Zutaten
für500 g | Kartoffel(n) |
100 g | Speck, geräuchert |
3 | Zwiebel(n) |
250 g | Champignons, frisch |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Butter |
Petersilie | |
Oregano |
Zubereitung
Kartoffeln in ca. 1 cm große Würfel schneiden, durchwachsenen Speck fein würfeln, Zwiebeln fein würfeln, frische Champignons klein schneiden oder 1 kleine Dose Champignons abtropfen lassen, alles in einen Bratbeutel füllen, mit Pfeffer, Oregano und ein wenig Salz würzen, Butter hinzufügen, Beutel schließen und durchschütteln, an der Oberseite ein Loch einstechen.
Backen: im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 160 Grad) ca. 50 Min.
VORSICHT: Rost darf nicht vorgeheizt sein, sonst kann der Beutel platzen. Vor dem Servieren mit Petersilie überstreuen.
Backen: im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 160 Grad) ca. 50 Min.
VORSICHT: Rost darf nicht vorgeheizt sein, sonst kann der Beutel platzen. Vor dem Servieren mit Petersilie überstreuen.
Kommentare
Hallo Leute, habe noch nie im Bratschlauch ge . . . äh . . gedingst . . . und möchte diese Jägerkartoffeln für ca. 10 Personen machen. Größerer Schlauch - oder zwei Schläuche - oder wie würdet Ihr es machen? LG Rolf
Hallo Biene, muß endlich auch mal einen Kommentar schreiben, nachdem wir Deine Jägerkartoffeln schon sooft gegessen haben...schmecken superlecker, aber ich mach auch die doppelte Menge Kartoffeln die wir dann zu zweit verdrücken....finde auch schön das man nichts anbraten muß und keinen verspritzten Herd hat. Laß die Butter ganz weg. Tut dem Geschmack keinen Abbruch....dazu ein schöner Salat.....sehr lecker.... Habe Champignons aus dem Glas verwendet. Gruß Alex
Hallo, ich habs wie im Rezept beschrieben (mit frischen Champignons) gemacht und fands richtig gut. Ein wichtiger Hinweis für alle, die es nachkochen möchten: der Bratschlauch sollte möglichst groß abgeschnitten werden. Das hab ich nämlich nicht getan und dadurch sind die Kartoffen nicht gleichmäßig durchgegart. Kleiner Kritikpunkt ist die Mengenangabe zur Personenzahl. Wir haben zu zweit alles aufgegessen. es grüßt Suse
Wir fanden's würziger, vorher die Zwiebeln und anderen Zutaten nach und nach anzubraten und alles im Bräter bei 180 °C zu schmoren. Nahmen die doppelte Menge Champignons (frisch, klein, unzerschnitten), die genügend Flüssigkeit zum Garen der zunächst fast rohen Kartoffelstücke abgaben. Wirklich empfehlenswert! LG, Mauti
Halli hallo, danke fürs Rezept. Es war wirklich lecker. Habe heute (Fr.) den Speck weggelassen und dafür mehr gesalzen. Habe auch nur eine große Zwiebel genommen und das Ganze noch mit Ingwer verfeinert. ECHT LECKEEEEEEEEEEER. Allerdings ist das für 4 Portionen zu wenig. Beim nächsten Mal nehm ich es doppelt. L*G* Mama
Habe die Kartoffeln in der Pfanne gemacht: zuerst die Kartoffeln gebraten, kurz bevor sie gar waren den Speck und die Pilze zugefügt und alles noch ein bisschen auf dem Herd stehen lassen, war klasse! Grüßle M.
Prima Alternative zu Bratkartoffeln. LG Udo
Bin ein absoluter Kartoffelfan. Deshalb freu ich mich ganz besonders über so leckere Rezepte. Habe allerdings noch nie mit nem Bratbeutel gekocht (wüßte momentan auch nicht woher ich das bekomm). Werde deshalb alles mal in der Pfanne austesten. Gruß Pummel
Sorry, aber bei hundert gramm geräuchertem Speck ist das nicht vegetarisch
Das klingt aber sehr lecker - wird nächste Woche probiert!