Klassischer Linseneintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (284 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 05.02.2006



Zutaten

für
250 g Tellerlinsen, braune
300 g Räucherbauch, durchwachsener am Stück
1 Zwiebel(n), klein gewürfelt
1 Bund Suppengrün, klein gewürfelt
1 Möhre(n), klein gewürfelt
400 g Kartoffel(n), klein gewürfelt
Salz und Pfeffer
2 Lorbeerblätter
etwas Thymian
etwas Majoran
2 Paar Frankfurter Würstchen oder Wienerle
etwas Essig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 13 Stunden 55 Minuten
Tellerlinsen mit 1 1/2 l Wasser über Nacht einweichen.

Mit 3/4 l Einweichwasser die Linsen und den Bauchspeck, sowie die Gewürze zum Kochen bringen, bei geringerer Hitze ca. 40 Min. köcheln lassen, dann das Gemüse, jedoch noch ohne die Kartoffeln, beifügen und weitere 20 Minuten köcheln lassen, dann die gewürfelten Kartoffeln dazugeben und weitere 20 Min. köcheln lassen.

Ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Würstchen in Scheiben schneiden und beifügen. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

Den Essig am Tisch dazu reichen, damit jeder nach Belieben nachwürzen kann.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kassus

Heute gemacht, einfach Hammer!!

16.09.2023 17:48
Antworten
HesseSchwoab

Natron - das werde ich definitiv probieren. Super erklärt 👍👍👍

13.05.2023 12:27
Antworten
seeschnegge

Man weicht die Linsen ein um die Keimstoffe zu entfernen. Wenn man das Einweichwasser zum kochen nimmt, bringt das einweichen nichts. Die müssen gut abgespült werden nach dem einweichen und man kann auch zwischendurch das Wasser Wechseln.

28.04.2023 21:47
Antworten
denici1

Es war sehr sehr lecker 👍

02.04.2023 13:49
Antworten
MäxMäx

Huhu. 3/4 l Wasser ist irgendwie sehr wenig!? Die Linsen und Co sind aktuell fast ohne Wasser mehr nach ca 30 Minuten köcheln ... Was mache ich falsch???

22.03.2023 17:38
Antworten
Joseph!ne

Hallo, ich sitze hier, pappsatt von diesem leckeren Linseneintopf :0) Habe ihn zum ersten Mal selbstgemacht und dachte nicht, dass er sooo gut wird. Sogar die Kinder haben richtig viel gegessen, da hatte ich vorher doch Bedenken. Ich darf ihn also wiederkochen! Danke für das Surina! LG Joseph!ne

10.02.2006 20:21
Antworten
Surina

Hallo, habe vergessen zu schreiben, dass ich den Bauchspeck kurz bevor die Würstchen reinkommen, herausnehme und ihn würfel. Die Würfel kommen dann zusammen mit den Würstchen dann wieder in den Eintopf zusammen rein. LG, Surina

07.02.2006 21:20
Antworten
Mane

Hallo, also wenn ihr einen Linseneintopf wie bei Muttern sucht dann ist dieser hier der Richtige! Schmeckt richtig lecker,ich kenne das Rezept hier aus dem Forum und habe es schon mehrfach gekocht. lg Mane;-)

06.02.2006 19:06
Antworten
Surina

Hallo Juwa, müssen nicht, aber verringern die Garzeit. Habe es mir so angewöhnt und bin mit dem Einweichen immer gut gefahren. LG, Surina

06.02.2006 18:16
Antworten
juwa

Linsen müssen m.E. nicht eingeweicht werden

06.02.2006 17:47
Antworten