Apfelbeignets


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Allgäuerisch: Apfelküchle etwas anders

Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 02.05.2002



Zutaten

für
4 Äpfel
2 Ei(er)
125 g Mehl
30 g Butter, geschmolzen
20 ml Bier
1 EL Zucker
Rum
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Äpfel schälen (oder nicht - geht auch), entkernen, in Scheiben schneiden, in Rum marinieren.
Mehl in Schüssel, Salz und Zucker dazu, mit Bier verrühren. Der Teig muss dickflüssig sein (etwas dicker als normaler Pfannkuchenteig). Mit den Eiern vorsichtig verrühren, bis der Teig schön glatt ist. Dann die geschmolzene Butter einrühren.
Öl auf 150° erhitzen, Apfelscheiben vorsichtig in Friteuse oder Pfanne geben, nachdem sie vorher durch den Teig gezogen worden sind. Goldbraun backen, abtropfen lassen. Mit Staubzucker bestreuen. Sofort warm servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mama767

laufen lassen. kam bei den Kindern gut an

10.10.2019 15:06
Antworten
mama767

ich habe das Bier mit Wasser Classic ausgetauscht, die Äpfel in Zitronenwasser gelegt statt in Rum und als sie fertig waren warmen Honig darüber

10.10.2019 15:06
Antworten
lisa15081997

Super lecker! Da ich die für eine Party gemacht habe, hab ich die Apfel ringe nicht nur kurz Mariniert im Rum sondern ein paar Stunden drinnen liegen lassen :-) So ist der Alkohol auch gleich mit drinnen 😂

19.03.2017 17:05
Antworten
Dammie4

Immer wieder sehr lecker - Ich halte mich ziemlich genau an die Mengenangabe und es langt immer gerade so für vier Äpfel - kommt wahrscheinlich auch darauf an wie dick man die Scheiben schneidet. Ich frittiere das Ganze und so sind die Apfelbeignets immer schnell fertig. Dazu Vanillesauce, Vanilleeis oder einfach Zimt und Zucker. Herzlichen Dank für das Rezept!

28.07.2016 21:48
Antworten
simoneCook

Lecker!!! Mal etwas anderes zum Kaffee! Wir haben es in Zimt und Zucker gewendet und dazu eine Kugel Vanilleeis... Das wird wieder gemacht! Danke für dein Rezept Schöne Grüsse aus Adliswil

29.02.2016 14:53
Antworten
Lutwin

Am besten in Butterfett ausbacken.Schmeckt einfach besser.

25.12.2003 15:19
Antworten
sebastian.1985

Vanillesauce oder walnußeis passt ambesten dazu, Fruchtsoßen weniger

18.12.2003 22:12
Antworten
Elli K.

Super lecker. Gibt es bei uns auch mit einer Zimt-Zucker-Mischung.

19.08.2003 11:09
Antworten
Béatrice

Unsere Apfelchüechli! Die schmecken wunderbar mit einer Vanillesauce! Ausserdem bestreuen wir sie mit Zimt-Zucker! Béatrice

07.08.2002 19:34
Antworten
mikarst

könnte meine Tochter pausenlos essen

13.06.2002 13:02
Antworten