Zutaten
für8 | Tomate(n), getrocknet |
1 Handvoll | Haselnüsse, geschält und geröstet |
2 Zehe/n | Knoblauch |
100 ml | Olivenöl |
Basilikum nach Geschmack | |
etwas | Petersilie, frische |
evtl. | Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
1183Eiweiß
10,58 gFett
120,16 gKohlenhydr.
17,96 gZubereitung
Tomaten und Knoblauch klein würfeln und im Mixer pürieren. Die Haselnüsse im Mörser zerstoßen und zur Tomatenpaste geben. Das Olivenöl langsam hinzufügen. Alles gut mixen, bis eine cremige Paste entsteht. Die Basilikumblätter und die Petersilie klein schneiden und untermischen. Eventuell mit Pfeffer abschmecken und mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
Das Pesto schmeckt sehr gut zu Spaghetti. Wer mag, kann noch einige geröstete Pinienkerne dazu geben.
Das Pesto schmeckt sehr gut zu Spaghetti. Wer mag, kann noch einige geröstete Pinienkerne dazu geben.
Kommentare
Wir lieben Pesto, aber das ist gar nicht unser Geschmack. Unserer Meinung nach Schmeckt es nun nach Knoblauch und Nüssen. Es ist aber sehr schnell und einfach zubereitet. Der Rest ist ja einfach Geschmacksache. Die Idee mit den getrockneten Tomaten finde ich aber Mega und werde da mal schauen ob wir das nach unserem Gusto abändern können.
Hallo :-) Das Pesto ist richtig super! Die Zutaten hab ich immer zu Hause, falls mich die Lust auf Nudeln überkommen oder es schnell gehen muss. Danke dafür!
Ich finde den Namen des Rezepts sehr irreführend... Ich lese nirgendwo, dass das Pesto getrocknet ist, sondern nur aus getrockneten Tomaten besteht. Ich würde es daher nicht als getrocknetes Pesto bezeichnen...
Hallo yunasama, Da hast Du vollkommen recht, es ist ein Fehler und sollte getrocknete Tomaten - Nuss - Pesto heissen. LG Gabi
Wow-was für ein leckeres Pesto!! Habe das Ganze mit Walnüssen zubereitet, da einer meiner Gäste allergisch auf Haselnüsse reagiert. Es hat fantastisch geschmeckt!
Aloha! Hab das Pesto letzte Wochenende ausprobiert und es ist wirklich super lecker geworden! Mich würd jetzt nur noch interessieren ob irgendjemand weiß wie lang man das aufbewahren kann? Würd das nämlich gern in Gläschen abfüllen und aufbewahren! glg joey
@ JoeyAndLoki: ich würde eventuell das Pesto machen (versteht sich ja eigentlich von selbst, hihi...), im Dampfbad (!!!, sonst kann es anbrennen) ziemlich erhitzen, dann in Gläschen abfüllen, sachte zuschrauben und auf den "Kopf" (gemeint ist der Deckel!) stellen, bis sie abgekühlt sind. Das mit dem "auf den Kopf stellen" macht man, damit ein Vakuum entsteht. Hoffe, dass ich dir helfen konnte. Liebe Bussis von Diego, Daria
Sorry, habe vergessen zu schreiben, dass sich das Pesto dann ca. 2 Monate hält.
Hallole, hab das Pesto gemacht und war wirklich super lecker. Ich habe keine getrockneten Tomaten gefunden, dann habe ich einfach die in Olivenöl eingelegten genommen das Öl abtropfen lassen, die Tomaten zerkleinert und dann das Öl wieder hinzugefügt. Ich habe es jetzt zu Spaghetti gemacht, als zusätzliches Sauce. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es gut auf Weißbrot schmeckt und dann kurz im Ofen grillen. Gruß schnaufele
Hallo schnaufele, mit den getrockneten Tomaten meine ich die in Oel eingelegten. Haette ich wohl im Rezept erwaehnen sollen. Sorry. Freut mich, dass es Dir geschmeckt hat! LG Gabi