Buchweizenkuchen
glutenfrei / Schwarzplentenen Torte
glutenfrei / Schwarzplentenen Torte
200 g | Butter / ungehärtete Margarine |
200 g | Rohrzucker |
6 | Ei(er), trennen |
200 g | Buchweizen, gemahlen (Schwarzplentenmehl) |
200 g | Mandel(n), geriebene |
1 Tüte/n | Vanillezucker (Bourbon) |
2 Prisen | Salz |
1 TL | Backpulver (Weinsteinbackpulver) |
evtl. | Preiselbeeren (Marmelade) |
evtl. | Schlagsahne |
evtl. | Puderzucker |
Kommentare
Musste für eine Feier mehrere Kuchen backen, dachte ich komme den "anstrengenden" Gästen mit den tatsächlichen oder häufiger eingebildeten Unverträglichkeiten entgegen, vermeide langwierige Diskussionen und mach halt auch was glutenfreies. War ein voller Erfolg, der Kuchen ist gut gelungen und war auch für "normale" Esser lecker - werde ich wieder mal machen. Danke fürs Hochladen!!!
Super lecker! Hab nur 150g Zucker verwendet und mit Erdbeermarmelade gefüllt. Backzeit 45min
Ahhh ich habe diesen Kuchen schon in meinen Vollwertkursen in den 90er Jahren gemacht. Die Teilnehmer waren sehr begeistert. Dazu harmoniert prima Sandornsahne.
Wie macht man denn eine Sanddornsahne?😊
Superlecker und total einfach! Alle Gäste begeistert. Hab statt Mandeln (da nicht im Vorrat) Nüsse verwendet, nur 150g Zucker und 150g Margarine mit 100ml Eierlikör. Glutenfrei ohne viel Schnickschnack!
Hallo, habe den Kuchen heute gebacken. Schnelles und einfaches Rezept. Da bei uns keiner an einer Allergie leidet, habe ich noch Zartbitterkuvertüre über den Kuchen gestrichen, sehr lecker.
Ich habe diesen Kuchen sogar mit Stevia gebacken, somit ist er auch für Diabetiker geeignet. Ein tolles Rezept! Danke! LG Emmy - Ly
Hallo Hans, als Kind war ich mit meinen Eltern in Südtirol. Damals habe ich dort diesen Kuchen gegessen. Durch Zufall bin ich jetzt auf dein Rezept gestoßen und mich wieder daran erinnert, wie lecker ich diesen Kuchen damals fand. Also habe ich den Kuchen heute nachgebacken. Schon beim ersten Bissen habe ich mich wie in einer Zeitmaschine gefühlt. Der Kuchen schmeckt exakt wie damals in Südtirol! :) Vielen, vielen Dank für das einfache und leckere Rezept! Viele Grüße Schneckle
vor einigen Tagen habe ich in Südtirol eine Buchweizentorte gegessen. Aber ,dein Rezept ist viel saftiger, super lecker, schmeckt der ganzen Familie. Viele Dank, für das feine Rezept, habe den Kuchen allerdings in einer Siliconform 35 min. gebacken. Foto wird nachgereicht. lg kasimir06
Also, ich kenne den Kuchen von einer Freundin aus Südtirol und wollte das Rezept eben eintippen, habe ich lieber schnell nochmal gesucht... und siehe da! Da hat's schon wer eingegeben! Kurios... Der Kuchen ist die Wucht in Tüten, nicht ganz so leicht (kcal-mäßig), bei uns gibt es ihn stets gefüllt wie oben beschrieben! Hans60 - Five stars 'ansSoixante - Cinques étoiles.... ;-)