist. Vielen Dank und LG
Hallo amaryllis76, ...auf welche "Sahne" verzichtest du??? Im Rezept ist doch gar keine genannt! Irgendwie komm` ich nicht ganz klar :-( Viele Grüsse von hsterni
na unter dem Rezept steht doch: dazu schmeckt Schlagsahne!!!
Hallo, muß den auch mal backen,nen Blechkäsekuchen,vielleicht hält der ja mal länger wie ein runder,der ist bei uns nämlich immer ratz-fatz alle :-)!! LG raebiger
Hallo, ich kenne dieses Rezept schon lange und er schmeckt jedes mal wieder LECKER, ist mein Lieblingskäsekuchen. Ich lade auch ein Bild von dem Kuchen hoch, musste ich heute nämlich schon wieder backen!! Gruß Karolina